Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Das ist natürlich nach dem ersten kräftigen Bremsvorgang runter, weil außen abgeschabt und innen verdampft! Das hilft nur während ein Fahrzeug steht - keine falschen Erwartungen!
  2. Frech.
  3. Zieh mal die Batterie ab und schalt die Zündung ein. Wenns dann noch weiterpiept wirds nicht vom Auto gespeist. Was für Komponenten wurden denn ab Werk mit eigener Notstromversorgung verbaut? DWA? Telematik?
  4. Hast du Freunde die zu groben Scherzen neigen? ThinkGeek :: The ThinkGeek Annoy-a-tron Ansonsten: Fremdradio oder sowas verbaut?
  5. Kann man ja ganz einfach testen Ernsthaft: Wie bist du denn drauf gekommen, dass mit dem Airbag selbst was nicht stimmt?
  6. Ich hatte jetzt zweimal das Problem. Immer wenn die Kugel nach einer Fahrt im Nassen etwa eine Woche stand, gab es beim Losfahren erst Widerstand (und zwar richtig, genug zum beinahe-Abwürgen), dann knackte es links und rechts und die ersten paar Bremsvorgänge zeugten von ungleichmäßiger Reibung. Hatte das schonmal jemand anderes? Was habt ihr da gemacht? Scheiben sind Audi, Beläge sind EBC Black Stuff.
  7. Die A-Klasse
  8. Vorgehensweise laut ELSA ist: - Zündung an - Batterie ab - basteln - Batterie dran - Zündung aus
  9. Jep.
  10. Damit das Radio nachts dimmt.
  11. Ablagefach wird uebrigens auch nur gezogen. Hand rein, Faust machen, ziehen.
  12. Oh. Wow.
  13. Na dann. So langsam sind wir genug Leute hier für unser erstes OWL-Schraubertreffen. Wenn das Schrauberland in Salzkotten dann in das größere Gebäude umzieht plane ich mal was
  14. Hatte ich jetzt mal vorrausgesetzt.
  15. Denk doch erstmal an reparieren. Schreib mal Lau an.
  16. Doch, Mist, ich hab den. Ich lese deine PNs nur imemr dann, wenn ich gerade nicht zu Hause bin. Schicke ich dir nachher!
  17. Ok, bis morgen Mittag klappt das nicht. Wenns ein Autohaus ist, bezweifel ich auch, dass die mich da mit dem VCDS dranlassen Scheinwerfer bekommt man in den Griff, erstmal Dichtung checken, zur Not anbohren zur Belüftung. Zahnriemen ist schon gewechselt? Wäre sonst fällig wegen des Alters, kostet rund 500EUR. Preis ist eigentlich ok, frag die doch mal wegen welchen Fehlers die MKL an ist, die haben doch auch Diagnosetester. Ist ja der AUA, da gab es mal ein Softwareupdate weil das MSG etwas zu unentspannt mit den Messwerten von der Lambdasonde umging. Siehe hier: A2 Forum
  18. Wenn du möchtest komme ich zur Besichtigung mit und lese dir den Fehlerspeicher aus, damit du weißt was beim Motor verrutscht ist. OWL klingt, als wärst du in der Nähe.
  19. Ich hab nix getauscht. Klappe war jetzt drei- oder viermal draußen (weil ich mit Bluefake quergetauscht hab). Geht einwandfrei.
  20. Clubwerkzeug? Könnte man sich ausleihe falls man solche hartnäckigen Fälle in der Nachbarschaft hätte:
  21. Das wäre mir neu. Gammel im Gewinde, vielleicht?
  22. Verdammt, die haben das Foto geändert! Egal, gehen Sie bitte weiter, es gibt hier nichts zu sehen.
  23. Ha. Sofort erkannt: OWL: Unwetterwarnungen für OWL | Neue Westfälische - Neue Westfälische - OWL
  24. Lass das nicht BOML hören. Die zieht dir für den Spruch eine mit dem 32er Maulschlüssel und schraubt danach deinen Zylinderkopf nochmal runter um selbst nachzuschauen
  25. Das müsste BOML doch wissen, die hat das doch beim letzten Schraubertreffen NRW gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.