Zum Inhalt springen

Romulus

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.717
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Romulus

  1. Romulus

    A2 Schnitzeljagd

    Na prost!
  2. Manche, manchmal...
  3. Was meinst du was die Ägyptischen Schreiberlinge zu einander sagten als sie die Hieroglyphen erfunden hatten?
  4. Die Dehnmutter gehört bestimmt in die gleiche Schublade wie die Stiefmutter und die Schwiegermutter?
  5. Nur so bekomme ich Klappboxen zwei hoch längs im Kofferraum. Durchaus praktisch also, schade nur dass die Passagiere auf den Rücksitzen sich über mangelnden Sitzkomfort beschweren
  6. Siehe z.B. S-Line Alufelgen kann man diese noch retten ?? - A2 Forum
  7. Dazu fällt mir spontan ein Getriebetechnik Autohaus Rosenkranz - Der Getriebe-Spezialist Alternativ, etwas weiter Getriebereparatur, Schaltgetriebe, Syncrogetriebe, Tauschgetriebe für VW, T2, T3, T4, Ford, Pkw, Lkw, Maschinen, vom Getriebedienst Altona
  8. Tolle Idee! Querverweis: Tipps für Tagesausflüge in Deutschland - A2 Forum
  9. Romulus

    Kalender 2016

    Das ist mehr so wie "zweites Leben für den A2"
  10. Romulus

    Kalender 2016

    So, einige Bilder dem cer zukommen lassen. Mal schauen ob wir es schaffen...
  11. Ich würde sogar meinen daß der (unser) A2 bei 130 leiser ist als bei 120 die bei uns meistens üblich sind. Deutsches Auto halt Vermutlich haben wir irgendeine Resonanz die da das Dröhnen anfängt. Im Vergleich zu (jüngeren) Autos von Kollegen empfinde ich den A2 manchmal auch als laut.
  12. Aber gerne Ich habe alle Kosten in den Spritmonitor gekloppt. Über 5,5 Jahre und genau 100.000 km entsteht dann folgendes Bild: Abschreibung etwa 5500 Euro Wagenpflege 260 Euro Wartung 2320 Euro Versicherung 3600 Euro (Vollkasko) Reparatur 4200 Euro (Zahnriemen lässt grüssen) Steuer 1800 Euro Reifen und Felgen 1500 Euro Zubehör, Tuning und Ersatzteile (inkl. AHK) 1800 Euro Kraftstoff 9200 Euro Insgesamt 30.000 Euro, oder 30 Ct/km. Mit 18.000 km/a sind das 5400 €/Jahr oder 450 €/Monat. Vielleicht sollte ich doch nach D umziehen - das hätte einiges ausgemacht.
  13. Überlesen... Aber bei dem Preis durfte das ja nicht fehlen Warum das Auto eigentlich nicht auf Sommerrädern fotografiert? Naja, egal...
  14. Wenn das Audi Felgen sind... ich meine sogar die Borbet Nabendeckel zu erkennen Und ich zähle 7 Speichen, nicht 6
  15. ...und die Birne im Scheinwerfer wird genauso wenig vom KSG überwacht Die kann einfach so den Geist aufgegeben haben, oder von einer zu hohen Bordspannung gekillt worden sein. Bitte messe auch die Ladespannung der Lichtmaschine. Die H7-Birnen im Abblendlicht halten ja schon nicht gerade lange, mit Überspannung noch etwas kürzer. Licht erst nach Motorstart anmachen und vor Motor ablegen ausmachen soll helfen. Zum Tausch: Lampenwechsel vorne - Selbsthilfe - A2 Forum
  16. Ach so @lieschen, sorry, ich hatte komplett übersehen dass du einen Diesel fährst. Bitte nicht das Benziner-Kühlwasserrohr beim Diesel suchen
  17. Und wieviele unterschiedliche Kabel(trommel) hast du im Kofferraum liegen? MfG Thijs, der gespannt ist wie ihm das hier in NL vergehen würde wenn er 'ja' zum Leaf sagen würde...
  18. Danke Tho, das deckt sich mit meinen Gedanken. Und bei goingelectric bin ich seit vorgestern angemeldet Da kann das leaf-forum.de nicht mithalten. Aber beide können natürlich nicht im Schatten von den A2-Freun stehen
