Zum Inhalt springen

[1.4 BBY] BJ.2004 Leistungsverlust ab 4tem Gang


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde, ich bräuchte mal Rat und Hilfe

Ich habe das Problem das mein A2 75PS Benzin BBY BJ: 2004 ab dem 4ten Gang sehr schlecht ab 4000 Umdrehungen weiter zieht, mit drehen auf der Autobahn kommt er aber fast auf 170 km/h, dauert halt etwas.

Ich habe jetzt schon fast alles getauscht da mein letzter aus BJ. 2002 besser zog.

Gewechselt wurde Abgasanlage komplett da der Endschalldämpfer innen dicht war, Katalysator ab Krümmer neu, Kat im Krümmer ist gut, 4 Einspritzdüsen, Drosselklappe, AGR, alle elektrischen Anbauteile am Motor bis auf Magnetventil für Aktivkohlefilter, auch Ölabscheider mit Heizung ist neu. Kompression ist Top und Motor läuft sehr ruhig und braucht kein Öl, Steuerzeiten Stimmen und auch Benzinfilter ist neu da dort wohl der Druckregler ist.

Ich bin nun langsam mit meinen Ideen am Ende und wäre um jede Hilfe und rat sehr Dankbar.

 

LG. Thomas 

Geschrieben

Hallo 

Da hab ich jetzt noch nicht darüber nachgedacht, Sonden sind auch alle 2 neu. 

Danke werde ich mal machen ☝️👋💪💪💪

Geschrieben

Nein, rollt an der Ampel, was mir aufgefallen ist, beim abnehmen der Benzinleitung vorne am verteiler war nicht sonderlich viel Druck da, es ist ja nur die eine Leitung da er keine Rücklaufleitung mehr hat. 

 

Lg. Thomas 

Geschrieben

Mal eine kurze Frage an dem Punkt... wie schnell sollte ein BBY laut Tacho eigentlich fahren?

Mehr als 180 hab ich da auch noch nicht rausholen können (außer sehr lange bergab mit Rückenwind)

Geschrieben

Hallo 

Ich wäre mit den 170 schon sehr zufrieden weil oft bin ich nicht auf der Autobahn, aber es ist schon bitter wenn man sich überlegen muss ob man einen LKW überholt oder nicht weil ab ca. 4000 Umdrehungen die Kraft fehlt ☝️🫣

  • a2-701 änderte den Titel in [1.4 BBY] BJ.2004 Leistungsverlust ab 4tem Gang
Geschrieben

Die Pumpe kann ja neu und i.o. sein wenn aber einer der Schläuche beim Einbau beschädigt wurde oder der Druckbegrenzer im Kraftstofffilter defekt ist kommt vorne auch zu wenig an. Mess mal den Druck.

Und 180km/h sind eigentlich ok.

Geschrieben

Hallo 

Also morgen kommt eine neue Pumpe und wenn der Tank wieder leer kommt die mit Schläuchen neu rein, Benzinfilter mit Integriertem Druckregler ist neu und Ventil für Aktivkohlefilter kommt auch noch neu. Dann ist er eigentlich rundum neu bestückt, auch Kerzen und Zündspulen sind neu. Ach ja, und selbst mit Super Plus fahre ich. 

 

Lg. Thomas 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Tomi18:

wenn der Tank wieder leer kommt die mit Schläuchen neu rein

Die kann man auch bei vollem Tank tauschen.

Man hebt ja den Schlingertopf mitsamt der Pumpe aus dem Tank, da ist´s wurscht, ob voll oder leer.

Geschrieben

Hallo 

Na ich bin mal gespannt wo die Reise noch hin geht, ab 4000 Umdrehungen ist es wie zugeschnürt, viel zum wechseln gibt es ja nicht mehr, die Kompression passt auch und wenn alles nichts hilft fliegen im Frühjahr die Hydros mit den Schlepphebeln. Irgendwann ist der dann bestimmt wie neu ☝️🤦🫣

Geschrieben

Na ja... Sowas wie MEssfahren bringen einen schon  weiter als "alles immer blind einfach neu"

 

Abmagerndes Lambda.... Staudruck / Saugdruck... Benzindruck

 

Manches ist oer VCDS mit mit einer Fahrt analysierbar, manches mit nem Manometer oder Prüfsensor

Geschrieben

Die Geschwindigkeit würde ich zunächst mit einer App per GPS messen, das ist sehr genau, mein AUA schafft danach in etwa die angegeben Höchstgeschwindigkeit von 173 km/h, meist so "176", nach Tacho sind es dann etwas über 180 km/h. Nicht, daß Dein Tacho "hängt"

 

Die Motoren können natürlich streuen, der BBY meiner Stieftocher zieht auch spürbar schlechter als mein AUA, obwohl der BBY gerade einmal 1/3 der Laufleistung hat, aber hörbar klappert, während mein AUA ruhig läuft.

 

Gruß

 

Uli

Geschrieben (bearbeitet)

59a54bfd3911c_opelastraG.thumb.jpg.4f19a4f1ac9245e919058fb1b7f0c4d3.jpg.de87a3d1caf2caa28673df690a9cdb4e.jpgHallo zusammen. 

Jetzt kommt Benzinpumpe neu und ich hab mal bei dbilas angefragt ob das Flowtec Saugrohr mit Software in den A2 passt, eventuell in gedrehte Art wie in einem Skoda, anbei ein Bild. 

 

Lg. Thomas 

1021_motorraum_ueberblick_ohne_luftfilterkasten.jpg

Lufi.thumb.jpg.37665cb5bf3cc7ca45466eb7d81ae3a0.jpg

Bearbeitet von Tomi18

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    2. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    3. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    4. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    5. 5
    6. 112

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    8. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    9. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.