Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. War bei mir auch das gleiche Problem, war halt einfach dull gegangen, beim demontieren. Das kann schon passieren. Was auch geht ist eine M10er-Mutter zentral aufzuschweißen und dann mit einer Schraube das erzeugte Konstrukt gegen die Welle zu spannen und gleichzeitig über den Sechskant der Mutter loszuschrauben. Der Wärmeeintrag ist egal, wenn man fix macht ist das nicht allzuviel.
  2. herr_tichy

    Tachosignal ???

    Ist das das normale Signal zwischen 4V und 12V das man z.B. einem Becker-Navi direkt am Tacheingang verfüttern kann?
  3. Hm, realsozialistische Verhältnisse in deutschen Supermärkten? Das ging schneller als erwartet...
  4. Antriebswellengelenk, vermutlich (Krach beim Beschleunigen, geht beim Auskuppeln sofort weg...) Lies mal hier: Gelenkwellen - A2 Wiki
  5. Ich mach mal da weiter.
  6. Was veranlasst dich denn zu dieser Annahme?
  7. Wenn man das Teil an zwei Autos anschließt, von denen eins eine leere und eins eine volle Batterie hat, dann wird die leere Batterie etwas geladen. Würde ich nicht machen, da können schnell Ströme fließen, die für dne Zigarettenanzünder zu viel sind und außerdem ist man mit einem "richtigen" Überbrückungskabel schneller.
  8. Ich hab da ja erst was anderes gelesen...
  9. Gestern morgen müssen irgendwelche Blagen an meinem Auto längsgelaufen sein. Das Ergebnis: Kratzer und ein umgeklappter Spiegel. Beim Zurückklappen hab ich mich gefragt, warum da ein Kiesel in meinem Spiegelgehäuse ist. Bis mir so langasm dämmerte, dass das die Spiegelhalterung ist, nur eben bei weitem nicht mehr die gesamte... Ob das wohl an anderen Stellen auch so aussieht? Auf einmal hab ich das dringende Bedürfnis, die Schweller mit Mike Sander zu befüllen...
  10. Also. Gerade ausprobiert: Destilliertes Wasser, Mikrofaserhandschuh zum Vorreinigen, Mikrofasertuch zum Nachwischen, das war die richtige Antwort. Jetzt muss ich nur noch einen Aquarienmagneten besorgen, dann entfallen auch die Verrenkungen
  11. Deswegen hab ich immer das VCDS im Auto liegen. Da brauch man's zum Auslesen gar nicht erst abstellen
  12. Ich würd den erstmal piano fahren und nach 100km mal nachschauen, ob er anfängt auszufransen. Warum? Deswegen: Berlin mit dem A2... oder Die Geschichte eines Zahnriemenwechsels - A2 Forum
  13. Wie dekadent 0_o Ich bekomme Mittwoch mein Microfasertuch, dann werde ich mal von der Reinigungsfront berichten.
  14. Das ist gar nicht der Punkt. Es ist - hey, es kommen Magnete drin vor und das ist nie falsch!
  15. Ey, Tiefschlag
  16. Also, aus den Beiträgen bisher habe ich geschlossen, dass ich ein Mikrofasertuch brauche. Das habe ich mir also erstmal bestellt. Destilliertes Wasser hab ich ja eh da, da werde ich mich mal dran versuchen am Dienstag. Danke euch allen! Das war genau das, was mich jetzt die letzten Tatge so langsam wieder stört. Herbst, und so.
  17. Hab heute abend mal eben feucht durch die Kugel gefeudelt und bin wieder an der Erzeugung streifenfreier Glasflächen gescheitert. Das einzige was zuverlässig funktioniert ist immer noch Muttis Trick, wischen mit Spüli, auspolieren mit Zeitung. Leider ist das bei der Windschutzscheibe von innen ein mühseliges Unterfangen und in den Ecken komme ich gar nicht gescheit hin. Noch dazu lebt mein auf dem Amaturenbrett montiertes Zubehör gefährlich wenn ich da wie ein Berserker herumpoliere. Wie sorgt man denn da einfacher für Durchblick? Am schönsten wäre ein Mittelchen, mit dem man einfach nur wischt und dann fertig ist. Glasreiniger geht schonmal nicht, hab ich ausprobiert...
  18. Wenn's günstig sein und einfach fahren soll... - ab und an hab ich (Zahnriemen, Motorschaden, Federn vorne usw.) auch schon dran gedacht, mir das Aludingen wieder vom Hof zu schaffen und mir einfach einen alten Corolla zu kaufen. Momentan läuft der A2 immerhin mal ohne Murren - obwohl, gestern nach dem Kaltstart fing er das Ruckeln an....
  19. Heißt aber kastellrot. Das war kein Scherz
  20. Das wird rotweinschiss-metallic... äh.... kastellrot sein. Ist meiner auch Bilder kannst du mit der Funktion "Anhänge hochladen" einfügen. Die taucht auf,wenn du statt auf "Antworten" auf "Erweiter" klickst.
  21. Betriebswirtschaftlich gesehen müssen solche Anfragen mehr Kosten nach sich ziehen, als sie an Gewinn einbringen. Sonst mach ein Unternehmen damit weiter. Daher finde ich deinen Ansatz gut.
  22. Du bist ein sehr, sehr böser Mensch. Weiter so
  23. Meinst du oberhalb des Gewindes (schließe ich jetzt mal aus "stand im Öl" und nicht "war naß")? Kann eigentlich nur sein, dass da jemand beim Öl einfüllen rumgesaut hat. War es zufällig die in der Nähe des Deckels?
  24. Hihi. Federnmikado. Jeder darf ne halbe Umdrehung machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.