Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. 1. Woher bekommt das KI die Info ob EFH hinten verbaut sind oder nicht, also ob ein TSG am Komfort-CAN hängt oder nicht? Eine direkte Kodiermöglichkeit habe ich nicht gefunden, oder wird das aus der verbauten Version des KSG abgeleitet? 2. Holt sich das KI den Zustand der Türen IMMER aus dem KSG oder holt es sich den Zustand der Türen mit TSG aus dem TSG (gleicher Bus)?
  2. Um mal kurz zu ergänzen: Ich hab die Einspritzventile durchgemessen, zwei hatten konstant 10 Ohm, zwei schwankten zwischen Kurzschluss und 10Ohm. Laut Erwin müssen die Ventile zwischen 14 und 16 Ohm haben, im warmen Zustand etwas mehr. Ist z.B. bei meinem Motor auch so.
  3. Nö. Die Umschaltung erfolgt im Diversity-Steuergerät in der Heckklappe. Das Concert teilt nur die aktuell gewählte Frequenz mit, den Rest (Feldstärken auf der gewählten Frequenz messen, umschalten zur stärksten Antenne) macht das Steuergerät. Wenn das nicht da ist, sondern nur ein "normaler" Antennenverstärker (gab es das beim A2 überhaupt?) passiert stumpf gar nix. Was du hörst ist RDS-AF mit nur einem Tuner. Das Concert muss halt probeweise auf eine andere Frequenz schalten und wenn da nix ist, erstmal wieder zurück. Ein Radio mit Doppeltuner kann in Ruhe die Alternativfrequenzen abklappern und dann umschalten, wenn eine der anderen wirklich besser ist. Ich weiß schon, warum ich ein Becker-Radio hab
  4. Ok, dann kann ich ja jetzt aufhören, das Auto umzugraben. Ich war mir absolut sicher, ihn eingepackt zu haben.
  5. So, war gestern dann auch um kurz vor 1:00 wieder hier Hat Spaß gemacht und ich hab.... gelernt. Sagen wir es so. Die Werkstatt war super, der Besitzer echt nett (hatte sogar Schilder gemalt und an die Straße gehängt, total schnuffig ), es gab Verpflegung sowohl von unseren Mitschraubern als auch vom Chef (den ganzen Tag frischer Kaffee, hmmmm ) und es wurde sogar ein Werkzeug (Torx-Nuss für Befestigung Dreiecklenker) für den A2 passend geschliffen. Alles in allem echt super! Und es war richtig voll. Nette Leute den ganzen Tag Kann man dem Mann irgendwo eine Bewertung hinterlassen? Auf Google-Maps taucht er leider noch nicht auf...
  6. Wenn das so weitergeht stehen wir nachher zu dritt da Na well, bis gleich! Glympse - Share Your Where
  7. War jetzt auch net so der Aufwand so, jetzt alle in die Heia, morgen wird anstrengend...
  8. Jetz hab ich gerade dein Namensschild gedruckt, du Vogel Na macht nix, Überbelegung bekommen wir auch so hin.
  9. Gut. 7:00 los, also.
  10. Äh... wann ist denn morgen nochmal Start?
  11. Wie viele Stellplätze hat die Werkstatt nochmal? Gut dass ich nix schrauben will
  12. Dann kann ich die Schilder ja zu Hause lassen
  13. Das Einstecken der Welle ist kein großes Problem, die bekommt man (wenn sie gereinigt ist) händisch eingesetzt. Das Wohin ist auch kein großes Problem, wenn die Welle draußen ist (nicht abknicken lassen, aufhängen...) hast du reichlich Spiel in der Aufhängung.
  14. Das sollte sich ja durch Verwendung einer Messuhr ermitteln lassen.
  15. Hier zu sehen: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Berlin mit dem A2... oder Die Geschichte eines Zahnriemenwechsels Oder meinst du das?
  16. Ich hab lediglich mal gehört (bzw selbst gesehen), dass jemand das mit einem Schraubenzieher runtergehebelt hab und damit die Führung verbogen wurde. Was heißt denn "verzogen"? Kann ich mir schlecht vorstellen, gibts da Bilder? Achso, und nicht mehr fahren und so, dürfte klar sein. Sonst, Ventilsalat.
  17. Im Prinzip ja. Allerdings ist die Antriebswelle in das Lager eingeklebt (ab Werk) und sollte nach Vorschrift auch wieder eingeklebt werden. Bei mir waren eine hydraulische Presse und rund 14 Tonnen Druck notwendig um da etwas Bewegung in die Sache zu bringen...
  18. Wenn man das Original VCDS hat bekommt man den korrekten Code übrigens direkt als Hovertext angezeigt
  19. Btw, die G62/G2 Tauscher: Bringt euch mehrere HAlteklammern mit, die kosten 10 Cent und brechen leicht. Kommt man beim 1.6er auch so leicht an die DK?
  20. Die Programmierung des Radios erfolgt eigentlich über K-Line.
  21. Komm vorbei. Lass deinen Teppich zu Hause.
  22. Da kann man jetzt spekulieren oder nachfragen. Konkrete Ergebnisse bringt wohl eher letzteres
  23. Der CAN-Bus Adapter von HAMA kann jedenfalls ein Tachosignal generieren. Also sag ich mal: ja.
  24. Richtig... bevor irgendwer was falsche über mich denkt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.