Jump to content

Was haltet ihr von chiptuning von fasttuning?


Guest erstens

Recommended Posts

Guest erstens

Soll auch für den Benziner bzw. alle A2 gehen. Was kann man dazu sagen? Ich kenne mich nicht aus. Bringt das was und muß ich das der Versicherung wegen der Mehrleistung melden?

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8042295878&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsearch.dll%3Ffrom%3DR40%26satitle%3D8042295878%2509%26fvi%3D1

Link to comment
Share on other sites

oh man da musst du aufpassen nicht dass es die Antriebswellen abscherrt bei dem Tuning...

 

spende lieber die 100€ der Kirche oder sonst wem!

 

das bringt genau so viel, wie wenn du den Luftdruck der Reifen erhöhst... :D :D

Link to comment
Share on other sites

Nach gut drei Wochen mit unserem A2 bin ich der Meinung, dass dieser Wagen (jetzt auf meinen bezogen) kein Chiptuning verträgt bzw. es unsinnig wäre. Der Grund ist simpel: der Wagen fährt bei Vollgas bereits in den roten Drezahlbereich. Ein Tuning würde demnach also nicht die Endgeschwindigkeit erhöhen, sondern lediglich den Durchzug und Verbrauch verändern. Damit es was bringt, müsste auch die Gesamtübersetzung geändert werden. Ein aufwändiger und teuerer Spaß.

 

Ich fahre tgl. die Strecke Hannover - Hamburg und bin mit dem Durchzugsverhalten des Motors zwischen 100 und 160 sehr zufrieden. Es reicht immer für einen kurzen Überholsprint, ohne den nachfolgenden Verkehr zu bremsen (leider denkt an letzteres nicht jeder :rolleyes: ). Einen etwas länger übersetzten 5. Gang hätte ich gerne, aber Mehrleistung vermisse ich nicht.

 

Fazit: statt Chiptuning lieber Auto kaufen, dass von vornherein die Leistung hat, die man benötigt oder haben möchte.....

Link to comment
Share on other sites

Hab bei fasttuning nochmal nachgefragt. Der Chip kostet 99 EUR. Aber für das Einlöten wollen die nochmal 149 Steine haben. Die e-bay Auktion ist irgendwie irreführend, auf den ersten Blick denkt man das man für 99 EUR plus Versand sein Steuergerät wieder zurückbekommt fix und foxi mit Chip.

Frage an euch, kann ne normale Werkstatt auch den Chip auslöten und neu Einsetzen? Ist da noch Verhandlungsspielraum da eurer Meinung nach bei gesamt 248 EUR?

 

LG Richard, den die 105 PS schon jucken würden

Link to comment
Share on other sites

du kannst ja erstmal die 248€ bezahlen, fährst dann auf einem Leistungsprüfstand und lässt dir die Leistung schwarz auf weiß geben und wenn er die 105PS Nicht bringt schaltest du über deinen Rechtsschutz nen Anwalt ein und schon hast du deine 248€ wieder :D :D :D :D

Link to comment
Share on other sites

Lass es einfach...

 

Allein die Tatsache, dass Fasttuning ihr Angebot auf Ibäh verschleiern, zeigt, dass eine gewisse Neigung zur Unseriösität vorhanden ist. Solche Händler vermeide ich grundsätzlich, auch bei anderen Dingen, die man so braucht. Leider stehen jeden Tag genug dumme Leute auf, die genau darauf reinfallen.

 

Achja, wenn F. Piech gewollt hätte, dass der A2 105 oder gar 120 Diesel-PS hat, hätte er ihm Quattro-Antrieb und eine Automatik verpasst. Da beides nicht vorhanden und auch nicht nachrüstbar ist, würde ich die Finger davon lassen. Das Mehr an Drehmoment sehe ich da als größeres Problem, als die Gefahr, dass der Motor überdreht. Auch ich würde mir einen etwas breiteren Drehmomentverlauf wünschen...aber die Nachteile überwiegen - gerade bei kleinvolumigen Motoren.

 

Abgesehen davon...ist es deine Entscheidung.

Link to comment
Share on other sites

Im Grunde genommen hast du vollkommen Recht, aber viele von uns fahren gechipt (auch Motor im Lupo) und da passiert gar nichts was den erhöhten Verschleiss angeht. Klar, gewissermaßen legt sich die Mehrleistung auf Motor und Getriebe nieder, aber man ist immer seines Glückes eigener Schmied. Im Originalzustand kann ich den Motor gleichermaßen auch tot treten.

