-
Gesamte Inhalte
6.684 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von herr_tichy
-
Die Climatronic gab es aber nie ohne Kompressor. Da kann man jetzt viel spekulieren, oder jemand geht wirklich mal her und zieht seinen Kompressor ab, nachdem er ihn in "ECON"-Stellung gefahren hat. Dann sieht man ja, was geht und was nicht.
- 22 Antworten
-
Lass uns da nochmal drüber reden, wenn du bei 35°C im Stau irgendwo im Ruhrpott stehst
- 22 Antworten
-
Tausch doch erstmal den G2/G62. Klingt danach und kostet <30EUR.
-
Kupplung lässt sich nicht mehr treten
herr_tichy antwortete auf CharlyTheChooChoo's Thema in Technik
Ein Bremsflüssigkeitswechsel kostet in meiner freien 25EUR. Dabei drauf bestehen (!), dass die Kupplung auch entlüftet wird, da muss ich jedesmal meinen Kopf durchsetzen weil die meinen, das wär nicht nötig. Dann hast du frische Flüssigkeit drin. -
CANBUS und Multimedia Adapter der Firma Dietz
herr_tichy antwortete auf Mütze's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich weiß halt nicht, ob das KSG dazu irgendwas auf den CAN-Bus schreibt. Das wäre halt interessant zu wissen, ob es das tut und wenn ja, unter welchen Umständen UND ob der Dietz-Adapter diese Nachricht dann auch korrekt verstehen kann. Vielleicht beschäftige ich mich doch mal mit meinem CAN-Analyzer, das wäre ja mal ein interessanter Fall. -
CANBUS und Multimedia Adapter der Firma Dietz
herr_tichy antwortete auf Mütze's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Eingehend ist es am J393 (das ist das KSG) vorhanden, ja. -
Naja, gut. Wenn die Schüssel läuft. Ich hatte jetzt eher befürchtet, dass das in die Richtung ging: "So ein Quatsch, das können die Einspritzventile ja gar nicht sein, wir tauschen lieber erstmal Motorsteuergerät, alle Zündspulen, den Kabelbaum und das Reserverad. Macht dann 6000EUR." Halblebige Einspritzventile gehen nicht zwingend mit höherem Spritverbrauch einher. Warum auch? Das MSG gleicht bereits leichte Abweichungen bei der Verbrennung (wenn z.B. zu wenig Sprit eingespitzt wird, weil die Ventile nciht richtig öffnen) durch längere Taktzeiten aus und "lernt" quasi das Verhalten halblebiger Ventile. Wäre mal interessant, sich die anzuschauen.
-
CANBUS und Multimedia Adapter der Firma Dietz
herr_tichy antwortete auf Mütze's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Klar. Das weiß ich. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass diese Info nicht parallel dazu auch auf dem Komfort-CAN vorhanden sein kann, in bestimmten Konfigurationen. -
CANBUS und Multimedia Adapter der Firma Dietz
herr_tichy antwortete auf Mütze's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ja, eben. Deswegen will ich ja rausfinden, ob man diese Funktion beim A2 nutzen kann, oder nicht. -
CANBUS und Multimedia Adapter der Firma Dietz
herr_tichy antwortete auf Mütze's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Der genannte CAN-Adapter bietet genau die Möglichkeit an, aus dem CAN-Bus die Info zu holen und als 12V-Signal auszugeben. Warum das nicht funktioniert, versuche ich noch herauszufinden. Natürlich kann man sich alle Signale irgendwo anders herholen und auf den Adapter verzichten. -
CANBUS und Multimedia Adapter der Firma Dietz
herr_tichy antwortete auf Mütze's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Nachtrag Dietz 63020: CAN BUS Interface Basiseinheit - "Zweite Generation" zum Anschluss von After Market Radios im Audi. Unterstützt werden: Zündung, Beleuchtung, Tachosignal, Rückwärtsgang (KFZ-spez.) Habe ich heute verbaut. Schaltplus funktioniert wie es soll mit S-Kontakt (geht erst aus, wenn man den Schlüssel abzieht), Tachosignal geht, Licht geht, Rückwärtsgang auswerten geht nicht. Bzw. vielleicht fehlte irgendwo eine Codierung so dass der Zustand des Rückwärtsgangs nicht auf dem Komfort-CAN landet. Fahrzeug hatte kein Navi, kein PDC, deswegen denkbar. Nachforschen. -
...und zuweilen Kurzschluss. Spätestens das darf nicht mehr auftreten, unabhängig von der Temperatur. Fehler im Fehlerspeicher in Bezug auf den Stromkreis Einspritzventile, trat nach dem Löschen wieder auf Widerstand nach unten aus der Toleranz zu Anfang sogar Kurzschluss Da find ich die Aussage, dass da alles in Ordnung ist schon ziemlich gewagt. Naja, soll er mal machen. Hmhm. Na dann.
