Zum Inhalt springen

Nupi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nupi

  1. Antwort von Stop & Go in Dortmund: Wir danken für Interesse und teilen Ihnen auf diesem Weg den Preis für den Zahnriemenwechsel incl. Wasserpumpe und Keilrippenriemen mit. Es würde die Reparatur bei uns 636,95€ incl. MwSt. kosten.
  2. So, ist passiert. Hier das Ergebnis von Stop & GO aus Dortmund: Hersteller: Audi Modell: A2 Modellreihe: 1,6 FSI KW: 81 Hubraum: 1598 Anfrage: Wechsel des Zahnriemens, inklusive Wasserpumpe Umlenkrollen und Keilrippenriemen Gesamtpreis für Arbeitslohn und Teilekosten Antwort: Wir danken für Interesse und teilen Ihnen auf diesem Weg den Preis für den Zahnriemenwechsel incl. Wasserpumpe und Keilrippenriemen mit. Es würde die Reparatur bei uns 636,95€ incl. MwSt. kosten. Die benötigten Teile haben wir auf Lager, sollten Sie also die Reparatur bei uns wünschen so bitten wir Sie mit uns einen Termin zu vereinbaren. Eigentlich nicht übel, wenn ich ausser acht lasse, das ich dann mit beiden Autos nach Dortmund fahren müsste. Macht knapp 250 Km. Oder weiß jemand was ich 6 Stunden in Dortmund soll?
  3. Nupi

    FSI Zündaussetzer

    Da wird sich wohl in Kürze eine Zündspule verabschieden wollen. Soll beim FSI schon mal vorkommen. Vielleicht ist auch nur die Zündkerze hinüber. Am besten mal durchprüfen lassen. Kann vielleicht ein Mitglied in der Gegend machen.
  4. Ich lasse mir bei Stop & Go in Dortmund ein Angebot für einen Zahnriemenwechsel erstellen, inklusive WP, Umlenkrollen und Keilrippenriemen. Bin sehr gespannt! Ergebnis demnächst hier!
  5. Alles schon erledigt! Das günstgste Agebot eines ehemaligen Audi- VW- Händlers (jetzt nur noch VW) liegt bei 729 Euro. Den freien Werkstätten die bei mir im Ort sind (2 Stück) sind mir nicht gut genug für solche Arbeiten. Da kann man mal die Bremse und Dämpfer machen lassen, an komplizierteres würde ich die so schnell nicht lassen. Auch andere freie Werkstätten haben hier leider eher noch Scheunencharakter. ATU und Pit Stop hätte ich noch in der Nähe. Ich habe das Angebot von 729 Euro jetzt genommen. Am 06.02 ist es soweit. Immer noch über 100 Euro günstiger als bei die noch Audi vertreiben.
  6. Das war einmal! Der bei uns nimmt 730 - 850 Euro für die ganze Geschichte! Habe bei 5 VAG- Betrieben nachgefragt. Die mit einem Audi- Neuwagenhandel nehmen alle über 800, diejenigen die nur noch den Audi- Service anbieten liegen bei 730 -750 Euro. Das Sauerland ist halt neu teure Gegend für Autofahrer:(!
  7. Antwort ist per PN unterwegs!
  8. Der Kalender kam heute an. Was soll ich sagen: Einfach super gelungen. Vielen Dank für all die Mühe, die so ein Kalender mit sich bringt. Ich hätte evtl. ein paar Bilder für einen der nächsten Kalender. Wem kann ich die mal schicken?
  9. XXL-Schnitzel können es nicht sein. Dafür ist Karat21 zu schlank! Wir weichen arg vom Thema ab.
  10. Hat Versteifungsgründe. Bei höheren Geschwindigkeiten würde ohne diese Sicken das relativ weiche Aludach vom Fahrtwind nach unten gedrückt und könnte sich verformen. Das sagte man mir damals der Freundliche, als ich noch Audi A4 fuhr und mal einen A2 als Leihwagen hatte. Muss so ums Jahr 2000 gewesen sein. Fand den A2 damals schon recht interessant und habe den Verkäufer mit Fragen durchlöchert.
  11. Sag doch mal wo Du Miete Zahlst! Bei 363 Euro lohnt sich ja schon fast eine Anreise von 500 Km!
  12. Nupi