  19. Richtig. Der Kaufwert wird leider erst 3 Monate vor Vertragsende auf Anfrage bekannt gegeben. Leider akzeptiert meine Regierung keine Finanzierung (unsere Staatsschuld ist ja nach Hauskauf auch hoch genug) Nee, ein finanziertes Auto ist für uns ein No-Go. Genauso wie Geld anlegen das man nicht missen kann. Den gekauften A2 der uns 450,- €/Monat kostet, eintauschen gegen einen geleasten neuen, emissionsfreien Leaf der nur etwas mehr kostet, käme aber in Frage. Danke Das grübeln konzentriert sich im Moment auf die Leasingkonditionen und Bedingungen. Die Frage stellt sich wie es, wenn das Leasingunternehmen etwaige Schäden auf die Versicherung abwälzt, meinen schadenfreien Jahren vergeht. Jetzt habe ich 9 Jahre ohne Schaden und dadurch einen schönen Rabatt auf der Prämie. Wenn die jede Parkdelle die ich nicht helfen kann, in Rechnung stellen, sind meine 9 Jahre schnell verdampft (und zahle ich mit der SB noch satt dazu). Am Ende des Vertrags stünde ich dann wie ein Fahranfänger da... Hätte irgendwer noch Bedenken gegen den 2015er Leaf zugünsten des 2016er? Die 30 kWh vs 24 kWh Batterie und der 6.6 kW vs 3.6 kW Lader sind mir bewusst. Tipps für gute E-Autoforen werden auch dankend entgegengenommen.
  20. Nissan Leaf MY2015 (24 kWh Batterie, 3.6 kW Lader): Nissan LEAF - Nissan Private Lease Für einen in Acenta-trim + Comfort-Paket + Metallicfarbe, bei 48 Monate @ 15.000 km/a: € 514 pro Monat. Dieser Betrag beinhaltet alles ausser Strom, Parken und Waschen. Jetzt verfügbar. Nissan Leaf MY2016 (30 kWh Batterie, 6.6 kW Lader), gleiche Eckdaten: € 547,25 pro Monat. Verfügbar ab Januar. Den 2015er gibt es auch noch bei einem Online-Anbieter für € 439 pro Monat, nur noch schwarz, weiss und dunkelgrau verfügbar. (auch 48 Monate, 12.000 km/a, pro Vierteljahr anpassbar) Lease privé de Nissan Leaf - Leasen.nl | Private Lease Ja, was ist jetzt Weisheit?
  21. Ach nee Nadia! Schade drum. Aber Ihr werdet es bestimmt richten
  22. Dies hier könnte hilfreich sein: Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen - A2 Forum
  23. Das Verhalten deines Zeigers spricht schon sehr für einen defekten G2/G62. Das Thermostat kann trotzdem auch fehlerhaft sein. Du müsstest noch rauskriegen was die Rolle der Zusatzheizung ist. Bei dir sollte der angesaugte Frischluft elektrisch zugeheizt werden. Funzt diese richtig? Wenn nicht, könnte das deine Heizungsprobleme erklären? Ansonsten würde eine Messung der Kühlwassertemperatur Klarheit schaffen. Das wäre mit einem IR-Thermometer ziemlich einfach. Per Hand geht aber auch indem man die Kühlwasserschläuche rundums Thermostat anfasst/berührt. So kann man einen Eindruck bekommen ob die angezeigten 90 Grad bzw 60 Grad annähernd erreicht werden, oder nicht.
  24. Danke Artur Elektro? Sehr gern! Aber das benötigte Kleingeld für eine Umrüstung oder Anschaffung ist bei uns leider nicht vorhanden. Und du magst mir bestimmt nicht den E-A2 als Leasingfahrzeug hinstellen? Gerade das ist was wir im Moment mit dem Leaf untersuchen: Private Lease. In dem Fall hätte ich aber einen Umrüstkandidat zu verkaufen
  25. Verlockend Leider nutzen die Zinsen mir sowieso wenig
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.