-
Brauche Entscheidungshilfe Kauf BBY
herr_tichy antwortete auf Lachmöwe's Thema in Verbraucherberatung
Vom Alter her sollte man den Zahnriementausch mal einplanen. Der Zahnriemen ist ja auch selten das Problem, sondern mehr die Spannrollen (Kunststoff altert), aber um die zu wechseln muss natürlich der Riemen runter Es gab Updates für den BBY, die wurden aber nur bei konkreten Beschwerden des Kunden (Anfahrschwäche im Klimabetrieb) eingespielt. Kann man nachholen, kostet so ~50EUR. Ansonsten ist die Technik beim BBY überschaubar, da hätte ich keine Bedenken wegen der Inspektionen. Das kann jeder der halbwegs sorgfältig arbeitet und Autos kennt. Wenn du uns den Wagen mal verlinkst, schauen wir mal drüber. "KI" heißt "Kiel" nehme ich an? Steht der Wagen auch da? -
Die Methode geht natürlich einher mit einer vollständigen Neukomprimierung. Ob das der Tonqualität guttut würde ich bezweifeln.
-
Oh Mist, gute Besserung, vor so was hab ich ja auch Panik, deswegen schleiche ich bei Nebel immer wie der letzte Rentner. Naja, wenigstens hat dein Stabi beim Einschlag nicht "klonk" gemacht. Arbeit die sich lohnt...
-
Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN
herr_tichy antwortete auf Carpinus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Grundregel aus eigener Erfahrung: Wenn man sich was überlegt, und dabei rauskommt, dass alle doof sind und nur man selbst schlau, dann lieber noch mal neu überlegen, sehr wahrscheinlich liegt man falsch -
Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN
herr_tichy antwortete auf Carpinus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Zieh mal dein Radio raus. Wenn ich mich nicht furchtbar täusche, wirst du dann feststellen dass da, wo beim 2-Din-Schacht nichts sein darf eine Querstrebe vom Amaturenbrett ist. EDIT sagt: Ich hab recht. Siehe Bild. EDIT sagt außerdem: Nein, das ist nicht mein Radio, bevor sich jemand über diesen Stromdieb aufregt -
Foto und Beschreibung habe ich vor ein paar Tagen hier reingestellt. Wir sind noch nicht ganz fertig was die präzise Funktionsbeschreibung angeht, aber im großen und ganzen stimmt das schon: A2 Forum (ein Stück runterscrollen) Kurz zusammengefasst: Seit ich weiß, wie die Diversity funktioniert bin ich davon nicht mehr so überzeugt...
-
Radio verliert nach und nach den Empfang
herr_tichy antwortete auf BOML's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Was meinst du genau mit "verliert"? Gespeichert sind sie schon noch alle, nur der Empfang wird schlechter? Und zwar beginnend mit den hohen Frequenzen? -
Das verwirrte KSG - oder "alles ok, nix geht".
herr_tichy antwortete auf herr_tichy's Thema in Technik
Klopf mal lieber auf Holz... Naja, solange es so bleibt -
Man kann das Dingen auch einfach mit nem 5EUR SDB-auf-SDB-Buchse-Adapter überbrücken und damit die "präferierte" Antenne von Hand wählen, ist vom Funktionsprinzip her sowieso eher mäßig (so ne Art RDS-AF auf Speed...). In Grenzsituationen versaut es den Empfang eher durch ständige Umschaltorgien, als dass es ihn besser macht.
-
Äh. Nein? Die Position des Domlagers is bis auf wenige mm festgelegt, d.h. der Sturz kann sich (gehen wir mal von einem richtig ungünstigen Fall aus, ein Versatz von 5mm oben, weiß gar nicht ob das geht) um 0.004° ändern.
-
Oh, ok. Na gut, Ausfallentschädigung und Bla hab ich halt nicht eingereicht, die 2 Minuten in die Uni konnte ich in der Zeit locker laufen.
-
http://www.erstmaleinhausbauen.de/undnenschuppen
- 59 Antworten
-
- ersatzteile
- ersatzteilversorgung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie das denn? Bei mir lief das damals so: Schuldfrage klar (auf stehendes Auto an der Ampel aufgefahren) Gutachten eingereicht, fiktive Abrechnung Schrott an Auto-Ali zum guten Kurs verkauft nach drei Wochen Scheck bekommen eingereicht, fertig