    OSS Pflege

    Das müsste es sein: Artikelnummer G 060 751 A2
  13. Die Freien nehmen hier leider auch knapp 550 - 600 Euro pro Auto und kennen sich mit dem A2 FSI nicht aus. Und als Versuchskaninchen sind mir die Autos zu schade. 2 Werkstätten frage ich aber noch. Wenn die Autos dann mal 15 Jahre alt sind und Zahnriemen No.3 brauchen, dann fahre ich zur freien Werkstatt.
  14. Bin auf 1450 Eurofür beide Autos runter. Lasse es wegen der Mobilitätsgarantie vom Freundlichen machen. Ausserdem haben die Autos beide erst 75000 Km draufund sind noch dementsprechent "wertvoll". Ich werde bei dem ersten Wagen erst Anfang Feb. (mit Tüv zusammen) den Zahnriemen und das Gedöns drumrum wechseln lassen. Der Zweite ist aus Kosengründen im Spätsommer dran.
  15. Aber bitte im Februar aufpassen!
  16. Ist es womöglich das gleiche Piepen, was ertönt, wenn man das Licht noch anhat, die Zündung bereits aus ist, und dann die Fahrertür öffnet?
  17. Habe gestern vom Freundlichen einen Kostenvoranschlag für den Zahnriemenwechsel an unseren beiden FSI bekommen. Inklusive Umlenkrollen, WP- und Keilriemenwechsel soll ich knapp über 1600 Euro zahlen! Ich werde wohl mal bei einigen freien Werkstätten nachfragen.
  18. Nupi

    AL2 (A2 Studie)

    Das werd ich mir merken. Ich hatte beide Modelle leider vorab schon vorher bei einem Modellautohändler bestellt und wollte dort keinen Rückzieher machen. Gelten die Prozente auch für weitere Modelle, die demnächst von Ihnen erscheinen,z.B.den orangen Quattro Spider von 1991?
  19. Zitat von Bibi: Aber mal was Neues, wenn es darum geht Kosten zu sparen. Es wird in 2012 wohl einen LPG Umrüstsatz für den BAD geben. Ich beobachte das interessiert und werde berichten. Da bin ich aber gespannt! Dann hat sich ja wohl einiges in der Entwicklung getan. Schräg gegenüber meiner Arbeitsstelle ist ein Autogasumbauer. Da war ich natürlich vor ca. 2 Jahren auch mit dem FSI. Er sagte mir damals, daß es sich nicht rechnet einen Direktenspritzer- Benziner auf Gas umzubauen. Es wäre viel zu teuer, da ein anderer Zylinderkopf mit anderen Ventilen und eine andere Einspritzanlage verbaut werden müsste. Die Umbaukosten lägen ja bald höher wie der Fahrzeugwert. Er wußte allerdings nicht, das ich da erst knapp 50000 Km weg hatte.
  20. Genau so ist es!
  21. Der FSI ist bereits ab Werk beim Fahrwerk geringfügig straffer ausgelegt. Für einen "Kleinwagen" aber immer noch recht komfortabel. Ab den von Bibi angesprochenen 4000 Touren steigt aber der Verbrauch recht stark an. Zumindest bei meinen Beiden. Bleibt man meistens darunter, ist der FSI sehr sparsam. Laut FIS benötige ich im Durchschnitt 6,3-6,5 Liter Super ohne Plus. Da kommen neuere Autos auch nicht besser weg.
  22. Ich habe diese Ringe gerade in unserem Blauen angebracht. Mußte sie mit einem Tropfen Sekundenkleber sichern. Es sieht gut aus, aber die Griffigkeit leidet etwas darunter. Zumindest beim Radio. Eine leicht geriffelte Ausführung wäre da besser.
  23. Da sagst Du was! Ist allerdings ein seriöser Citroen Vertragshändler. Ausserdem noch Chrysler & Jeep. Der kann sich eigentlich keine krummen Dinger erlauben. Es liegt aber auch viel an der Behandlung des Autos. Wenn ich den gerade 1,5 Jahre alten Skoda von einem Arbeitskollegen sehe, der sieht nach knapp 20000 Km aus als hätte er 10 x die Welt umrundet. Unser 6 Jahre alter A2 S-Line geht da fast als Neuwagen durch.
  24. Wenn ich nicht schon 2 hätte! Ich habe mir den Wagen heute erneut angesehen. Steht 20 Km von mir. Er ist wirklich sehr schön. War vor kurzem erst bei Audi in der Wartung. Zahnriemen ist jetzt neu, und der Innenraum wurde gesäubert. Er war damals noch recht schmutzig. Steht mittlerweile schon ein paar Monate. Wenn es heute morgen nicht so gegossen hätte, wäre ich eine Runde gefahren. Falls jemand Interesse an dem Auto hat, ich fahre gerne noch mal dort vorbei und nehme in genauer unter die Lupe. Den Preis kann man sicherlich noch unter 8000 drücken. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=145126169&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=7&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&maxPrice=9001&ambitCountry=DE&zipcode=58809&zipcodeRadius=50&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=100000&tabNumber=1
  25. Nupi

    S-Line Lenkrad

    Danke, danke! Du bist ein wahrer Freund!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.