Zum Inhalt springen

Türentriegelung und Leselampe hinten ohne Funktion.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin A2ficionados!

 

Ich brauche einen Professionellen Rat, da ich mir unsicher bin, was der Grund dafür ist, dass mein Türverriegelungsschalter, sowie meine Leselampe hinten ohne Funktion sind. Je mehr ich lese, desto unsicherer bin ich mir hier.

 

Zuerst dachte ich, dass ein Vorbesitzer etwas umprogrammiert hat, dann las ich, dass beide Bauteile mit der gleichen Sicherung geschützt sind und tauschte diese erfolglos aus. Dann las ich, dass es am Steuergerät liegen kann, vor allem (was bei mir der Fall war) wenn die Batterie schwach ist. Da diese auch nicht mehr ordentlich startete, gab es eine neue Premiumbatterie für die Silberkugel. Keine Veränderung. Bevor ich nun anfange die komplizierte Dachhimmelaktion zu vollziehen, um zu sehen, ob es an der Glühbirne liegt oder zu Audi fahren muss um dies zu begutachten, hat jemand vielleicht Erfahrung mit dieser Problematik bzw. mehr technisches Verständnis als ich?

 

Danke und beste Grüße an euch!

 

Philipp

Bearbeitet von Phil2
Geschrieben

Was heißt Türverriegelungschalter ohne Funktion? Heißt das, das Auto erkennt nicht, wenn hinten die Tür geöffnet wird, d. h.  das Licht im Innern geht nicht an, wenn du die hintere Tür öffnest? Oder geht das Innenlicht vorbei an, aber hinten nicht? in welchen Situationen? Wenn vordere Türen auf oder wenn hintere Türen auf o. ä.? Schilder doch bitte mal die Probleme genauer: was passiert wann und was funktioniert dann nicht. Die Glühbirne im hinteren Innerlich auszutauschen ist übrigens nicht kompliziert - und auch der Ausbau der ganzen Leuchte hinten innen ist nicht schwer. Was meinst du denn mit komplizierter Dachhimmelaktion?

Geschrieben

Nein, ich meine nur den Schalter (Siehe Bild). Der ist einfach tot.

 

Soweit ich weiß, muss man den Himmel anheben und dazu eine Leiste entfernen, wozu ich in einem 20 Jahre alten Auto wenig Lust habe, da evtl. etwas abbricht.

 

 

IMG_8119.jpeg

Geschrieben

Ich glaube du hast 2 unterschiedliche Probleme.


Der Fehler bei der hinteren Leselampe ist zu 99% immer eine gebrochen Lötstelle am Licht. Dazu muss man am Himmel nichts weghebeln oder so. Einfach die Lampe rausmachen. Wenn das Glas ab ist erschließt sich auch wie die Lampe rausgeht. Kaputte Lötstelle sieht man eigentlich auch so gut wie immer mit dem bloßen Auge.

 

Grüße

Marius

Geschrieben
  Am 10.12.2023 um 20:23 schrieb HellSoldier:

Ich glaube du hast 2 unterschiedliche Probleme.


Der Fehler bei der hinteren Leselampe ist zu 99% immer eine gebrochen Lötstelle am Licht. Dazu muss man am Himmel nichts weghebeln oder so. Einfach die Lampe rausmachen. Wenn das Glas ab ist erschließt sich auch wie die Lampe rausgeht. Kaputte Lötstelle sieht man eigentlich auch so gut wie immer mit dem bloßen Auge.

 

Grüße

Marius

Aufklappen  


Das hilft mir weiter, danke! Ich werde sie mal vorsichtig raushebeln und schauen!

 

Und dann ist vielleicht der Schalter an sich auch kaputt und ich muss mal im Forum schauen wie ich den ausbaue.

 

Beste Grüße!

Geschrieben
  Am 10.12.2023 um 20:23 schrieb HellSoldier:

Der Fehler bei der hinteren Leselampe ist zu 99% immer eine gebrochen Lötstelle am Licht. Dazu muss man am Himmel nichts weghebeln oder so. Einfach die Lampe rausmachen. Wenn das Glas ab ist erschließt sich auch wie die Lampe rausgeht. Kaputte Lötstelle sieht man eigentlich auch so gut wie immer mit dem bloßen Auge.

Aufklappen  

 

Geschrieben
  Am 10.12.2023 um 21:51 schrieb Romulus:

 

Aufklappen  

Das ist auch sehr hilfreich, ich danke dir! Hatte bisher nur den einen gefunden, in dem es ums löten ging, was für mich persönlich keine Option ist.

 

Beste Grüße!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.