Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo, hier in Berlin ist mir in meinen A2 TDI 1.2 eingebrochen worden. Dabei wurde die hintere rechte Dreiecksscheibe beim Kofferraum zerstört.

Ich habe mir inzwischen eine gebrauchte Dreiecksscheibe besorgt. Darüber hinaus liegt bei mir direkt über die Straße ein KfZ-Meisterbetrieb.

Im o. g. Betrieb wurde mir der mögliche Auftrag wie folgt eingeschätzt: das einkleben können sie machen; das schonende herausholen der alten Scheibe sei dabei das Aufwändigste; zwei bis drei Stunden wären dafür anzusetzen; Kosten ungefähr 160 bis 200 €.

Ich will jetzt nicht unbedingt das Billigste finden. Das der Betrieb über die Straße liegt, ist auch was wert. Aber ich war gefühlt vor 100 Jahren das letzte mal in einem KfZ-Betrieb. (Da hatte so etwas Ähnliches (Frontscheibe beim Mercedes 200-D wechseln) mal 100 DM gekostet.)

Also (weil ich absolut keine Vorstellung besitze): klingt das nach einem akzeptablen Angebot?

Lieben Dank!

Edited by tobacco
Posted
vor 40 Minuten schrieb tobacco:

Im o. g. Betrieb wurde mir der mögliche Auftrag wie folgt eingeschätzt: das einkleben können sie machen; das schonende herausholen der alten Scheibe sei dabei das Aufwändigste; zwei bis drei Stunden wären dafür anzusetzen; Kosten ungefähr 160 bis 200 €.

 

Ist so was nicht prädestiniert als Vorarbeit, die man selbst machen kann? Ernsthafte Herausforderungen außer Sorgfalt wird es da ja wohl nicht geben, oder sehe ich das falsch?

Posted
vor 3 Minuten schrieb Eumeltier:

Ist so was nicht prädestiniert als Vorarbeit….

 oder sehe ich das falsch?

Das Einkleben der Scheibe würde ich eher als machbar sehen, wenn man das passende Material (Kleber, Primer, …) hat
Das Raustrennen, ohne den Lack oder angrenzende Bauteile zu beschädigen, dürfte eine Herausforderung sein, die kaum jemand als Laie hinbekommt. Ich hatte mehrfach versucht bei Schlachtern die Scheiben rauszutrennen (mit einem speziellen Scheibenraustrenn Werkzeug) und da ging es nicht mal darum, ob die nachher kaputt sind, keine Chance!!

So gesehen liegst du definitiv falsch….

 

Was den Preis betrifft sehe ich 3h für die Scheibe zum Rausnehmen aber deutlich zu hoch. Ein Profi sollte das in 1h locker hinbekommen, inkl. An- und Abbauen der Seiten-, C und D-Säulenverkleidungen. Das heisst 30‘ für die De- und Montage (ich schaffe das bequem in 15‘)… und 30‘ für die Scheibe zum Rausschneiden..

Ein Vergleichsangebot einer anderen Werkstatt schadet sicher nicht….

  • Like 1
Posted

Ok ich hätte jetzt gedacht wenn die Scheibe eh hin ist kann man die Stück für Stück rauskrümeln...

Posted
vor 43 Minuten schrieb Krebserl:

Ein Profi sollte das in 1h locker hinbekommen, inkl. An- und Abbauen der Seiten-, C und D-Säulenverkleidungen.

Halte ich für völlig illusorisch, wenn jemand das Fahrzeug nicht gut kennt bzw. eventuell zum ersten Mal die Arbeiten daran ausführt. 
Einerseits macht in einem solchen Fall eine Werkstatt sicherlich einen solchen „konservativen“ Kostenvoranschlag, um auf der sicheren Seite zu sein. 
Andererseits ist der Scheibentausch sicher nicht das Kerngebiet einer einfachen Werkstatt. Da sind dann 3 Stunden völlig in Ordnung. 

  • Like 1
Posted

Sieht so aus... in Ruhe sind 3h nicht übertrieben...

 

Und da VW hier für eine Monteurstunde 120 Eur nimmt könnt ihr euch streiten was besser ist. Die freie 3h für 200 Eur arbeien lassen oder den VW / Audi Typen, der es ggf schneller kann für dann 240... Ups hab doch länger gebraucht 360 Eur :P

  • Like 1
Posted

Es gibt doch so Scheibenspezielisten, die kommen zum Kunden und tauschen eine Autoscheibe vor Ort. Frag doch mal bei so einem an. Ich hab das hier mal beim Wagen meines Chefs gesehen, das ging ruck zuck und war wirklich gute Arbeit. Die machen halt den ganzen Tag nichts anderes als Scheiben wechseln und sind dadurch sicher geübter als eine KfZ-Werkstatt wo das eine Tätigkeit ist, die nur ab und zu mal anfällt. Du musst aber die Möglichkeit haben, den Wagen anschließend einige Zeit dort bei dir stehen zu lassen, wo er steht, bis der Scheibenkleber fest ist.

  • Like 1
Posted (edited)

Danke Leute für all' die Infos und Einschätzungen!

Ich nehme jetzt mit: Preis ist im oberen Bereich angesiedelt jedoch nicht völlig abgehoben bzw. ungerechtfertigt.

Ich hab' mich jetzt auf der Basis entschieden, dass der Typ gegenüber arbeitet und die Sache übers Wochenende machen will!

Von der solchen Leuten hatte ich auch gehört und das hätte mich sehr interessiert.

Am 20.3.2025 um 09:43 schrieb Räubermutti:

(...) Es gibt doch so Scheibenspezialisten, die kommen zum Kunden und tauschen eine Autoscheibe vor Ort. (...)


Aber wenn man für Berlin "Autoscheibe" sucht, wird man erst einmal erschlagen!

Lieben Dank nochmal, Tobias

Edited by tobacco

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 595

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 595

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    4. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    5. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    8. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.