-
Gesamte Inhalte
6.684 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von herr_tichy
-
Hat halt keinen Can-Bus. Mir ist nicht ganz klar, ob das beim A2 ein Problem ist, laut Liste ist der auch von reinen KKL-Interfaces unterstützt. Du brauchst auf jeden Fall ein Notebook mit einer "richtigen" seriellen Schnittstelle. Dachte ich auch. Dann kamen die Schraubertreffen und regelmäßig schlagen A2 Fahrer bei mir einfach so auf, meine halbe Bekanntschaft fährt VW....
-
PCI-Tuning Shop Inklusive aller zukünftigen Updates.
-
Wenn du jetzt und in Zukunft (andere VAG Autos) keine Probleme möchtest, kauf dir einfach das Original. Nebenbei belohnst du so auch die Arbeit, die die Chinesen sich natürlich nicht machen (hab mich mal mit einem der Entwickler des Interfaces unterhalten, der war hocherfreut bei mir das Original zu sehen. ). Wenn sogar ich als armer Student das hinbekomme... Man kann nicht immer weinen über verfallende Löhne usw. und trotzdem immer billiger Kopien aus Fernost kaufen. Finde ich.
-
Den würde ich z.B. am Gerät dicht verkleben und die Außensteckdose durch ein dichtes Exemplar ersetzen. Aber der Aufwand wäre mehr als aufgewogen dadurch, dass man Pumpe und Heizung in einem Gehäuse hat und nur ein Ding einbauen muss.
-
Ich überlege in den Jimny evtl. mal das hier einzubauen. Pumpe und Heizung für den Tarif, das ist attraktiv. Ich finde nur nirgendwo etwas über die Haltbarkeit von dem Ding...
-
Bisher scheint es ja so, dass alle partout die DEFA-Lösung, möglicherweise mit Kühlmittelzusatzpumpe verbauen wollen. Was ist denn wohl hiervorn zu halten? Conrad Motorvorwärmer OWL-1 im Conrad Online Shop
-
Bringe ich wieder mit.
-
VERDAMMT NOCH MAL NACH RECHTS IN DEN SCHNEE FAHREN, dann nachdenken...
-
Heute-he Ledgen - und morgen die Welt!
-
Original Radio raus, ISO Radio rein - maximale Verwirrtheit
herr_tichy antwortete auf phlp's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Am Kabelbaum willst du nichts löten, aber am CAN-Bus Adapter? Nee, vergiß das mal -
Original Radio raus, ISO Radio rein - maximale Verwirrtheit
herr_tichy antwortete auf phlp's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Stanni meint den S-Kontakt. Das Radio wird abgeschaltet, wenn der Motor ausgeht, nicht wenn der Schlüssel gezogen wird. -
Drosselklappe bewegt sich nicht, Motor säuft komplett ab
herr_tichy antwortete auf danielw0's Thema in Technik
Danke für die Rückmeldung. Merken... -
Wann zieht Ihr Eure Winterreifen auf?
herr_tichy antwortete auf Christoph Gies's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hihi, die Winterschluffen fürn Jimny sind heute angekommen. Da passt das erste Glied vom kleinen Finger locker ins Profil -
Original Radio raus, ISO Radio rein - maximale Verwirrtheit
herr_tichy antwortete auf phlp's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Nö. Nur eine kleine Änderung an deinem verlinkten Adapter, so dass die Kabel die rechts in den roten Mini-ISO-Stecker gehen (abgewinkelte) Cinch-Enden bekommen. Nein, ich meine das Kabel an deinem Phantomspeiseadapter - geht das in Kammer 1 oder 2? In Kammer 2 (Dauerplus)? Dann saugt dir der Antennenverstärker die Batterie leer. In Kammer 1(Schaltplus)? Dann dürfte er nicht so gut funktionieren, wie man sieht ist die nämlich beim A2 mit CAN nicht belegt. Nee, ich glaub nicht an IM. Außerdem muss ich jetzt runter, die Dame des Hauses wartet... Kurzum: Ohne ein paar Anpassungen wirst du einfach nicht hinkommen, mit fertigen Adaptern. -
Original Radio raus, ISO Radio rein - maximale Verwirrtheit
herr_tichy antwortete auf phlp's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Eigentlich im Geheimfach vorne rechts, wenn ich nicht ganz falshc liege (hab selbst BOSE, sorry) Da liegen 12V an, wenn das Radio eingeschaltet wird. Dann läuft der Verstärker nur, wenn das Radio an ist, nicht nur der Motor. Hochohmige Ausgänge, passend zu den hochohmigen Eingängen des Verstärkers für die hinteren Boxen. Hat dein Radio laut Sony in Form von vier Cinch-Buchsen. Ok, aber wo bekommt der seinen Strom so her? Ich hoffe nicht vom Dauerplus... -
