Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo liebe Community, 

 

habe leider ein Problem mit meinem kleinen Familienflitzer.😔 Mein Motor-SteuergerĂ€t hatte die Lambdasonden nicht mehr erkannt ( Laut Aussage von meinem Kfz Mecha ) und wĂŒrde in Zukunft kein TÜV etc. mehr bekommen wohl.
Daraufhin habe mir exakt das gleiche SteuergerĂ€t gekauft von einem nominierten Fahrzeugverwerter ( gebraucht ) und eingebaut. Auto startete und ging wieder aus
 Also habe ich ein wenig recherchiert und sollte die Wegfahrsperre sein. Ok, dann einen Bekannten daraufhin es gesagt und er hat mein SteuergerĂ€t dann zu jemanden gebracht der Immo off und co. wohl macht. Soweit alles gut.. Dann mit voller Freude nach paar Tagen das SteuergerĂ€t erhalten und direkt eingebaut. ZĂŒndschlĂŒssel umgedreht und sprang kurz an und aus. Wie zuvor auch.. Paar mal wiederholt, doch das gleiche. Tacho zeigt auch den SchlĂŒssel an! Was kann ich jetzt tun? Muss vielleicht auch beim Tacho etwas programmiert werden oder der ZĂŒndschlĂŒssel? Da ist ja auch ein Transponder dran. Bin echt verzweifelt und benötige ein wenig Hilfe.
 IMG_0486.thumb.jpeg.8390b2b7c8fff45289a4a350a1b538f3.jpeg

Vielen lieben Dank fĂŒr eure MĂŒhen im voraus. 
 

VG Ayhan 

Geschrieben

Falscher Weg.....

 

Du mußt dir ein SteuergerĂ€t mit bekanntem Security PIN besorgen.

 

Dann kannst du bzw jeder mit VCDS das SteuergerÀt mit dem Tacho anlernen und dan funktioniert alles wieder.

 

Die "ImmoOff" Geschichte deines Bekantnen hat nicht funktioniert ( ist bei den SteuergerÀten auch nicht trivial)

 

 

Tipp: Es ist bals ein Schraubertreffen in Lippetal. Frag nach ob ein 1.4er AUA auf dem Hof steht und das Tacho noch da ist. 

Da liest dir einer der Anwesenden bestimmt den PIN aus, SteuergerÀt verpflanzen und anlernen

Geschrieben (bearbeitet)

Danke fĂŒr deine schnelle Antwort đŸ˜€đŸ‘đŸœ

 

Wo soll ich ein SteuergerĂ€t mit Security PIN finden? Die Fahrzeugverwerter in meiner NĂ€he bauen sowas nur aus und verkaufen es. Haben auch nichts von PIN etc. gesagt.. 😏
 

VCDS hat mein KFZ Mechatroniker Freund und er hatte es bei meinem Auto ausgelesen nach Fehler und auch diese blöde Fehlermeldung gesagt. 
 

Muss ich zu dem Treffen mit dem Tacho und SteuergerÀt?

Bearbeitet von Ayhan21
Geschrieben

Wenn du dein Auto nicht hinbekommst dann mit dem Tacho.

 

Dein gekauftes SteuergerÀt ist ohne Pin wertlos. Magnetti Marelli lesen mit einige Tuner aus.

 

Den Tacho auslesen ist da nicht das Problem und da steht der alte Pin drin.

 

Also dein Tacho = dein Pin 

Neues MotorsteuergerÀt aus Schlachter vor Ort mit Tacho vor Ort = Schlachter MStg Pin

 

Beide Pins = WFS kann angelernt werden. Dein altes Tacho mit alten SchlĂŒssel arbeitet weiter.

 

--------------------

 

Ich tippe mal aber 50/50 dass drin Schrauber ne Fehldiagnose hat. Der 1,4 er hat eine Breitbandlamba. Da kann man nicht einfach diagnostizieren und bei Austausch nur gegen Original oder NTK .

 

Was der Motor aber hat. Er leidet unter Fremdluft und verdreckenden Drosselklappen. Zusammen ergibt das Mager oder Fettlauffehler. Dann stĂŒrzen sich viele auf die Lambda und das MStg.

Geschrieben

Zuerst, bau wieder dein altes MotorsteuergerÀt (MSG) ein. Sofern nicht dein Bekannter an der WFS rum gespielt hat, sollte der Motor wieder anspringen und (schlecht) laufen.

 

 

vor einer Stunde schrieb Ayhan21:

Daraufhin habe mir exakt das gleiche SteuergerÀt gekauft von einem nominierten Fahrzeugverwerter ( gebraucht ) und eingebaut.

 

Ohne den Login-Code fĂŒr die WFS (Pin) ist das MSG wertlos. Schick das "neue" MSG zu dieser Firma, damit der Login-Code ausgelesen werden kann.

 

Im nÀchsten Schritt musst du noch den Login-Code von deinem A2 auslesen (lassen). Wie das geht, steht im Wiki.

