Zum Inhalt springen

[1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

nachdem ich meinen FSI kurzzeitig mal unter Kontrolle hatte, kam er nun nach der Sommerpause plötzlich mit der (roten) Öldruckwarnung. 

Was war passiert?

Ich hatte ihn zum Ende der Sommerpause einmal durchgewartet - neues (5W40 Liqui Moly 4200) Motoröl, neuer Rippenriemen, etc. und dann nach ca. 5 Monaten Stillstand wieder in Betrieb genommen. Wie üblich lief er wie ein Bienchen, nach ca. 15 Minuten Fahrt ging dann aus heiterem Himmel die Warmlampe an. 

Hab ihn natürlich sofort abgestellt und den Ölstand geprüft, einen Schluck nachgekippt und bin wieder losgefahren. Die Warnung kam aber sofort wieder, also hat der ADAC meinen Heimweg organisiert.

Zum Auto: 2003er FSI, ca. 140tkm, regelmäßig gewartet, ProBoost, keinerlei Auffälligkeiten bei Motorlauf, Verbrauch oder Ölverbrauch. Läuft eigentlich wie ein Uhrwerk ohne Geräusche die nicht da sein sollten.

 

Soviel zum Kontext. Nun meine Fragen. Ich habe mir nach Recherche hier im Forum einen neuen Druckschalter (original Audi) bestellt und will den wechseln, dabei will ich aber den Öldruck messen um sicher zu gehen, dass ich nicht mit zu wenig Druck zur Probefahrt starte. 

Aber wie messe ich den Öldruck nun überhaupt richtig? Das Manometer kommt an den Anschluss des Druckschalters, richtig? Welche Werte sollte der FSI da erreichen, insbesondere wenn er kalt ist? Ich starte ihn jetzt mit ca. 0° Motortemperatur und will ihn natürlich gar nicht erst warm laufen lassen, falls er zu wenig Druck aufbaut. Daher die Frage - welcher Druck ist bei kaltem Motor ausreichend?

Und welche Werte muss ich dann bestimmen, wenn er warm ist? Gibt es da eine Übersicht in der Art "bei 1000 Umdrehungen x PSI, bei 2000 y PSI, bei 3000 z PSI"?

 

Kann bzw. sollte ich noch irgendwas zusätzlich mit dem VCDS prüfen? Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen können, mache ich dann gleich mit. 

Gibt's noch irgendwelche relevanten MWB's?

 

Ich hoffe ja inständig, dass nur der Sensor defekt ist.

Aber ich liebe meinen FSI (inzwischen, war ja nicht immer so...) und will den nicht kaputt machen, daher dachte ich frage ich euch lieber vorher ;)

 

Danke vorab für eure Hilfe. 

Geschrieben (bearbeitet)

In der Reparaturanleitung steht ". . . mindestens 2 bar bei 80° Öltemperatur und 2000 1/min. Bei höheren Drehzahlen darf der Öldruck 7 bar nicht überschreiten".

 

Aus meiner Sicht macht die Messerei aber wenig Sinn. Öldruckschalter gehen häufig kaputt und zwar praktisch immer dergestalt dass ein Fehler gemeldet wo keiner ist.

 

Ich würde den neuen Druckschalter einbauen und sonst gar nix machen.

 

Wenn Du doch messen willst: falls die 2 bar in jedem Zustand zwischen kalt und warm vorhanden sind passt alles. Typischerweise ist der Öldruck bei kaltem Motor höher (ca. 4 bis 5 bar) und nimmt dann während der Fahrt ab. 

Bearbeitet von Sepp
Geschrieben

Im Leerlauf ist alles über 1 bar nicht motorgefährdend.

 

Durch das zähe Öl sinken aber Leckölverluste und die Kiste sollte kalt im Stand 3,4 oder mehr bar Öldruck haben.

 

Der fällt dann bei 80 Grad zu den erwähnten 2bar

Geschrieben

Super, danke, ihr seid die Besten :)

 

Sepp, du hast völlig Recht. Ich hatte schon dasselbe Problem mit dem Saugrohr Druckschalter. Die Dinger halten nicht ewig. Nur war da der Wechsel deutlich hässlicher...

Aber nachmessen kostet nix, und wie sagt man so schön: Vorbeugen ist besser, als sich auf die Füße zu kotzen :D 

 

Morgen gehe ich es an! Freu mich schon auf den FSI

Geschrieben

Hab gerade gemessen - 3.5 bar bei kaltem Motor, 2 bar bei - sagen wir - "lauwarm". Im Standgas. Bei Drehzahl geht er problemlos über 4. 

Also alles easy, wie Sepp richtig vermutet hat ist es wohl der Sensor. Beruhigend. 

Geschrieben

So, neuer Sensor drin. Scheint zu funktionieren. Wirklich testen konnte ich aber nicht - 10km später ist das Flexrohr abgerissen -_-

  • a2-701 änderte den Titel in [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 550

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 0

      FSI Getriebe

    3. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    6. 4
    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    10. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.