Phoenix A2 will: helfen kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, AHK-Nachrüstung bringt mit: VCDS und Notebook, TecPrint Reparaturhandbücher, Abzieher (Scheibenwischer), Refraktometer (Frostschutz) + weiteres Werkzeug Nupi will Nebelscheinwerfer und beheizbare Scheibenwaschdüsen nachrüsten. Bringt diverses Werkzeug mit. Benötigt eine Einziehilfe für Kabel! Bluefake will: Temp.Sensor für Kühlwasser G62 austauschen. Kann: Mit anpacken und dabei nicht stören. Bringt mit: Brownies und den 25er Torx von R2D2A2, wenn er auch da ist Pater B will: Fahrwerk zur Abstimmung stellen und ggf. hintere Federn tauschen, ggf Scheibenwischerantrieb revidieren Kann: Helfen, schlau kuckn Bringt mit: Getriebeöleinfüllschlauch, Werkzeug (Lenkradvielzahn, Spreiznuss, Abzieher) BOML will: ggf. Getriebeöl tauschen Kann: Helfen wo grad Hilfe benötigt wird Bringt mit: Schokokuchen und div. Standard-Werkzeug VFR Klaus: Schiet, Legden ist mir leider zu weit. Hätte auch einiges. Hintere Stoßdämpfer, Antriebswelle, Getriebe, Domlager etc. Vielleicht passt es ja mal in OWL. tichy: stellt sich da nicht so an, kommt natürlich aus OWL nach Legden, will: helfen Kann: Strom, GRA, Getriebeöl wechseln, G62 wechseln Bringt mit: VCDS, Internet, diverses Werkzeug, Lötkolben usw. wenn gewünscht
-
Original Radio raus, ISO Radio rein - maximale Verwirrtheit
herr_tichy antwortete auf phlp's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Von der Belegung her wäre alles da. Ob der CAN-Bus Adapter was taugt, weiß man nicht. Es gibt z.B. welche, die bei jeglichem Verkehr auf dem CAN-Bus einschalten, unabhängig von S-Kontakt oder Zündung an oder aus. Egal, da kann man jetzt viel spekulieren, wenn du nicht Stanni fragen willst, dann musst du diesen ausprobieren. Ich würde z.B. bei deinem Radio für den Blaupunkt-Verstärker nicht vom normalen Schaltplus sondern vom Amp-Remote des Radios holen und möglicherweise auch die Vorverstärkerausgänge für hinten nutzen anstelle des High-Low Konverters der da verbaut ist. Eigentlich muss man sowas, wenn's schön werden soll selbst machen, aus genannten Gründen. Oh, und der Phantomspeiseadapter fehlt. -
A2 Neuling und viele fragen offen
herr_tichy antwortete auf FreiGeist's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Joa, nennt sich NRW Schraubertreffen, ist eine Arbeit die man (begleitet) ganz gut selbst machen kann -
Original Radio raus, ISO Radio rein - maximale Verwirrtheit
herr_tichy antwortete auf phlp's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Wenn du willst, komm zum Schraubertreffen NRW, dann mach ich dir das. Oder schreib Stanni an, der lötet dir einen fertigen Adaptör. -
rote Kühlwasserwarnleuchte leuchtet- welcher Sensor könnte es sein?
herr_tichy antwortete auf JanL's Thema in Technik
Hat er Zugang zu einem VCDS? Eine Aufzeichnung der Kurven von G2 und G62 würde hier sicher Licht ins Dunkel bringen.- 60 Antworten
-
Drosselklappe bewegt sich nicht, Motor säuft komplett ab
herr_tichy antwortete auf danielw0's Thema in Technik
Hm, den Anfang der Geschichte kenn ich. Bei mir sprang er mit frischen Ventilen zum glück sofort wieder an, nachdem auch alle Zündspulen neu waren (die waren alle vier kaputt, warum weiß keiner...). Was passiert denn wenn du mit dem VCDS eine Drosselklappengrundstellung durchführst? Dabei sollte sie einmal die Endposition anfahren. -
rote Kühlwasserwarnleuchte leuchtet- welcher Sensor könnte es sein?
herr_tichy antwortete auf JanL's Thema in Technik
D'accord.- 60 Antworten
-
rote Kühlwasserwarnleuchte leuchtet- welcher Sensor könnte es sein?
herr_tichy antwortete auf JanL's Thema in Technik
Signalisiert die Kühlwasserwarnleuchte evtl. auch eine zu hohe Temperatur? Dann würde das Fehlerbild defekter G2/G62 wieder stimmen...- 60 Antworten
-
Nun hat's auch mich erwischt ...leider ...dem Verusacher geht's gut ...Gott sei Dank!
herr_tichy antwortete auf fmbw10's Thema in Allgemein
Ohohoh, wenn man keine Knautschzone hat, Augen noch weiter auf als sonst... Naja. Das Wetter war heute auch danach, die sind hier in OWL auch wieder ganz schön "tief geflogen"... -
Schau mal in deine COC (hier bestellen), ob die Kombination da eingetragen ist. Wenn net, ab zum TÜV und eben eintragen lassen.