Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde,

unser A2 FSi Bj. 2003 hat anscheinend mehrere Lecks im Kühlschlauchsystem.

Die freie Werktatt behauptet es gäbe keine Originalteile mehr dafür!?

Im Netz finde ich aber noch Kühlerschlauch-Sets für Euro 236,– (euautoteile.de) sogar Einzelteile ...

Sind die zu teuer? Die kann man doch einbauen oder hat jemand noch eine bessere Idee?

BEDANKE mich im Voraus

Gute Fahrt

basuli

Geschrieben (bearbeitet)

Als erstes solltest du mal wissen, was genau defekt ist. Eine Pauschalaussage "da ist was undicht und die Teile gibts nicht mehr"... lässt bei mir schon die Glocken läuten ...

 

Am 1.6er werden häufig die Kunstoffteile wie die beiden Y-Stücke, der Ausgleichsbehälter (zuerst das Innenleben), Thermostatgehäuse, Kühlrohr am Termostat oder das V-Stück hinterm Termostat spröde, brüchig und dann undicht. Diese Teile gibt es alle noch entweder original oder gute bis sehr gute Nachbauten (für einen Bruchteil des Audi-Preises).

Hier kann man wenn z.B. das Kühlrohr schon defekt ist auch gleich das Termostatgehäuse und die beiden Y-Stücke und das V-Stück tauschen, da die Teile alle gleich belastet sind und dann zeitnah alle brechen.

Die Y-Stücke und das V-Stück gibts in Alu bzw. Stahl und wenn man die mal umgebaut hat gehen die nie mehr kaputt. Eine Sorge weniger... (Bestellung über AliExpress aus CN).

Bei den Schläuchen werden die normalerweise nur undicht, wenn z.B. ein Marder dran war, wegen Hitze gehen die nicht kaputt. Aber auch da gibts genug Alternativen oder man baut gute gebrauchte Teile aus einem Schlachter ein.

 

... ansonsten sollte man nur das reparieren, was defekt ist ("fix as fail") und nicht einfach drauf los im Sinne voreilender Gehorsam, das ist zumeist völlig unsinnig und teuer.

Ich bin bisher mit meinen 1.6ern sehr gut damit gefahren...

Bearbeitet von Krebserl
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Krebserl:

Die Y-Stücke und das V-Stück gibts in Alu bzw. Stahl und wenn man die mal umgebaut hat gehen die nie mehr kaputt. Eine Sorge weniger... (Bestellung über AliExpress aus CN).


Wie ist da die Bezeichnung?
Ein inkontinentes BAD Projekt wartet hier ja auch noch...

Geschrieben

Mit der richtigen Nummer 1K0 121 087B suchen und dann findet man es

https://de.aliexpress.com/w/wholesale-1K0121087B.html?spm=a2g0o.productlist.search.0

Ich habe mir nochmals 5 Teile bestellt für dann 15,xx€ und jetzt alle meine 1.6er umgebaut. Fahre den einen 1.6er jetzt seit über einem Jahr mit den Teilen und es funktioniert einwandfrei...

 

und das andere Teil  genauso 1J0 121 087 D mit Zusatz Edelstahl Wasserrohr

https://de.aliexpress.com/item/4001019367915.html?pdp_npi=4%40dis!EUR!€ 34%2C73!€ 32%2C99!!!35.49!33.71!%402103890117379943393114565e30cf!10000013526799310!sh!DE!3962199398!X&spm=a2g0o.store_pc_allItems_or_groupList.new_all_items_2007585989851.4001019367915&gatewayAdapt=glo2deu

 

 

 

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Euch allen erstmal herzlichen Dank für eure Rückmeldung. :)

 

Folgendes habe ich erlebt:

Meine Werkstatt sind zwei ältere Herren, die kurz vor dem Ruhestand zum Glück noch an alten Autos , aber nur vor Bj. 2019, schrauben und improvisieren können aber keine Zeit haben Ersatzteilen hinterher zulaufen die es auch im Netz nicht mehr zu kaufen gibt. Die Audi-Vertragswerkstatt vor Ort war zwar sehr bemüht und freundlich (ich habe jetzt eine tolle technische Zeichnung vom System inkl. aller Teilenummern, an Hand der wir sehr gut die defekten Teile ausmachen konnten!), hat aber eine Reparatur abgelehnt, weil wie wir feststellen mussten, dass auch von Audi Historik nicht mehr alle Teile des Kühl- und Heizungssystems lieferbar sind.

 

Was also tun? Zum Glück gibt es in unserem Industriegebiet einen Spezialisten für Kühlsysteme. Dort bin ich mit meinen alten, defekten, schon teilweise reparierten Schlauchchaos hin. Lange Rede kurzer Sinn: Da wurde mir trotz dieser Kleinigkeit geholfen ...

Meine Werkstatt konnte mit deren Konstruktion auch was anfangen und unser kleiner blauer Liebling wurde wieder dicht und läuft jetzt leichtgängiger, freier, trotz seiner 235T km, als zuvor. 

 

Das war die Kurzversion. Mit allem hin und her gingen dabei fast vier Wochen ins Land. Im vergangenen Jahr stand unser Liebling insgesamt drei Monate in der Werkstatt. Da ich keinen Oldtimer erhalten kann, müssen wir uns jetzt leider schweren Herzens, allmählich nach einer Alternative umsehen. Ersatzteilbeschaffungen mit wochenlangen Werkstattaufenthalten passen leider nicht mehr zu unserer Lebenssituation. :(

Vielleicht läuft er ja noch ein, zwei Jahre ... :)

Euch allen nochmals vielen Dank

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Abgasanlage Hilfe

    2. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 5

      Abgasanlage Hilfe

    4. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 5

      Abgasanlage Hilfe

    6. 32

      1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?

    7. 55

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.