Zum Inhalt springen

erfahrung mit directline versicherung...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

ich überlege gerade, ob ich zum jahreswechsel meine derzeitige kfz versicherung wechsel....

 

ich interessiere mich für die directline, da der zweitwagen sehr niedrig eingestuft wird.

 

hat jemand positive oder negative erfahrungen mit der directline gemacht?

 

gruß

Geschrieben

Ich kann davon nur abraten!

da im schadensfall wenn du was hast nur ärger hast.

Erstmal geht es schom mit teuren Hotlinen los und dann ist keiner dafür zuständig.

Würde ich nicht tun.

Geschrieben

Hm, sehr hilfreiche Antwort. Worauf gründet sich denn deine Pauschalverurteilung aller Direktversicherer?

 

@audiraudi

Ich bin bereits bei 2 verschiedenen Direktversicherern gewesen (beide hatten Schaden-Hotlines mit 0800er- bzw. 0180er -Nummer). Ich hatte dort keinerlei Probleme, wobei ich auch nur bei einem einen TK-Schaden abrechnen musste. Aber auch dabei gab's keinen Anlass zu Kritik. Sie es mal so: wenn du einen Haftpflichtschaden verursachst, dann muss auch ein Direktversicherer zahlen. Wenn du einen Teilkaskoschaden meldest, den du entsprechend begründen kannst, gibt's da auch keine Probleme. Auf das "das macht mein Versicherungsvertreter schon"-Gefasel würde ich nix geben. Einen Wechsel zum anderen Versicherer wg. 50 Euro Jahresersparnis würde ich aber nicht machen. Dann lieber mal mit der jetzigen Versicherung handeln. Bei mir hat die VGH vor 2 Jahren 200 Euro Prämie nachgelassen. Und ich hab damals nur freundlich nachgefragt, ob ich als langjähriger Kunde mal mit einem ähnlichen günstigen Beitrag wie beim Mitbewerber rechnen darf.

Geschrieben

Hallo!

 

Ich persönlich würde von Direktversicherern die Finger lassen. Nicht, weil sie schlecht wären oder im Schadenfall nicht zahlen wollen, sondern weil es mir zu blöd wäre, im Schadenfall alles nur telefonisch oder schriftlich (Brief, Fax, E-Mail) machen zu können. In einem persönlichen Gespräch kann man vieles direkter und einfacher regeln. Dafür bedarf es dann aber auch keines Herrn Kaiser, der bei einem zu Hause auf 'ne Tasse Kaffee vorbeikommt. Eine Versicherung, die auf einen teuren Außendienst verzichtet, aber in der Nähe des Wohnorts ein Büro unterhält, wo man ggf. mal eben selbst vorbeischauen kann, ist m.E. ein guter Kompromiss zwischen Erreichbarkeit und Preiswürdigkeit.

 

@ benakiba: das mit den "Preisnachlässen auf Anfrage" habe ich auch schon gehört. Ich werde es vor der nächsten Hauptfälligkeit auch mal probieren... ;)

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

[..."das macht mein Versicherungsvertreter schon"...]

 

Du hast aber kein Vertreter bei einer Directversicherung!

Nur dein Telefon.

 

Woher ich die abneigung habe?

Das kann ich dir sagen hab ein Paar Jahre in einer Werkstatt gearbeitet

und nur Ärger gehabt.

 

Kann die D.A.S Versicherung empfehlen.

Zahlen super einfach und unkompiziert.

 

gruß Thomas

Geschrieben

also mir kommt es in erster linie darauf an, dass ich meinen ZWEITWAGEN mit so wenig prozenten wie möglich versichert bekomme. dies ist - soweit mitr bekannt - nur bei der directline versicherung möglich. derzeit liegt er bei 100%, bei directline um die 40%, das ist bares geld....

Geschrieben

habe nichts mit ein Vertreter zu tun gehabt, auch bei Allianz. Sehe nicht wo der Vorteil sein soll??

 

Wenn's so viel kohle ist, dann warum nicht?

 

Bret

Geschrieben

Ich bin bei der HUK24, der Online-Tochter der HUK Coburg. Ich hatte bislang keine Probleme. Ein Totalschaden nach einem Fahrzeugbrand wurde problemlos und schnell reguliert. Die Kommunikation lief komplett über Telefon und ich kann mich insgesamt nicht beschweren. Ich wüßte nicht, wie die Abwicklung mit einem "Herrn Kaiser" hätte besser laufen können.

 

Wie sich eine Versicherung im Schadensfall verhält kann man leider immer erst einschätzen, wenn es schon zu spät ist. Speziell zu Directline habe ich leider keine Erfahrungen.

Geschrieben
Original von audiraudi

also mir kommt es in erster linie darauf an, dass ich meinen ZWEITWAGEN mit so wenig prozenten wie möglich versichert bekomme. dies ist - soweit mitr bekannt - nur bei der directline versicherung möglich. derzeit liegt er bei 100%, bei directline um die 40%, das ist bares geld....

 

Bin genau aus diesem Grund bei der directline gelandet. Voraussetzung ist, dass der Halter und der Versicherungsnehmer identisch sind und selbiger eine niedrige Schadensklasse erreicht hat.

So konnte ich meine Führerscheinjahre in Prozente umwandeln. Das macht schon einiges aus. :HURRA:

 

Bisher habe ich die Versicherung noch nicht gebraucht, hoffe das wird auch so bleiben.

 

Aber eine 0180/2 Nummer ist nicht wirklich teuer, man zahlt nur einmalig 6 cent und kann so lange telefonieren wie man will. Also erst informieren und dann meckern. -cool-

 

Und mal ne ganz dumme Frage, wofür brauche ich eine Niederlassung vor Ort? Im Schadensfall wird das eh alles per Telefon und postalisch abgewickelt, denn die Spezialisten sitzen nicht in der Filiale vor Ort.

Was für Probleme die Werkstatt hat bzw. welche nicht, ist mir als Kunde egal, solange ich meinen Wagen repariert bekomme und nicht auf den Kosten sitzen bleibe.

 

Bei der directline kannst du die Sparvariante nutzen, d.h. du mußt im Schadensfall in ausgewählte Werkstätten gehen, aber du mußt diese Varainte nicht wählen, denke ist vor allem bei einem Alu Auto sinnvoll.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.