Link to comment
Share on other sites

Also wenn du dein Auto mehr Leistung verpassen möchtest, dann solltest

du es richtig machen.

Abt soll hier ja relativ gut sein insofern man hier den Membern glauben kann.

 

Ich hab damals für meinen Passat auch lange gesucht.

 

Falls es etwas billiger sein soll

gibt es hier einen

günstigern. Zu dem kann ich leider wenig sagen. Aber die Leute aus

diesem Forum scheinen zimlich zufrieden zu sein.

 

Gruß Kai

Link to comment
Share on other sites

Insbesondere bei einem herkömmlichen Saugbenziner wie dem 1,4er Benziner im A2 ist Chiptuning komplett sinnfrei.

Im Gegensatz zu der Möglichkeit einen aufgeladenen Motor noch stärker aufzuladen, hast Du bei einem Saugmotor praktisch keine Möglichkeit der Leistungssteigerung durch die Motorsteuerung, bestenfalls lässt sich noch die Grenzdrehzahl erhöhen, davon merkt man dann im normalen Fahrbetrieb null komma nix.

Im Allgemeinen bin ich aber eh kein Freund von Chiptuning, besonders nicht bei einem unseriösen Anbieter der sich oft durch das Versprechen der höheren Motorleistung bei geringerem Kraftstoffverbrauch auszeichnet...

Link to comment
Share on other sites

Nicht machen:

 

1. Für 99€ gibts keinen vernünftigen Chip. Noch nicht mal ohne Rechnung. Viel zu viel Arbeit für so wenig Geld. Dbilas will z.B. 355€ für den Chip ohne Abstimmung und 510€ mit Abstimmung auf dem Prüfstand. Ohne TÜV versteht sich.

 

2. Benziner - Der Chip brints nur, wenn was am Motor gemacht ist. Bevor Du nen Chip reinhaust, würd ich erst mal Nocken umschleifen lassen und am Auspuff was ändern. Nocken kann man schon für 320€ umschleifen lassen.

 

Gruß

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Habe gestern bei fasttuning direkt angerufen. Der Mitarbeiter am Telefon klärte mich insoweit über alles auf.

 

Er meinte, das ich einEDC 15 Steuergerät habe welches er im ausgebauten Zustand über die Schnittstelle am Steuergerät mit einem speziellen Schreib-Lesegerät bearbeiten kann. Da wird nichts gelötet, da bleibt mein Softwarestand drauf und wird nur bearbeitet. Je nach Wunsch kann dabei die ganze Sache abgestimmt werden bzgl. Leistung und Drehmoment.

 

Die Software kostet 99 EUR und das Überspielen auch noch mal 99 EUR.

Finde das Angebot preislich fair, vorrausgesetzt sie berücksichtigen meine fahrzeugspezifischen Daten und laden kein 1.4 TDI Standartprogrammm drauf.

 

Was sagt ihr dazu ?? Renomierte Tuner wie ABT etc. sind alleine wegen des Namens ja schon von Haus aus teurer. Klar leisten die gute Arbeit.

 

LG Richard

Link to comment
Share on other sites

Also ich würde es nicht machen.

Wer billig kauft kauft meist 2 mal.

 

An meinen Motor würde ich nur Leute lassen die sich wirklich auskennen.

Schon mal überlegt das der sich das irgendwo her kopiert haben kann

und einfach ein neues drauf spielt das vielleicht nicht so toll für dein Motor ist.

 

Von Wendland hab ich bis jetzt ehr schlechte sachen gehört aber die passen

dir das auf Wunsch auch auf dem Leistungsprüfstand an wenn du fast daneben stehst.

 

Gruß Kai

Link to comment
Share on other sites

  • 8 months later...
Von Wendland hab ich bis jetzt ehr schlechte sachen gehört aber die passen

dir das auf Wunsch auch auf dem Leistungsprüfstand an wenn du fast daneben stehst.

 

Entschuldigung, aber (als blöde Hollander :D) verstehe ich diesen Satz nicht.

 

Kannst du vielleicht erklären?

 

Dank im voraus.

 

Grüsse, Pieter

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.