Zum Inhalt springen

Mütze

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mütze

  1. Ich hatte das Problem auch schon. Habe dazu das Schloss ausgebaut und innen den kleinen schwarzen Hebel unterhalb der Feder (siehe Bild) mit dem Schraubendreher bewegt. Seit dem schnappt das Schloss wieder ein. Scheint wohl übergerutscht gewesen zu sein. Viel Erfolg beim Geld sparen! Mütze
  2. Da hilft als erstes mal den den Fehlerspeicher auszulesen. Entweder selber via VAGCOM oder beim Freundlichen. Alles andere ist wie im Kaffeegrund das Wetter vorherzusagen ..... Mütze
  3. Es hat noch keiner getestet ob dies im A2 funktioniert. Die Front muss sicher genauso wie beim RNS-E angepasst werden. Wenn Du kein Doppel Din hat kommt der Umbau auch noch auf Dich zu. Ich denke aber das es nicht funktionieren wird, da es im A6 nicht verbaut wurde und wie beim RNS-E das Geschwindigkeitssignal im A2 über CAN vom Navi nicht ausgewertet wird. Mütze
  4. Zum Wechsel des Lenkwinkelsensors muss folgendes getan werden: Batterie abklemmen Airbag durch lösen der Schrauben an der Rückseites des Lenkrades demontieren das Kabel für die Hupe und beim MFL für die MFL Tasten vorsichtig abziehen den Airbag sicher und mit dem Audiemblem nach oben so lagern das nichts passieren kann nun die Innenvielzahnschraube im Lenkrad lösen und die Kabel vom Lenkwinkelsensor / Schleifring abziehen das Lenkrad abnehmen und die Verkleidung der Lenksäule demotieren (3 Schrauben von unten und 2 von vorn) nun kann der Lenkwinkelsensor nach ausklipsen der Kabel (hinten dran) ausgetauscht werden Einbau erfolgt nun wie der Ausbau Es kann sein das die Kabelverbindungen nicht richtig sitzen, bzw. einen Widerstand in der Airbagleitung (gelbe Stecker) verusachen. Das führt auch zu einem Fehlereintrag im Airbagsteuergerät und leuchten der Airbaglampe. Dann einfach versuchen die Stecker neu zu stecken und den Fehlerspeicher löschen. der neue Lenkwinkelsensor muss auch Grundeingestellt werden. Dazu entweder zum Freundlichen fahren oder dies mit VAGCOM selber machen. Mütze - der das schon öfter gemacht hat
  5. Im Relaisträger bei den Sicherungen unterm Lenkrad sollte noch ein wenig Platz sein für das Blinkerrelais. Dort hab ich das MFLRelais/Steuergerät verbaut. Mütze
  6. Mütze

