Zum Inhalt springen

A2 3L 2. Gang springt raus. Gangsteller Zuckt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem der 3L meiner Freundin 40.000km brav war, begann er den 2. Gang rauszuwerfen. 
Eckdaten: 260.000km. Knz, Kupplung und Führungshülse 40.000km jung. 
Bei der VCDS logfahrt stellte ich fest dass der KNZ geschlossen ist wenn er den Gang verliert. Auch der Getriebedrrhzahlsensor wirft plausible Daten aus, obwohl dieser als Fehler abgelegt war. 
Also erstmal eine GGE durchgelaufen. Lief ohne rtfm durch. Dann die Kupplung anlernen jedoch wird kein Gang eingelegt. Stattdessen ertönt der Gong im KI und ein schlagendes Geräusch im 2 Sekunden Takt ertönt. 
 

 

Auto lässt sich rollen, legt aber keine Gänge mehr ein. 
Außer einmal ohne zu kuppeln. Das tat in der Seele weh als ein harter Schlag durch den Wagen ging. Ich hoffe das Getriebe hat’s überlebt. 
 

Gehe ich recht in der Annahme dass der Gangsteller einen weg hat?

 

Ersatz ist verfügbar aber Auto kann in der öffentlichen Garage nicht aufgebockt werden. 
 

Fehler ist keiner abgelegt. 

Bearbeitet von Lupo_3L
Geschrieben

Gangsteller hat eher selten wirklich einen Weg, außer gebrochene Schaltfinger. Ansonsten ist das nach meiner Erfahrung, das robusteste Bauteil an der Hydraulik. Lassen sich die Gänge denn von Hand noch alle einlegen?

Mir drängt sich eher die Verdacht "Schaltgabel gebrochen" oder "Lagerschaden Abtriebswelle" auf. Ist ein Blick unter den Seitendeckel möglich?

Geschrieben

Schaltgabelbruch kenne ich nur vom 3. und 4. Gang. Er legte ja davor den Gang immer normal ein. Sprang aber wieder raus. Antriebswellen habe ich beide eingeklebt. Äußeres und inneres Lager sind in Ordnung. 
Würde dies den Zuckenden Gangsteller bei eingeschalteter Zündung erklären?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Lupo_3L:

Antriebswellen habe ich beide eingeklebt.

 

vor 1 Stunde schrieb Mankmil:

Lagerschaden Abtriebswelle

 

Nicht die Antriebswelle zwischen Getriebe und Rad sondern die Abtriebswelle im Getriebe.

Geschrieben

Ich hatte schon 2 eingelaufene Antriebswellen. Kann ich ausschließen. Getriebe macht keine Geräusche. Getriebeöl ist sauber. 
Dem Gangsteller ist es ja im Stand auch relativ egal wenn diese defekt ist. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte schon undichte Dichtringe im Gangsteller - das kann zu ähnlichen Symptomen führen.

Aber da gab es Probleme mit der GGE

Bearbeitet von axels
verschrieben
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Lupo_3L:

Ich hatte schon 2 eingelaufene Antriebswellen. Kann ich ausschließen. Getriebe macht keine Geräusche. Getriebeöl ist sauber. 
Dem Gangsteller ist es ja im Stand auch relativ egal wenn diese defekt ist. 

Blödes Autocorrekt. Abtriebswelle natürlich. 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb axels:

Ich hatte schon undichte Dichtringe im Gangsteller - das kann zu ähnlichen Symptomen führen.

Aber da gab es Probleme mit der GGE

Das wäre auch meine Vermutung. Daß die Dichtringe Druck durchlassen und sich der Gangsteller dadurch unwillkürlich bewegt. 

Geschrieben

Bei uns kam der Verschleiß im Gangsteller eher schleichend und nicht, dass sich von jetzt auf gleich gar kein Gang mehr einlegen lässt...

 

Wasser (mit Folgeschäden) im Öl kannst Du ausschließen?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, ist staubtrocken. Fahren auch immer mit Badehaube auf der Hydraulik herum. 
Die Probleme waren wohl schon früher da, wurden aber auf den Getriebedrehzahlsensor projiziert. Dieser wurde getauscht, war aber scheinbar nicht das Problem. Es ist wohl eher so daß er nicht mitbekommt wenn der Gang rausspringt und ihm dann die Getriebe Drehzahl nicht passt, obwohl sie eigentlich korrekt ist. 

Bearbeitet von Lupo_3L

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 9

      Lupo 3L Hydraulik Überdruck Öl Ausblasen

    2. 9

      Lupo 3L Hydraulik Überdruck Öl Ausblasen

    3. 7

      Werkstattadresse Lupo 3L

    4. 7

      Werkstattadresse Lupo 3L

    5. 3

      AUA: Neue Drosselklappe Grundeinstellung ergibt "error"

    6. 3

      AUA: Neue Drosselklappe Grundeinstellung ergibt "error"

    7. 3

      AUA: Neue Drosselklappe Grundeinstellung ergibt "error"

    8. 0

      Wechsel Schalthebel & Druckfeder

    9. 2

      Fensterheberschalter instandsetzen

    10. 191

      Anleitung: Sitzheizung nachrüsten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.