-
Gesamte Inhalte
8.822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nupi
-
Muss jedes Jahr mit 2 Fahrzeugen zum TÜV. Dieses Jahr der UP Benziner und die 250 Beverly, nächstes Jahr wieder der E-UP und der A2. Drum spare in der Not, so hast Du in der Zeit.
-
https://diy-leonmotors.de/drehmoment-angabe-mit-drehwinkel-erklaerung/ Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist das Feststellen bereits schadhafter Schrauben bei der Montage. Die reißen nämlich dabei ab!
-
War lange nix los hier: Aufgenommen im Foyer des Aufzugs zur Burg Altena. An der Lenneuferstraße stehen die Drahtbäume im Original.
-
[1.4 AUA] Bei Federbewegungen quietschendes Fahrwerk
Nupi antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
Hört sich nach den Gummilagern der Querlenker an. Die Querlenker aus Blech rosten auch gerne vom innen nach aussen. Oft nur von oben zu sehen. Also bitte die Querlenker vorne prüfen oder prüfen lassen.- 9 Antworten
-
- fahrwerk
- stoßdämpfer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Frei nach Mey: Keine ruhige Minute Songtext Was habe ich in all den Jahren Ohne euch eigentlich gemacht Als Tage noch tagelang waren Wie hab′ ich sie nur rumgebracht? Ohne A2's zu reparieren Ohne den Schreck der Nerven zehrt Ohne kaputte A2 in die Werkstatt zu fahren, was läuft hier verkehrt? Keine ruhige Minute Ist seitdem mehr für mich drin Und das geht so, wie ich vermute Bis ich hundert Jahre bin Du machst dich heut′ in meinem Leben So breit dass ich vergessen hab' Was hat es eigentlich gegeben Damals als es dich noch nicht gab? Damals glaubt' ich alles zu wissen Bis du mir die Gewissheit nahmst Nie glaubt′ ich etwas zu vermissen Bis an den Tag, an dem der A2 zu mir kam
-
Das dauert leider noch min. 3,5 Jahre, wahrscheinlich 5,5 Jahre, wenn's schlimm kommt sogar 7,5 Jahre bis 67! Mal sehen, was die neue Regierung sich da einfallen läßt. Ich glaube nix gutes für die Bald-Rentner. (Achtung, Polemik, eh Politik)
-
Da wird nicht mehr viel frei sein. Und eigentlich bin ich nicht dafür, Wiederholungen zu machen. Nur als absoluten Notfall. Ihr wolltet doch etwas in Lippetal.......
-
-
September wäre gut! Dann müssen wir jetzt aber schnell ein JT mit JHV am ersten Juli- We konstruieren
-
Und bloß nicht am 28-29.06.2025!!! Bitte eine Woche später. Bitte schleunigst einen Termin vereinbaren! Sollte es tatsächlich das WE um den 28-29.06 werden, müsste ich das Lokal stornieren, sämtliche Gäste ausladen und meinen 60. komplett neu planen! Das geht natürlich nur, wenn zügig ein Termin für die A2 Feier feststeht. Sonst muss ich sagen: Leider ohne mich.
-
Ein wenig tragen die schon auf. Bei den großen Ringen fällt es weniger auf wie bei den beiden kleinen. Die Ringe werden einfach aufgesteckt und halten eigentlich ganz gut.
-
Hab ich damals nicht gemacht. Das mit dem Nachweiß natürlich! Eine Spureinstellung fand nach dem Einbau der Stoßdämpfer und kürzeren Federn selbstverständlich statt. Der Tüv-Prüfer macht ja auch eine Probefahrt mit der Tieferlegung und wird eine danebenliegende Spureinstellung wohl feststellen können. Es ist bei mir aber auch schon einige Jahre her mit der Tieferlegung.
-
Ich habe ja einen S-Line Plus mit den grauen Tachoringen. Das gefiel mir nicht wirklich. Da ich aber die Originalität behalten wollte, hatte ich mir Alu-Ringe für den A2 bestellt, und diese silber lackiert und auf die orinialen Ringe drübergestülpt. https://www.ebay.de/itm/224660454466?_skw=Tachoringe+Audi+A2&itmmeta=01JFPZG08RFJMV5FQBDCBVSCB5&hash=item344ece7c42:g:MfMAAOSwo~Vl~ayS&itmprp=enc%3AAQAJAAAA8HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKkAWvlEVzDEZ27NNejWu2Yx%2BCReoSbt%2F0wiE1OU%2F7H2Qxac6vCmJQ0h1pSAPE88GafNrQNKPctgDGFuRqXrPF5L2kcvObwog%2BcqHUgq19lErD4ma%2Fd5ZdTsddMPGzB3hN6Qjx2A5B%2FF%2Fo93R7qHNJsVLGgwB702KZ90IaR8K3uuA3wypKXOcJm%2BW4iCyAAIMjrMUrrTHzegimsraotYy8lBUpThj8LbS31gcAY%2FSdmV1vB%2BavyhftJLmHord3YEfQB1N5Smkk%2BGDLxv8U3TtW38FIPvZeGnwRA3%2FOAPx7TvRA%3D%3D|tkp%3ABFBMxoTA3_1k Auf diesem Bild kann man erkennen, wie das ausschaut.