    Jahrestreffen 2007

    Welche denn?
  7. Nee, aber vor Bordsteinkanten . Mütze
  8. Man bin ich froh, ne Radkappe als Felgenschutz zu haben . Mütze
  9. Das RNS-D ist halt vom Stand der Technik her ca. 10 Jahre alt. Das merkt man spätestens beim Route berechnen. Das dauert halt länger. Es fehlt auch das DVD Laufwerk (Europa auf 1 DVD - bzw nun auf 2 DVDs je nach Richtung). Die Darstellung des Displays ist nicht mehr ganz frisch (wie Windows 3.1 ). Die TMC Box ist extern und auch für die Darstellung im FIS zuständig (sprich ohne TMC Box keine Anzeige im FIS). Am Ende machen beide das gleiche... Sie navigieren. Das Eine wesentlich eleganter und im Zusammenhang mit dem Bedienkonzept MMI sicher einfacher und selbsterklärend. Der Vorteil der FSE-Bedienung sollte natürlich auch erwähnt werden. Mütze - der sich das RNS-E immer wieder kaufen würde
  10. Für die 100€ erhälst DU nicht nur das DockKabel sondern ein Wechslersimulator. Dieser lässt die ersten 5 Playlisten im iPod als CD1 bis CD5 erscheinen. CD6 stellt den gesamten iPod zur Verfügung. Leider werden die Titelnamen nicht übertragen, es wird nur Titel 1 oder Titel 23 usw. angezeigt. Du kannst dann am Radio oder gar per MFL die Titel wählen und vor oder zurückspulen. Das ganze funktioniert sehr Gut. Der iPod wird auch geladen. Es ist also nicht nur ein einfacher Line-IN, sondern viel mehr!!! Mütze
  11. @MisterX Dann ist der A5 also das erste Fahrzeug welches beide Anschluss-/Kommunikationsarten (CAN/Most BUS) Unterstüzt? Ist der DAB Tuner CAN-Tauglich? Gar RNS-E Kompatibel oder müssen wir da noch auf den neuen A4 warten? Mütze
  12. 222.222 Boris 1,2 TDI 06.03.2007 EZ 09.2001 210.456 Eddy 1,4 TDI EZ 17.10.2000 202.012 mjohkoester 1,4 TDI (55 kW) 02.03.2007EZ 06/2002 201.454 DieselPower 1,4 TDI 08.03.2007 EZ 08.2001 201.039 Nichtensegen 1.4 TDI (55 kW), 13.01.2007, EZ 9/2001 197.000 voccmoccer 1,4 TDI 29.11.2006 177.777 ToasterA2 1,4 TDI 23.01.2007 EZ 10.04.2001 172.250 PStadtfe 1,4 TDI, 08.12.2006 EZ 11.2000 167.600 raphael00 1.4 TDI 4.12.06 (und nun ZKD durch:-((() 165.000 Sl4yer 1.4 Benziner EZ 01.2002 161.100 Luna 1,4 TDI, EZ 07/2001 159.500 mathiasschuldt 1.2TDI 14.01.2007 EZ 10.2001 154.900 TDIler 1,4 TDI 75 PS, EZ 12/2000 154.405 brue, 1.6FSI, 20.02.2006.EZ 10.2002 149.900 Audi TDI 1.4 TDI 17.10.2006 148.200 Jodha 1.4 TDI 20.10.2006 146.000 Andreas1968 1.4 TDI 05.12.2006 EZ 03.02.2003 145.600 AudiRS2 1,4TDI 13.10.2006 143.500 A2 1.4 Tdi gechipt, 95 PS, Biodiesel!, EZ 05.2002 ,14.02.07 143.000 baaluu 1,4TDI 14.10.2006 142.000 Da-shim 1,4TDI EZ 04/2002 140.000 carlaron 1.2TDI 28.11.2006 EZ 09.2001 137.500 EotBase 1.4TDI 17.01.2007 EZ 08.2001 135.000 danield24 1.2 TDI 13.10.2006 133.565 pirx 1.2TDI 26.10.06 129.741 gnittlpfuett 1.4 TDI 29.10.2006 125.400 S.Tatzel 1,4 TDI EZ 06.02.2001 122.500 Nachtaktiver 1.4TDI 10.02.2007 EZ10/2003 121.170 brill 1,4 TDI 17.10.2006 116.000 friedel.kronach 1,4TDI 06.12.2006 EZ 01.08.2003 115.500 KWH 1,2TDI 20.10.2006 114.500 DerTimo 1.4 Benz. 04.01.2007 EZ 04.2002 113.300 M@x 1.4 TDI 11.02.2007 EZ 06.2002 112.200 morgoth 1,4TDI EZ 10.07.2001 111.500 Wochenende 1.4 TDI 13.10.2006 111.111 Streckbieger 1.2 TDI 5.3.2007 EZ 04.2002 108.754 Hylke 1.4 TDI 23.01.2007 108.000 fbi-network 1.4 TDI 08.03.2007 EZ 12.2000 107.500 Karat21 1,2TDI 30.10.06 EZ 06.2002 106.364 Radler 1.2 TDI 30.10.06 EZ 05.2001 105.720 Mütze 1.2TDI 09.03.2007 EZ 01.2003 104.100 AlexHG 1.4 Benz. 17.10.2006 103.800 titleist311 1.4 TDI 14.10.2006 96.000 gelbo 1.6 FSI EZ 04.2004 94.600 J.G.8 1.6 FSI 21.01.2007 EZ. 06/2002 94.300 2001 A2 1,4 Benzin 14.01.2007 91.880 Auditom 1.4 Benz. 25.02.2007 EZ12/2001 90.448 A2-s-line 1.4 TDI, 24.01.2007 EZ 12.2003 87.810 Alu_Kugel 1.4 TDI 02.03.2006 EZ 08.2001 86.800 Dustin A2 1,4 TDI 22.12.2006 EZ 12.2001 82.251 taka-warne 1.6 FSI 28.11.2006 82.000 Cruise 1,2 TDI 21.11.2006 80.680 Bruno 1.4 TDI 66KW 14.12.2006 EZ 29.07.2004 80.056 erstens 1.4 Benzin 09.12.2006 78.750 drummer 1,4 Benz. 14.10.2006 72.500 Thisisit 1,4 Benz. 21.10.2006 72.210 ever2less 1,4 Benz 24.02.2007 71.000 Mehrschwein 1,2 TDI 29.11.2006 EZ 3/2003 70.500 Manualmediziner 1,6 FSI 17.01.2007 EZ 09.12.2002 68.400 Audi-IN-A2 1,4 Benz. 21.10.2006 68.000 A2 Driver 1,4 Benzin 14.10.2006 67.030 Tho 1.4 Benzin 12.02.2007 EZ 2002 64.475 KalleMinogue 1,4 TDI 12.02.2007 EZ 01.11.2000 64.250 benakiba 1.4 TDI 20.01.2006 64.000 vwalex 1.4 TDI 25.02.2007 EZ 3/2005 58.800 Anatol 1.4 TDI 21.10.2006 57.200 Silverstar 1,4 TDI 04.12.2006 55.555 flip 1,4 TDI 17.01.2007 52.348 Mark_1 1,4 Benzin 14.10.2006 40.600 Berleburger 1.2 TDI 21.10.2006 EZ 27.05.2005 40.000 archinaut 1,6 FSI 10.12.2006 39.000 Georg [WÜ] 1,4 TDI 02.03.2007 30.000 JFK 1,4 Benzin 27.01.2007 24.500 Mike[WÜ] 1.4 TDI 02.03.2007 18.104 mifo 1,4 TDI 17.01.2006 EZ 16.02.2006 14.400 herme1 1,4TDI 02.03.2007 13.652 hirsetier 1.4 TDI 28.01.2007 EZ 20.12.2005 13.056 Moskito [AS] 1.4 Benzin 16.10.2006 12.512 RP 97 1,6 FSI 21.11.2006 8.250 Deezle 1.4TDI 14.10.2006
  13. Mütze

