Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

mal eine nicht A2-spezifische Frage:

Wodurch entsteht dieser merkwürdige Abgasgeruch bei den neueren TDIs?

Immer wenn ein solcher an mir als Fußgänger vorbeibeschleunigt, wundere ich mich über diese komische Abgasfahne. (Riecht irgendwie wie Ozon) ?:ver

 

Gruß,

Michael

Posted

Hi!

 

Wenn´s wirklich einer von den ganz neuen TDI´s ist, hägt das möglicherweise mit dem Dieselpartikelfilter zusammen.

 

Vielleicht riechen die gereinigten Abgase dann wirklich anders.

 

Ich selbst habe allerdings noch nichts "erschnüffeln" können.

 

Muß ich aber auch nicht unbedingt haben :D

 

LG

René

Posted
Original von michael_k

[...]

(Riecht irgendwie wie Ozon) ?:ver [...]

 

Hallo!

 

So viel ich weiß ensteht bei der Verbrennung kein Ozon (zum Glück)! Es sei denn es wäre bei den TDIs der neuesten Generation anders, was ich nicht glaube.

 

Normalerweise entstehen folgende Substanzen:

  • Wasser
  • Kohlendioxid

 

Das sind die Hauptbestandteile. Außerdem entsteht in geringen Mengen:

 

  • Kohlenmonoxid
  • unverbrannte Kohlenwasserstoffe
  • Stickoxide
  • Rußpartikel

 

Ozon ist also nicht dabei.

Welcher der Stoffe aber einen Geruch haben weiß ich nicht. Dafür reichen meine Chemiekenntnisse nicht aus. ?(

 

Grüße

Alu_Kugel

Posted

Mit dem Dieselpartikelfilter hängt das denke ich nicht zusammen. Ich bilde mir jedenfalls ein, auch bei der vorletzten TDI-Generation diesen Geruch wahrzunehmen.

 

@Alu_Kugel: Alle Stoffe, die du genannt hast, sind auch im Abgas eines Benziners enthalten(Rußpartikel sicher weniger). Das Abgas von Benzinmotoren

riecht aber definitiv anders.

Das Ozon rauskommt, glaube ich auch nicht, aber der Geruch ist ähnlich, irgendwie frisch, kein typischer Abgasgeruch. Deswegen frage ich mich, woher das kommt! :Hofnarr:

Posted

Ozon (O3) ist geruchlos. Was man bei Anwesenheit von Ozon riecht, sind die Reaktionsprodukte von Ozon mit Stickstoff = Stickoxide, und die sind ja auch im Autoabgas (wenn auch anders entstanden). Ein kleiner Stickoxidanteil lässt die Luft "frisch" riechen (Beispiele: Im Wald bei Sonnenschein nach Gewitter-Regen / In der Sonne gebleichte Wäsche / nach der Wäsche feucht aufgehängte Gardinen).

Reines Ozon ist ungefähr so giftig wie Chlorgas und hält sich nicht lange (zerfällt bzw. reagiert stark mit oxidierbaren Substanzen).

Posted

herr doktor, das war mal wieder beeindruckend! das is hier ja besser als die sendung mit der maus - da kann der deckwise noch was lernen :D :D :D

Posted

Hallo,

 

der Geruch kommt von den Stickoxiden, die von Dieselmotoren bauartbedingt in deutlich größerer Menge produziert werden als von Benzinmotoren.

Stickoxide riechen allerdings nicht frisch, sondern stechend. Sie sind außerdem sehr giftig und reizen die Atemwege. Die Automobilhersteller verwenden viel Mühe darauf die Menge der produzierten Stickoxide zu verringern, damit der Diesel abgastechnisch zum Benziner konkurrenzfähig wird (z.B. Einspritzung von Harnstoff zum Abbau der Stickoxide).

 

MfG,

Michael

Posted
Original von Michael_A2

....der Geruch kommt von den Stickoxiden, die von Dieselmotoren bauartbedingt in deutlich größerer Menge produziert werden als von Benzinmotoren.

Stickoxide riechen allerdings nicht frisch, sondern stechend.......l

Das ist kein Widerspruch zu meinem obigem Text:

Ein "kleiner" Stickoxidanteil lässt die Luft frisch riechen...

Posted
Original von DiplomAgronom

ich finde die diesel vor dem partikelfilter, egal ob common rail oder pumpe düse, riechen ein wenig nach schwimmbad, also chlor.

...auch richitg - Chlor riecht genau so "stechend" wie die Stickoxide (davon gibt es übrigens 9 verschiedene). Alle diese Substanzen bilden mit Wasser (also auch mit dem Wasser in der Schleimhaut) Säuren und die "stechen" in der Nase.

Guest Goggomobil1960
Posted

Hallo

 

Dr.Cueppers find ich mindestens so gut wie Prof. Heinz Haber.

Das war die einzigste Sendung bei der ich immer ein Kribbeln hatte.

 

Für diejenigen die nicht die Gnade der frühen Geburt haben...

die Sendung kommt aktuell unregelmässig bei Space Night im BR 3.

 

Auch wenn mache Themen heute anderes gesehen werden, sehenswert ist auf jeden Fall "Unser Freund das Atom".

 

 

 

Gruss

Goggomobil1960

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.