 

vor einer Stunde schrieb Ayhan21:

Mein Motor-SteuergerÀt hatte die Lambdasonden nicht mehr erkannt ( Laut Aussage von meinem Kfz Mecha )

 

Aber, bevor du jetzt diesen Aufwand betreibst, meinst du, dass dein "neues" MSG dein Problem behebt?

 

vor 26 Minuten schrieb _Manni_:

Ich tippe mal aber 50/50 dass dein Schrauber ne Fehldiagnose hat. Der 1,4 er hat eine Breitbandlamba. Da kann man nicht einfach diagnostizieren und bei Austausch nur gegen Original oder NTK .

 

Was der Motor aber hat. Er leidet unter Fremdluft und verdreckenden Drosselklappen. Zusammen ergibt das Mager oder Fettlauffehler. Dann stĂŒrzen sich viele auf die Lambda und das MStg.

 

Das ist sicherlich zielfĂŒhrender und vermutlich auch gĂŒnstiger.

 

 

Geschrieben

Der Login ist nicht notwendig. Deine Immodaten können auch hĂ€ndisch in das SteuergerĂ€t geschrieben werden. Man muss es dafĂŒr leider öffnen und den 95080 Eeprom mittels SPIO klemme lesen. 

 

Die Immodaten kannst du vom alten MotorsteuergerÀt nehmen oder aus dem Tacho auslesen. Wenn es der gleiche Softwarestand ist, kannst du sogar das Eeprom 1:1 kopieren. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Denni2:

Der Login ist nicht notwendig. Deine Immodaten können auch hĂ€ndisch in das SteuergerĂ€t geschrieben werden. Man muss es dafĂŒr leider öffnen und den 95080 Eeprom mittels SPIO klemme lesen.


 na ob das billiger ist wie bei h-a-aperformance den Logincode auslesen zu lassen, wie @janihani geschrieben hat mag ich mal stark bezweifeln. Ausserdem wĂŒrde ich das STG nie öffnen wenn es nicht notwendig ist
.

Ich habe mir dort auch den Login eines Ersatz-MSG auslesen lassen und es dann problemlos an meine WFS im A2 angelernt. 
Dazu braucht man zwar VCDS aber die Investition hat man nach 1-2x Nutzung locker wieder drin.

 

Ansonsten stimme ich meinen Vorschreibern zu, eher unwahrscheinlich dass das MSG was hat, wahrscheinlicher sind die genannten VerdĂ€chtigen am Motor, die man mal genauer prĂŒfen sollte. 

Geschrieben

Auf den 24C04 Baustein wird ein CH341A programmer (Klammer als Zubehör notwendig) aufgesteckt und mit ASProgrammer ausgelesen. Alternativ nach 8pol Chip suchen der mit 24C
 anfĂ€ngt (siehe Bild, 2 Chips die in Frage kommen). Achtung, auf Pin1 liegt Spannung an, dazu PDF von Chip vergleichen. Im Tool unter IC wĂ€hlen -> _24Cxxx -> _24C04. Der gesuchte Login Code steht in den Offset 66 und 112 als Hex Code z.B. 5A 21. Der Hex Code muss geflippt werden d.h. 21 5A Hex = 8538.

 

Mit VAG K+CAN Commander 1.4 kann der Logincode sowohl aus dem altem verbauten MSG als auch vom KI ausgelesen werden. Dieser ist im MSG identisch mit dem KI. VAG EEPROM Controller liest nur aus dem MSG aus.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Krebserl:


 na ob das billiger ist wie bei h-a-aperformance den Logincode auslesen zu lassen, wie @janihani geschrieben hat mag ich mal stark bezweifeln. Ausserdem wĂŒrde ich das STG nie öffnen wenn es nicht notwendig ist
.

Ich habe mir dort auch den Login eines Ersatz-MSG auslesen lassen und es dann problemlos an meine WFS im A2 angelernt. 
Dazu braucht man zwar VCDS aber die Investition hat man nach 1-2x Nutzung locker wieder drin.

Also 8€ fĂŒr einen Programmer wie dem CH341a finde ich jetzt nicht viel. Das öffnen des MotorsteuergerĂ€t sind 4 Schrauben. Aber wenn man sich das nicht zutraut ist es verstĂ€ndlich. Ich probiere sowas lieber immer selbst, da man so auch gewaltig an Skills und Wissen hinzugewinnen kann. So kann man auch easy aus jedem anderen BBY MotorsteuergerĂ€t eins fĂŒr den A2 machen. 

 

Geld in VCDS wĂŒrde ich heute keins mehr stecken. Die Software ist tot und absolut nicht zukunftssicher. Viele Funktionen, die andere liefern, sind nicht vorhanden. Wie das Schreiben von Parameterfiles, Flashen generell, lesen von EEPROM, SFD unlock, ... Welches mich in der letzter Zeit stark ĂŒberzeugt hat, war OBDeleven mit Pro Funktionsumfang. Damit geht alles was VCDS kann und noch deutlich mehr. 

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.