Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Naja, das sieht schon etwas vermurkst aus, was du da hast. CAN-Bus musst du auf jeden Fall legen. A2 Forum Dann musst du mal den Mini-ISO-Stecker wieder freilegen und mal schauen, ob da alles drin ist was drin sein soll. Eine Belegung der Stecker klebt eigentlich oben auf dem Concert. Kann ich dir aber auch als PDF schicken, wenn ich wieder zu Hause bin.
  2. OBD geht. Was anderes macht auch der ScanGauge nicht.
  3. Ich finde, da fehlt ein Stecker in Radioschacht, und zwar der hier: Ist bei Audi nicht so bunt, aber die Form ist die gleiche. Dadrin sind die Pins für den Blaupunkt-Verstärker für hinten und auch das Remoteplus das selbigen einschaltet. Für GAL (geschwindigkeitsabhängige Lautheit), Zündplus etc. brauchst du am Concert 2 CAN. Das kann man sich wohl, wenn es nicht da ist, vom KI rüberlegen. Und weil du da ja eh dran willst...
  4. Vier Stunden wenn man wirklich den Teppich rausbaut und die Strippen supersorgfältig legt etc. Der Herr von Umfeldbeleuchtung soll das gerüchteweise in 30 Minuten hinbekommen haben, ich brauche (wenn ich richtig Gas mache und nicht quatsche) immer noch rund zwei Stunden. Üblicherweise aber mehr
  5. Das ist auch stark übertrieben. Türfangband kostet <30EUR, kann man selbst tauschen. Stellmotoren neu kosten ~80EUR pro Stück. Audi schreibt vor dass das Amaturenbrett dafür raus muss, das ist Quatsch, es geht auch so. Saugrohr weiß ich jetzt nicht, weil ich keinen FSI hab. Der G62/G2 Temperatursensor der bei dir auch defekt zu sein scheint kostet ~25EUR und ist auch fix selbst getauscht.
  6. Shit, richtig. Die vergesse ich JEDES VERDAMMTE MAL und ziehe dann wie der letzte Spaten an dem Schacht...
  7. Ich hab den und die "Airbox" rausgebaut. Wenns einfach rausgeht und einem das Leben einfacher macht, raus damit Hihi, hab ich gerad dran gedacht
  8. Nein, ich denke er meint den Ansaugschacht von der Lüftung.
  9. Hab ich das nicht gerade irgendwo beantwortet?... Hm. Dejà vu.
  10. Viel wichtiger ist: Wer ruft bei der Werkstatt an?
  11. Luftansaugschacht hat eigentlich nur drei Schrauben... Oder? Den Stecker entriegeln mit einem breiten Schlitzschraubenzieher, etwa im Winkel von 45° Richtung unten vorne geneigt einführen.
  12. Ölwechsel ist fast nie verkehrt. Kann man auch locker selbst machen. Wie lange ist denn der letzte her (zeitlich und in km)?
  13. Der Nachtaktive hat dafür glaube ich Würth HHS 2000 genommen. Das kriecht erst wie Sau und wird dann zäh und ziemlich haftfreudig. Prima Zeug, auch für viele andere Zwecke
  14. Das einzige Getränk was ich bisher nach einem Schluck tatsächlich weggeschüttet habe
  15. Ostwestfalen wäre auch ok?
  16. Und Phantomspeiseadapter.
  17. Ey! Tiefschlag
  18. herr_tichy

    S-Line Lenkrad

    Nun, ich denke die 500t dürften reichen
  19. Google+: Teilen wie im richtigen Leben, neu erfunden für das Web Ob wir jetzt aber eine Clubseite haben, das weiß ich gar nicht...
  20. Google Plus. Ist sowas wie Facebook.
  21. Na gut, dann will ich mal nix gesagt haben
  22. Sacht ma, habt ihr alle nix zu tun?
  23. Da hst du ja Recht, nur dann muss ich den Adapter rausreißen wo auch die Freisprecheinrichtung mit drinhängt und und und... Ich möchte halt plug'n'pray, also MUSS es ein JVC werden. Am Auto ist bereits eine Lenkradfernbedienung für das Original-Opel-Radio. Daran hängt ein Adapter der die Geschichte (ist ein Widerstandsnetzwerk...) auf JVC umsetzt. Der hat einen 3,5mm Klinkenstecker als Anschluss, das bisherige JVC hat das Gegenstück.
  24. Ist er. Zumindest kann man beim aktuell verbauten JVC KD-G322 ganz prima dank Adapter der zwischen Auto und dem Klinke-Eingang hängt die Lenkradfernbedienung nutzen. Ich will einfach ein neueres Radio mit USB-Anschluss bei dem ich den ganzen Adapter usw nicht neu kaufen muss.
  25. Ich finde zu diesem Problem leider nirgendwo Infos, selbst bei JVC selbst heißt es nur mysteriös "remote ready". Haben aktuelle JVC Radios noch den 3.5mm-Klinke-Eingang für die Fernbedienung wie das so etwa die 2006er Generation hatte? Meine Freundin soll ein neues zu Weihnachten bekommen, allerdings sollte da auch noch die Fernbedienung gehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.