    Jahrestreffen 2007

    Mütze - der auch mal in die Berge möche und daher Nachtaktivens Vorschlag bevorzugt
  14. Dan fangen wir mal mit dem Codieren... STG 17 (Kombiinstrument) Anpasskanal 62 - vorhandenen Wert um 4 erhöhen (wenn die FSE noch nicht vorhanden war (zumindest die Nummernanzeige nicht im FIS) dann um weitere 2 erhöhen) STG 56 (RNS-E) Codierung auf 0509711 ändern. STG 77 (FSE) Welche Teilenummer hat deine FSE? Erst ab Index C werden die Komfortfeatures unterstüzt (aktuell ist Index H). Codierung auf 0000711 ändern. TP. Memo habe ich bei mir noch nicht getestet. Geht denn das Navi allein An/Aus bei Schlüsselabzug? Ggf. Ist Canbus falsch angeschlossen. Zum SDS muss Du wie richtig erkannt das Mikro aufs RNS umklemmen (Belegung steht auf dem Aufkleber des RNS-E) und dann am MIC Ausgang zur FSE verlängert werden. Mütze - der gerne hilft
  15. Dan fangen wir mal mit dem Codieren... STG 17 (Kombiinstrument) Anpasskanal 62 - vorhandenen Wert um 4 erhöhen (wenn die FSE noch nicht vorhanden war (zumindest die Nummernanzeige nicht im FIS) dann um weitere 2 erhöhen) STG 56 (RNS-E) Codierung auf 0509711 ändern. STG 77 (FSE) Welche Teilenummer hat deine FSE? Erst ab Index C werden die Komfortfeatures unterstüzt (aktuell ist Index H). Codierung auf 0000711 ändern. TP. Memo habe ich bei mir noch nicht getestet. Geht denn das Navi allein An/Aus bei Schlüsselabzug? Ggf. Ist Canbus falsch angeschlossen. Zum SDS muss Du wie richtig erkannt das Mikro aufs RNS umklemmen (Belegung steht auf dem Aufkleber des RNS-E) und dann am MIC Ausgang zur FSE verlängert werden. Mütze - der gerne hilft
  16. @schniggl kannst Du nicht die Front nochmal ausbessern (so das es wieder plan ist) und dann ein Negativ von machen und in dem Negativ ein Positv nur aus einem Material? Dieses dann mit Softlacküberziehen? Ich habe von solchen wenig Ahnung, nur so eine Idee...
  17. Es soll doch aber original ausschauen ....
  18. Hallo Werner, wieso hängst Du das Thema nicht an das "Alte" ran? Mütze
  19. Mütze

    Jahrestreffen 2007

    Ich finde es sehr gut, das hier jedes Jahr ein Treffen in einem anderen Teil Deutschlands statt findet. So sieht man doch wenigstens etwas davon und kommt ein wenig rum. Nächstes Jahr ist dann der Norden dran (Holger ).... Mütze der es kaum erwarten kann
  20. Mütze

    Zeigt her eure A2!

    Sieht aus wie ein A2-Allroad Mütze - der da ne Tieferlegung einbauen würde (Siehe Basar Airride )
  21. Ich denke 1000 Km mehr macht da nix, Aber frisches Öl tut immer gut!! Mit Kosten must DU um die 300€ rechnen. Wenn es weniger wird sei froh.... Mütze PS: Wenn Du noch Garantie haben solltest, setzt Du diese damit natürlich aufs Spiel....
  22. Das sieht aus wie beim CD-Wechser .... Mütze
  23. Ich habe Dir weiter oben ne Möglichkeit aufgezeigt wie es funktionieren könnte. Zu 99% haben Nachrüstradios ne Stummschaltung, somit dürfte es gut funktionieren. Mütze
  24. Ja, das geht über den Engerneering Mode. Um in den Engineering Mode zu kommen, einfach am Navi die Navitaste drücken, dann 6 Sekunden auf dem oberen linken MMI Knopf dann 6 Sekunden auf den oberen rechten MMI Knopf drücken, dann solte das Menü erscheinen. Dort im Menü kannst DU Dir dann die Seriennummer anzeigen lassen. Mütze
  25. Es kann sein, das dies die nachfolger sind. Die Sachen entwickeln sich ja weiter, da werden dann die Alten Ersatzlos gestrichen und nur die neuen weiterverkauft. Beim Airbag brauchst Du folgendes: Der 8P0 880 201 F ist mit Radio und Telfontasten und wird auch im A2 verbaut. Der 8P0 880 201 BP ist mit Radio und Telfon- und Sprachbedinungstasten und wird auch im A2 verbaut. Das Multifunktionslenkrad ansich sollte immer mit 8Z0 beginnen, also 8Z0 419 091 F oder 8Z0 419 091 BG. Es reicht aber auch aus, wenn Du Dir nur die kleine Platine aus dem MFL Lenkrad besorgst (gibt es nicht einzeln- nur bei eBay vielleicht) und diese dann in Deinem altem Lenkrad nutzt. Mütze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.