Jump to content

Parkschaden am Türgriff


Kleine

Recommended Posts

Hallo zusammen,

irgendwann in den letzten 48h hat mir jemand einen ordentlichen Parschaden zukommen lassen: Am Beifahrertürgriff ist der Lack abgeplatzt, so etwa 5x7mm. Es ist nur noch silbriges zu sehen. :WUEBR: sowas muß man erstmal hinbringen "ohne es zu merken". Ich weiß natürlich nicht wann und wo und wer schon gar nicht, da ich für gewöhnlich in mein Auto auf der Fahrerseite einsteige...

 

Aber es hilft ja jetzt nichts, das muß gemacht werden. Fragt sich bloß wie. Mit Lackstift?? So eine große Fläche?? Das wird wohl eher nichts. Zumal es echt so aussieht als ginge das bis runter. Ist der Türgriff aus Kunststoff oder Alu? Wie bekomme ich den ab, damit ich ihn zum Lackierer gebe kann? Das scheint mir am Sinnvollsten.... und was darf sowas kosten? Nicht, dass er mich auch noch übers Ohr haut... und sollte ich lieber ein Fläschchen Lack von Audi besorgen oder kann ein Lackierer Imolagelb anmischen?

 

 

Fotos folgen am Sonntag, hoffentlich.

 

Danke für Eure Tipps

Anika

Link to comment
Share on other sites

errr.. er ist plastik, soweit ich weiss.

 

auseinander genommen habe ich noch nicht - hatte es aber vor. spät heute abend kann ich nachschauen.

 

teilenummer: 3B0 837 207

 

LPR hat eine, nur in lichtsilber...r-a-r auch nur silber.

 

Bret

Link to comment
Share on other sites

Guest erstens

Lackstift, naja, wenn der Farbton passt.

 

Besser: Lasse dir eine Dose beim Profi in deiner Farbe anrühren. In Berlin für gut 15 Euro erhältlich bekommst du eine Spraydose, dessen Lack extra für dich gemischt wird.

 

Dann dünn aufpinseln ev. mehrmals. Gucken, dass die Fläche möglichst plan wird, ev. noch mal etwas fein (400er Korn) anschleifen(nass) . Abschließende Lackschickt, dann sollte fast die orig. Dicke erreicht sein.

Danach nur noch Klarrlack als Deckschicht drüber.

 

Oder machen lassen bei Lacker...

Viel Erfolg.

 

erstens

 

EDIT: ist ja Anika, habe ich ja gar nicht erkannt ;)

Dann ist es ja einfach: Du hast ja Uni-Lack also nicht metallic . Einfach nur gelb, wenn der Lackstift im Farbton gut passt kannst du den nehmen. Dann kann man ja noch fröhlich schleifen und mit Maschine polieren, wird wie neu.

Metallic sollte man nämlich die letzte Schicht vorm Klarrlack nicht mehr anschleifen, sieht optisch anders aus.

Aber gelb ist ja einfach.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Kleine!

Bei der kleinen Beschädigung sollte es für einen guten Lackierer kein Problem sein, den Lackschaden kostengünstig für Dich zu beseitigen. Frage z.B. bei deinem Freundlichen oder in einem Lackierfachbetrieb deines Vertrauens nach der Reparaturmethode "SmartRepair".

Da es von jedem Farbenhersteller (z.B. Standox) von jeder Farbe verschiedene Töne gibt, wird der Lackierer höchstwahrscheinlich den Farbton Imolagelb, dann nach einem Farbmuster von deinem Fahrzeug extra anmischen.

Nach der Reparaturmethode "SmartRepair" sollten eigentlich die Kosten von 70 Euro bis zu 150 Euro je nach Reparaturbedarf nicht überschritten werden.

Kenne natürlich die Preise in München nicht?

Viel Glück

 

LG Dirk

Link to comment
Share on other sites

Original von erstens

Lackstift, naja, wenn der Farbton passt.

 

 

ich dachte an das Fläschchen vom Freundlichen, Lackstift war wohl der falsche Ausdruck

 

EDIT: ist ja Anika, habe ich ja gar nicht erkannt ;)

 

Hab mein Avatar geändert :D... weil schwarz isser ja nicht mehr...

 

Danke für Eure Tipps bis hierher, wenn noch wer was hat, immer her damit.

 

 

LG

Anika

Link to comment
Share on other sites

Guest erstens

Wenn es keine Spraydose ist, dann ist es ein Lackstift (kein Buntstift :D) also dann meinen wir das gleiche ;)

 

Wegen der Maus: ich war noch nicht in der nähe der Geschäfte aber habe es noch im Kopf :)

 

Bei deinem Lack kannst du es selber probrieren, denn es ist nicht so schlimm, wenn du es versaust, bei Metallic ist das etwas schwieriger.

 

Sowas könnte man alles als Service beim Jahrestreffen anbieten, genau wie die Fusseln von der Gurtschnalle an der B-Säulenverkleidung entfernen.... (wenn man da genug Zeit hätte)

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.