Zum Inhalt springen

1.4 AUA / 2001 / Motor unrund oder Unwucht beim Beschleunigen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an Alle,

 

Meine Kugel macht mit derzeit 290.000 km ein paar Zicken:

 

Unter Last, beim Beschleunigen fühlt man eine drehzahlabhängige Unwucht. Am Stärksten zwischen 2.000 - 3.000 rpm und dann auch wieder ab etwa 4.800 bis Begrenzer. In den Gängen 1-2 ist es nicht so stark zu spüren, als in den höheren Gängen. Klar: Motor muss da mehr arbeiten.

Ohne starke Last lässt sich das Auto auch im 5. Gang mit niedriger Drehzahl ohne Probleme durch die Ortschaft fahren. Beim Dahingleiten auf der Landstraße ist ebenfalls nichts auffällig. Räder kann ich ausschließen, da es mit Sommer- und Winterbereifung auftritt.

Manchmal ist es besser / manchmal schlimmer. Außentemperatur und Motortemperatur hat meiner Meinung nach keinen großen Einfluss darauf. MKL ist aus, Fehlerspeicher OBD ist leer. Gaaaaanz selten kommt mal der Fehler 16524, das ist aber schon seit fast 10 Jahren so.

Verbrauch ist etwas erhöht.

 

Da ich bereits die Antriebswelle rechts in Verdacht hatte, wurde diese auch mit dem Getriebeseitigen Gelenk in der Werkstatt getauscht.

Keine Besserung, das Problem besteht weiterhin.

 

Daraufhin habe ich die Zündspule sowie alle Zündkabel ausgetausucht. Die Kontakte an der Zünsdpule waren leicht korrodiert. Ich bilde mir ein, dass es die ersten paar Fahrten besser war und der Motor auch im Leerlauf freier hochdrehte, aber das Problem besteht nun wieder/immernoch.

Zündkerzen NGK kamen vor 10.000 neu rein.

 

Gibt es Ideen, was ich noch mit einfachen mitteln Prüfen oder Tauschen könnte, bevor ich das an die Werkstatt abgebe?

LG timbo

 

 

image.png

Geschrieben

Lässt sich der Fehler im stand darstellen?

 

Bezüglich Drehzahl,  hört es auf wenn du die kupplung getreten hast bzw den Gang raus nimmst?

 

Antriebswelle wäre nicht Drehzahl-sondern geschwindigkeitsabhängik.

Geschrieben

Nicht unbedingt - zumindest beim BBY funktioniert die Vollwelle rechts nicht...die wird durch die Motordrehzahl angeregt und fängt an zu schwingen.....durch die Resonanz hast du dann ein drehzahlabhängiges Dröhnen im Auto....

  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Ente:

Lässt sich der Fehler im stand darstellen?

 

Bezüglich Drehzahl,  hört es auf wenn du die kupplung getreten hast bzw den Gang raus nimmst?

 

Antriebswelle wäre nicht Drehzahl-sondern geschwindigkeitsabhängik.

 

Nein, im Stand - Leerlauf oder getretene Kupplung - ist alles in Ordnung und der Motor dreht frei hoch. Also kein Ruckeln oder Vibrationen.

Beim Fahren hört es auf, sobald ich vom Gas gehe. Wenn ich nur leicht Gas gebe, z.B. um auf ebener Strecke die Geschw. zu halten, tritt das ebenfalls nicht auf.

 

 

Geschrieben

Hab mir gerade das Angebot angeschaut - sicher das es dir richtige Welle von der Länge her ist?

Im Angebot steht - A2 und z.B. der Seat - nach meinem Kenntnisstand passen die Polo/Ibiza Wellen aufgrund der anderer Längen nicht in den A2, obwohl die oft so angeboten werden.

  • DerWeißeA2 änderte den Titel in 1.4 AUA / 2001 / Motor unrund oder Unwucht beim Beschleunigen
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb mikep500:

Das ist ganz sicher was mit den Antriebswellengelenken

Wäre mein Problem dann nicht eher Geschwindigkeitsabhängig?

 

Mein Gefühl geht eher in die Richtung Kraftstoffzufuhr, Zündung, etc... vorallem weil es auch nicht immer bzw. in unterschiedlicher Stärke vorhanden ist. Für kurze Zeit nach dem Wechsel Zündspule und Zündkabel war es komplett weg für knapp 200km.

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 12

      Motorsteuergerät Motor AUA tauschen von Q auf EG

    2. 5

      BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!

    3. 46

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

    4. 5

      BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!

    5. 105

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    6. 5

      LED-Kennzeichenbeleuchtung

    7. 5

      BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!

    8. 43

      Kombiinstrument austauschen und anlernen

    9. 5

      BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!

    10. 43

      Kombiinstrument austauschen und anlernen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.