Zum Inhalt springen

Mütze

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mütze

  1. Ich würde auf Fälle versuchen nachzuverhandeln. Der Preis für die Nachrüstung ist zwar hoch aber die Teile kosten ja auch was und der Einbau muss ja auch bezahlt werden. Aber wieso musst du so lang auf einen Gebrauchten A2 warten? Denn einen neuen hättest Du ja mit Deiner Wünschausstattung genommen. Mütze - der einen A2 mit Wunschausstattung fährt
  2. Hol dir doch ne Nokia. Die mit dem Display. Guckst Du hier für noch mehr Infos! Mütze - der gerne hilft
  3. Wenn Du auf die Bremse drückst, wird doch beim Hebel durch ein Magnet-Schalter dieser freigegeb um schalten zukönnen. Somit kann der Schalter vom Bremspedal nicht kaputt sein (die Bremslichter gehen doch auch noch oder nicht?). Hast Du noch Garantie? Mütze - der nicht weiss woran das liegt
  4. Der Aufwand ist Hoch und der Preis auch. Du brauchst die neue ohne Kabel. Das bedeutet die Cullman V3 und nicht V2. Im Anhang findest Du eine Datei mit den Teilen welche wo verbaut werden. Übersicht Handyvorbereitung.pdf
  5. Mütze

    Eine Bitte an alle

    Ich würde nicht zu viele Rubriken machen. DIes erschwert dann wieder alles nochmehr und die Übersichlichkeit geht dann ganz flöten. Mütze - der lieber ein 1.2er Unterforum hätte
  6. Mütze

    Nebenstromölfilter

    Ich habe hier mal den Link zum Lupo 3L Forum. Dort haben verschiedene Leute solch ein Teil von der Firma Trabold verbaut. Es liegen Erfahrungswerte von über 100000km vor. Schaut selber nach. Mütze - der weiss wo was steht
  7. Es gibt verschiedene Versionen. Los geht es ab 129€ mit dem magic speed Geschwindigkeitsregler MS-50. Dies wird dann mit einem Unterdruckservo realisiert. Bei diesem Gerät kann man aber nicht den Original Audi Bedienhebel verwenden (sagt man). Der magic speed Geschwindigkeitsregler MS-400 ist ähnlich, nur kann man hier den Audibedienhebel einsetzten. Kosten ab 230€. Und dann gibt es noch den magic speed Geschwindigkeitsregler MS-700. Dieser hat Elektroservo (man braucht also nicht das Untdrucksystem im A2 anzuzapfen). Hier geht es ab 320€ los. Der Funktionsumfang ist bei den Geräten gleich (abgesehen von der Möglichkeit mit den Hebeln). Für weitere Infos einfach mal WAECO anschauen. Mütze - der sich sowas auch reinbasteln wird
  8. Ich würde da am besten mal den Tüv nachfragen. Der muss es ja eintragen. Da können wir sagen (ahh schreiben) was wir wollen. Der TüV hat das letzte Wort . Aber halte uns auf dem laufenden.... Mütze - der die Originalen Winterreifen hat
  9. Es müsste also möglich sein. Du brauchst dann noch die Ultraschallsensoren, den Schalter zu daktivierung, sowie eine 2. Hupe (glaube ich). Im Anhang habe ich die Codiertabellen drin. Mütze - der gerne hilft Übersicht Codiertabelle DWA.pdf
  10. Geht er denn aus wenn Du Ihn auf P stellst? Wenn Nein ist da was kaputt. Ein Schalter vielleicht? Mütze - der hofft das Deiner noch Garantie hat
  11. Mütze

