Zum Inhalt springen

Romulus

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.717
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Romulus

  1. Danke cer und Beda für Eure Ausweitungen. So wird das Bild komplett. Diese Wahrnehmung habe ich auch. Vermutung/Halbwissen: das Signal der FFB muss in dieser Weile konstant da sein. Die geringste Verstörung sorgt dafür dass das automatisch Schliessen automatisch gehalten wird. Ursachen: Batteriespannung in der Schlüssel, Fremdsignale, etc.
  2. Das OSS ist original nicht per Fernbedienung zu schliessen. Entweder du irrst oder der Vorbesitzer hat den Remotekey nachgerüstet. Achte mal darauf wann die Fenster ohne Zündung zu schliessen sind. Ich würde sagen nur nach der Fahrt solange die Fahrertür noch nicht geöffnet wurde, und dann auch nicht im Komfortmodus (1x Tippen schliesst ganz). Kann also sein dass das Verhalten normal ist, du nur den Zusammenhang noch nicht ganz siehst Sonst, wenn wirklich der Geist drin ist, ist das KSG der übliche Verdächtige. Immer zu, oder, in deinen Worten: merci!
  3. Ein Anzeichen wäre wenn die Temperatur im KI lange bei 60 Grad bleibt und/oder im Betrieb fällt und wieder klettert. Muss es aber nicht geben, muss auch nicht einen schlechten Kaltstart bewirken (es ist ja ein Doppelgeber, sowohl der G2 wie der G62 kann fehlerhaft sein, die Funktion ist getrennt). Ich würde beim Kaltstart die Motortemperatur mit Diagnose auslesen (VCDS oder einfach OBD2). Die sollte schon in der Nähe der Umgebungstemperatur sein. Wenn nicht, G2/G62 tauschen. Oft wird dann eine viel zu niedrige Temperatur angegeben. Das Gemisch wird dann entsprechend viel zu fett.
  4. Dann ist der Doppeltemperaturgeber dein nächster zu prüfender Kandidat. Suche mal unter G2/G62 hier im Forum.
  5. Mir wird langsam beunruhigend neugierig
  6. Ich würde sagen dass die Ungewissheit in Sachen Wartungskosten um einiges grösser ist als das Einsparpotential über die Spritkosten. Sprich, du hast beim Tausch immer das Risiko ein vielfaches an Wartung und Reparatur auszugeben. Das eigene Auto kennt man halt meist am besten. Meine Empfehlung wäre nicht nur nach der Erwartung der Betriebskosten zu gehen, sondern den Motor zu fahren den man mag. Die anfallenden Kosten nimmt man dann gerne dazu
  7. Sind die Neidkratzer nicht iwie so auf bestimmten Teilen konzentriert dass es mit Ersatz von z.B. Türen (siehe Papahans), Radläufe (siehe meine (oder besser nicht) ) oder Stossfänger getan wäre?
  8. Ne PN könnte nicht schaden.
  9. Romulus

    Romulus JT2015

    unbearbeitete Bilder gerne auf Anfrage
  10. Romulus

    Romulus JT2015

    unbearbeitete Bilder gerne auf Anfrage
  11. Romulus

    Romulus JT2015

    unbearbeitete Bilder gerne auf Anfrage
  12. Romulus

    Romulus JT2015

    unbearbeitete Bilder gerne auf Anfrage
  13. Romulus

    Romulus JT2015

    unbearbeitete Bilder gerne auf Anfrage
  14. Das müsste Degimon gewesen sein. Ich schaue mal ob ich ein Bild habe.
  15. Nur das "unverbastelt" aus deiner Signatur Haut bei deiner Lösung nicht mehr hin
  16. It's been over a year now... hope you've been driving around happily for a while since?
  17. Es ist definitiv nur ein Gebläse:
  18. Romulus

    Romulus JT2015

    unbearbeitete Bilder gerne auf Anfrage
  19. Romulus

    Romulus JT2015

    unbearbeitete Bilder gerne auf Anfrage
  20. Romulus

    Romulus JT2015

    unbearbeitete Bilder gerne auf Anfrage
  21. Romulus

    Romulus JT2015

    unbearbeitete Bilder gerne auf Anfrage
  22. Romulus

    Romulus JT2015

    unbearbeitete Bilder gerne auf Anfrage
  23. Schau mal hier vorbei Liste Werkstatt- Empfehlung PLZ- sortiert - Seite 4 - A2 Forum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.