Zum Inhalt springen

Kabelbruch Heckklappe rechts / Radiokabel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

ich habe leider einen Kabelbruch in der Gummitülle von Karosserie zu Kofferraum auf der Beifahrerseite.

Wie auf den Bildern zu sehen sind ausnahmslos alle Kabel durch und zerbröseln in der Hand. Bemerkbar hat sich der Kabelbruch gemacht, da ich nur noch sehr schwachen bis keinen Radioempfang und nachdem ich alle Bauteile in der Heckklappe einmal getauscht hatte habe ich als letzte Wahl einmal die Kabel freigelegt ... mit Erfolg (oder eher weniger O.o)

 

Insgesamt verlaufen in der Tülle 5 Kabel:

4x geschirmte Radio-Kabel verlaufen in die Diversity Box in der Kofferraummulde

1x Normales Stromkabel verläuft in den Karosserie-Kabelbaum

 

Könnt ihr mir sagen wie ich hier am Besten bei der Reparatur vorgehe?

 

Meine Werkstatt meinte die geschirmten Radiokabel kann man nicht flicken. Eine andere Werkstatt wiederum ich soll mir Silikonkabel besorgen. Geht das Flicken überhaupt so einfach mit den geschirmten Kabeln? Klar kann ich mir zur Not den Kabelstrang aus einem Schlachter ausbauen - aber die Kabel sind ja dann genauso alt und das Problem nur wieder aufgeschoben ... :(

 

Wenn ich den Kabelbaum neu machen möchte woher bekomme ich diese Kabel und vorallem die Stecker für die Antennenverstärker?

 

Danke euch!

 

IMG_5353.jpg

IMG_5354.jpg

IMG_5315.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Son... (hast Du auch einen richtigen Namen?)

Ich habe genau das gleiche Problem und schon reichlich recherchiert. 

Du kannst Dir die Kabel anfertigen lassen. Dafür gibt es diverse Anbieter im Netz.

Das Kabel selber ist RG174. Die Anschlüsse sind, an der Diversity-Box, Fakra Stecker (1x doppelt, 2x einfach. )

Das Innenleben von Fakra Steckern ist aber auch nur SMB. 

Du benötigst also 4 RG174 Leitungen. Eine Seite jeweils SMB gerade und die andere Seite (Antennenseite) SMB 90Grad gewinkelt. 

Das steht mir auch gerade bevor. 

Wenn hier noch jemand mitliest, der das schonmal gemacht hat, oder der Tips hat gerne her damit. 

 

Bearbeitet von hobra69
Geschrieben

Ich hatte mich hier ja schonmal drangehängt.

Spider1400 hatte offenbar den gesuchten Kabelstrang zu verkaufen. Threadstarter Son459 hatte aber den Vortritt.

Nun suche ich auch einen solchen Kabelstrang. Im Basar habe ich dazu eine Anfrage gestellt. Es wurde aber vermutet dass es diesen Kabelstrang gar nicht einzeln gibt. Nun kann diese Frage im Basar offenbar nicht weiter erörtert werden. Daher hier weiter:

Es handelt sich um vier Antennenkabel und ein Massekabel (braun) die durch die rechte Gummitülle der Heckklappe laufen. 

Wer weiss mehr über diesen Kabelstrang. Ist er an unsichtbarer Stelle noch mit anderen Kabeln verbunden und daher Teil des Hauptkabelbaums?  Wenn ja, wie einfach ist er zu separieren? 

 

@Spider1400: Du hattest das Teil ja offenbar separiert. Wie genau sah das aus? 

 

LG, Holger

Geschrieben

@hobra69 Danke für deine schnelle und detaillierte Antwort zu den Leitungen. Tatsächlich hatte @spider1400 noch den passenden Kabelbaum liegen und konnte mir diesen kurzfristig zuschicken - Danke nochmal! 

 

Ergebnis: Kabelbaum erstmal provisorisch zwischengeklemmt und alles funktioniert :HURRA:

 

Zum Aufbau des Kabelbaums:

beim Kabelbaum in der rechten Tülle handelt es sich um einen komplett separaten Kabelbaum der nicht in den Fahrzeugkabelbaum integriert ist. Genauer führen vier Antennenleitungen von den Verstärkern in der Klappe in die DIversity Box im Kofferraum und ein Masseanschluss (braun) von der Heckscheibenheizung in die Karosserie unter dem Himmel rechts. Das ganze verläuft dann hinter der Seitenverkleidung aus der Tülle in die Kofferraumwanne.

 

Teilenummer Kabelbaum: 8Z1 970 207 P oder BR TS (wie auch immer) 

 

ABER: laut Zettel mit der Teilenummer waren die Kabelbäume aus 2003 bzw. 2001 (logisch). Bedeutet mit dem "neuen" Kabelbaum bau ich mir doch auch nur wieder eine tickende Zeitbombe ein und der Einbau mit Seitenverkleidung + Umfeld und Teile vom Himmel ist nicht gerade die Arbeit die ich wirklich zwei Mal machen möchte.

 

Lohnt sich das den Kabelbaum neu anfertigen zu lassen oder soll ich einfach aufs Beste hoffen und den Alten/Neuen einbauen? 

Hat jemand hier eine Kostenschätzung für den neuen Baum? ich bin ja hier sicher nicht der einzige bei dem das bevorsteht?  

 

 

Grüße

Sven 

Geschrieben (bearbeitet)

habe die passende Zange zum chrimpen daheim

ist die Nachfrage groß? habe mir vor dem versenden die Kabellängen ausgemessen.

Könnte die ggf nachfertigen wenn entsprechender Bedarf besteht.

C34E0167-62C5-4584-83B2-32EB15F2D5F2.JPG

Bearbeitet von spider1400
Geschrieben

Ich fürchte, wir haben das gleiche Problem...

Unser Radioempfang war noch nie richtig gut und seit einigen Monaten ist er ganz weg, wenn man die Heckklappe öffnet. Seit einer Woche ist der Empfang auch mit geschlossener Klappe ziemlich schlecht.

@spider1400 Peter, hab ich das richtig verstanden, dass Du (mir) so einen Strang nachfertigen könntest? Wenn ja, wär das super! Kannst Du grob die Kosten abschätzen?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Rote Motor-Kontrolllampe

    2. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    3. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    4. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    5. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 108

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    8. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    9. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.