-
20 Jahre. Lohnt sich Vollkasko noch? Was zahlen Versicherungen im Schadensfall?
Nupi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Wir haben für unseren verbliebenen A2 (208.000Km, EZ 03/2003, 1,6 FSI, S-line Plus mit OSS) noch eine Vollkasko ohne Werkstattbindung mit Rabattschutz. Das wird wohl auch so bleiben. Im Falle eines Unfalles würde ich zusehen, dass ich selber einen Gutachter beauftrage, bevor der Gutachter der gegnerischen Veresicherung das Auto schlecht redet. Bei Selbstverschulden auch selber einen Gutachter beauftragen und das nicht der Versicherung überlassen. -
Und da genau in der Mitte!
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Nupi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
In der Anzeige steht: Er wird ausdrücklich als Bastlerfahrzeug und es wird Vormittag als Privatperson keine Garantie oder Gewährleistung gegeben. Privatpersonen sollen also nur nachmittags kaufen, oder was? -
Felgen aus meinem Wohnort! https://www.alcar-produktion.de/
-
Wenn bei einem Fahrzeug, das Euro 4 oder höher eingestuft ist, gilt schon ein abgerissenes Tankdeckelband als erheblicher Mangel. Bei Fahrzeugen Euro 3 und darunter ist es nur ein leichter Mangel . Bei meinem A2 ist das Band schon seit über 10 Jahren gerissen. Damit bin ich aber immer durchgekommen. Da hat noch nie ein Prüfer nachgeschaut. Bin nämlich immer dabei.
-
Stimmt! Ich hatte nur auf die Felgengröße geachtet. Sebst ohne eine Tieferlegung dürfte 205/45 R17 schwierig werden, da schon die 205/40/R17 im oberen Toleranzbereich des maximalen Reifenumfangs für den A2 liegen. Evtl. mit einer Tachoanpassung. Die ist nicht billig. Da müsste man die 205/45/R17 schon geschenkt bekommen haben.
-
Wenn die nicht in de Coc stehen, müssen die eingetragen werden. Unser silberne FSI hat auch die 17 Zoll S-Liner in der Coc, der ein Jahr neuere blaue nicht. Nur 15 und 16 Zoll.
-
Das betrifft oft die "durchreisenden" LKW die von Litauen oder sonst wo Richtung Süden und zurück fahren. Oft als billige Subunternehmer anderer Unternehmen. Seitdem in Lüdenschein die A45 wegen der Rahmedetalbrücke gesperrt ist fahren die LKW durch die Stadt. Seitdem dass nur noch für LKW erlaubt ist, die im Stadtbereich anliefern, wird dort oft der LKW- Verkehr kontrolliert. Und es werden viele LKW rausgezogen, die nicht fahrtüchtig sind. Einer unserer Mitkegler leitet ja ein TÜV Station im MK und ist auch schon mal bei solchen Aktionen dabei. Wenn man zu ihm zum TÜV will, muss man lange vorher einen Termin buchen. Wenn nun alle über 10 Jährigen jedes Jahr zum TÜV sollen, braucht es dort min. 2 neue Mitarbeiter.
-
Nach 11 Jahren Ruhe hier mal ein Artikel aus der aktuellen AMS: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/tuev-sued-hu-hauptuntersuchung-auto-10-jahre-intervall-jaehrlich/ Damit nicht es nicht die Bestätigung für eine Gelddruckmaschine ist, sollte zumindest die TÜV- Gebühr für Altfahrzeuge deutlich gesenkt werden. Es soll ja Leute geben, die diese Autos wegen ihren niedrigen Einkommens fahren. Sind ja nicht alle Entusiasten wie wir. Ein 20 Jahre alter A2 soll dann sicher bald alle 6 Monate zum TÜV!
-
Nach oben schauen gibt nur Nackenschmerzen. Also lass es!
-
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
Nupi antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Den heutigen Tag habe ich auf der Motorshow verbracht. Und war natürlich am Stand von Fox. Leider standen dort keine Fahrzeuge mit denen ich etwas anfangen könnte. Aber an der Rückwand des Standes hing ein besonderes Bild. Wessen A2 ist da in Arbeit? -
Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb
Nupi antwortete auf Sahnepaul's Thema in Verbraucherberatung
Für ein gut funktionierendes OSS ist kein Weg zu weit. Ich bin damals 700 Kilometer nach Bad Tölz zu Rinner gefahren, nur um die Mitnehmer tauschen zu lassen. Wir haben uns 2012 2 Tage einen damals neuen Q3 geliehen und ein paar Tage dort unten geurlaubt. Unser A2 ist silber und ohne OSS hätten wir das Auto niemals gekauft. Silber ohne OSS finde ich ein No-Go. Mittlerweile hat unser OSS einen neuen Rahmen mit neuer Motorträgerplatte aus Voll-Alu bekommen. Falls unser Dach mal Probleme bereitet ist mir Filderstadt auf jeden Fall eine Reise wert. Bei einem Color Storm finde ich ein fehlendes OSS aber nicht weiter schlimm. Da gibt es ja genug Kontrast am Auto. Wobei bei mit nur ein gelber in Frage käme. Das hat seine Gründe.