    Nebenstromölfilter

    Im Lupo 3L Forum wurde ein wenig darüber berichtet. Schaut doch mal da nach. Mütze - der mit Longlife fährt
  12. @OSZ Guckst Du hier! Mütze - der weiss wie man die Boardsuche benutzt
  13. @OSZ Guckst Du hier! Mütze - der weiss wie man die Boardsuche benutzt
  14. Da der Wagen die letzten Monate keinen Meter bewegt wurde, rechnet die Anzeige auch weitehin damit. Wenn Du fährts wird die Anzeige schon hoch gehen. Bei mir war achso, wobei ich nur 23000 km geschafft habe. Die 50000 werde ich wohl nie schaffen, obwohl ich im Jahr um die 25-30000 km fahre. Meine Anzeige möchte jetzt auch schon in 20000 km zum Service obwohl ich erst 35000 runter habe. Diese Thema wurde hier aber schon sehr oft besprochen. Einfach mal die Such benutzen. Mütze - der seinen Wagen auch von Kamps hat
  15. Ja dem ist so. Wenn Du ein Monza anschliesst, musst Du ein Kabel für die hinteren Lautsprecher in das Fach unterm Beifahrerfussraum legen und dort an die Lautsprecherleitung klemmen, da der Verstärker für hinten dort verbaut ist. Mütze - der weiss das Manfred auch ein Monza/Mexico drin hat
  16. Ich habe immer ein Tuch im Auto (Putzlappen:D). Den lege ich auf den Spoiler, so der dieser nicht an der Decke zerkratzt. Oder Du tackerst Dir eine Schaumstoffmatte an die Decke, falls Dein Parkplatz immmer der selbe ist;). Der Vorteil der weit nach oben öffnenden Klappe ist natürlich, das sich auch größere Leute nicht den Kopf dran stoßen. Mütze - der mit dem selben Problem zu kämpfen hat
  17. Das Concert II hat glaube irgendwas von 2 X 30 Watt. Die Lautsprecher in den "hinteren" Türen werden über eine separate Endstufe versorgt. Leider kann es kein MP3. Du kannst aer einen MP3 fähigen CD-Wechsler per Adapter ans Concert II schließen. Guckst Du hier. Wie meinst Du das mit Baugleich? VW Gamma oderwas? Mütze - der auch Concert hat aber mit MiniDisc Wechsler dran
  18. Ich habe das Concert II drin. Als Navi habe ich den MDA II mit einer GNS 9830 GPS-Mouse. Diese unterstüzt TMC! Somit habe ich die Verkehrslage mit dem PDA im Überblick! Dann habe ich noch einen Sony MiniDisc-Wechseler am Concert II per CD-Wechsler-Adapter dran, welcher sich wie ein "Normaler" Wechsler verhält. Der MDA ist am Navieingang des Concert II angeschlossen, so dass sich die Musik leise blendet, wenn die nette Frau von Navigon mit mir reden möchte. Bei der Installation sind keine Kabel zu sehen. Und es funzt Super. Für mehr Infos guckst Du hier! Mütze - der gerne hier im Forum ist
  19. Das wird ohne "große" Bastelarbeiten auch nicht gehen. Da Du eine Doppel-Din Mittelkonsole brauchst, aber nur eine Single-Din hast. DIese ist nur als komplette Mittelkonsole nachzukaufen (von Tür zu Tür) und kostet richtig Schotter. Also lieber was nehmen, was nicht von Audi kommt. Mütze - der mit PDA und Navigon Mobile Navigator 4.2 naviergiert
  20. Wenn es ein Nachrüstgerät sein soll, kann ich Dir die Becker Navi's empfehlen. Die passen von der Farbe super. Hier im Forum sind auch eine Leute (ChristophGies z.B.) die solche Dinger spazieren fahren. Zum Funktionsumfang der Geräte gibt es eigentlich wenig zu bemängeln. Die neueren Geräte unterstützen sogar MP3. Mütze - der Dir viel Spass mit dem A2 wünscht
  21. Ich hatte zuvor auch einen 1.3er Micra mit 75 PS. Aber der Verbrauchte in der Stadt mind. 6 Liter und auf der BAB ab Tempo 140 ging der Verbrauch da in Richtung 8. Und das ohne Klima! war ein 94er Baujahr. Ich fand das Reichlich viel. Deshalb bin ich mit meinem 1.2er Sau zufrieden. Mütze - der gern 1.2er fährt
  22. Mütze

    234 Spitze???

    Die Nadel geht weiter, bloß geht der Tacho beim 1.2er bloß bis 200 km/h. Danach läuft der Zeiger ins Schwarze. Mütze - der heute einen BMW X3 3.0D gefahren hat
  23. Ist denn deine Batterie noch fit? Ist das nur mit einem Schlüssel oder mit beiden? Ich würde mal auf die Batterie tippen. Mütze - der 1.2er fährt und spart dabei
  24. Mütze

    234 Spitze???

    Ich will mal sehen wie Du bei der Geschwindigkeit auf unseren Asphalttrennscheiben ein ordentliches Foto vom Tacho hinbekommst. Mütze - der denkt das dieser Thread völlig ins lächerliche abrutscht
  25. Mütze

    234 Spitze???

    Ich weiss garnicht was Ihr FSI Fahrer habt... . Eifersüchtig das Ihr bei dem Tempo keine 400 km mit einer Tankfüllung schafft? Mütze - der mal eine wenig Holz nachlegen möchte um diesen Thread ein wenig anzuheizen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.