Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Selbst wenn es das macht hast du noch reichlich Zeit für ne neue Scheibe, das ist ein mehrschichtiger Verbundwerkstoff
  2. Nein. Die senden auf der gleichen Frequenz wie der Handsender und das Auto "hört" den fuzzeligen Handsender mit seinen 2mW dann einfach nicht. So wie man auf einem guten Metalkonzert vorne an der Bühne sein Handy nicht mal direkt am Ohr klingeln hört
  3. Die "Höhe" der Kurve bezeichnet den Zylinder. Je weiter rechts die Kurve endet, desto besser die Kompression. In diesem Beispiel hat Zylinder 1 die beste (33 bar) und Zylinder 2 die schlechteste (26 bar) Kompression. Wenn das Ergebnis so aussieht ist das nicht gut, die Abweichung sollte marginal sein. Das ist schlecht, meine Glaskugel ist gerade in der Werkstatt... Nein, ernsthaft, bring mal Messergebnisse und Fehlerspeichereinträge herbei, dann können wir hier besser überlegen. Vom Gefühl her würde ich in den Motor kein Geld mehr investieren und einen AT-Motor reinsetzen lassen. Einne vollständige Instandsetzung ist auch nicht billiger, und wenn du nur den zweiten Zylinder hohnen und mit Übermaßringen versehen lässt... Da sparst du jedenfalls nicht 75% gegenüber der Komplettüberholung und dann ist da immer noch das Öldruckproblem, was dir den ganzen Mist vielleicht eingebrockt hat, wegen mangelnder Schmierung.
  4. Hast du davon einen Ausdruck? Jepp, das ist ein Kompressionstest. Hast du den "Schnipsel" oder die Werte bekommen? Kannste den hier mal reinstellen? Hast du davon einen Ausdruck?
  5. Wie ist denn das gelaufen? "Öh, ja, wir haben hier mal das Ventil gewechselt, Kompression ist immer noch scheisse. Dass das nur noch am Kolbenring liegen kann sagen wir Ihnen jetzt mal nicht. Hier haben Sie Ihr Auto, fahren Sie bitte weg..." Jetzt sag mal bitte genau was du da zitierst. Als Fehlerspeichereintrag gibt es das so nicht. Ist wirklich eine Kompressionsmessung durchgeführt worden? Hast du die Ergebnisse in die Hand bekommen?
  6. Die rote Öllampe zeigt an, dass der Öldruck zu niedrig ist, also die ausreichende Schmierung des Motors nicht mehr sichergestellt ist. Eigentlich heißt die Lampe nur eins: Rechts ran und Motor aus, weil ziemlich bald irgendwo Metall auf Metall läuft. Wenn sich dann herausstellt, dass noch Öl vorhanden ist, kann der Schalter hinüber sein, das kann man im Grund nur durch Austauschen ermitteln. Also, fassen wir mal zusammen: Kompressionsverlust auf Zyl. 2 Ventile alle dicht (gehen wir jetzt mal von aus, ausser deine Werkstatt hat nicht sorgfältig gearbeitet) im Leerlauf Öldruckverlust, warum auch immer. Kopfdichtung kann es nicht sein, die ist ja neu (Kopf musste runter wegen des Ventils, das bedeutet eine neue Dichtung, gehen wir jetzt mal von aus, ausser deine Werkstatt hat nicht sorgfältig gearbeitet) Mehr Stellen gibt es nicht, an denen der Zylinder Kompression verlieren kann, außer: Kolbenring kaputt. Das wird es dann wohl sein. Und der neuerdings horrende Ölverbrauch deutet auch darauf hin. Wenn das der Fall ist, könnte auch die Zylinderwand hin sein und müsste neu gehohnt werden. Kurzum, wenn das der Fall WÄRE, dann würd ich über den Austauschmotor nachdenken. Bleibt die etwas seltsame Geschichte mit deinem Öldruck, der ja wohl erst bei warmem Öl (passiert nicht bei Kurzstrecken) sinkt. Kann die Pumpe halblebig sein? Aus der Explosionszeichnung die ich finden konnte, geht nicht hervor, was das für ein Pumpentyp ist. Ach ja, was steht denn übrigens im Fehlerspeicher? Eher nicht. Das ist eine andere Baustelle. Erste Maßnahme wäre zu versuchen, die Schaltseile neu zu justieren.
  7. Jetzt erzähl doch mal die ganze Geschichte, damit wir nicht jedes Detail nachfragen müssen
  8. Meinst du damit, keine Kompression? Wenn ja, da haste dein Problem ja.
  9. Sinds schon, mittlerweile gibt mir ja jemand Geld dafür, dass ich neben dem Studium her ein Netzwerk kaputt und wieder heile mache
  10. Hey, so und mit 16°C Raumtemperatur hab ich mein VCDS bezahlt...
  11. Scheint eine Schwachstelle zu sein. Bei Ralf ging ja auch alles wieder, nachdem Patrick und ich an der Ecke herumgefuhrwerkt hatten.
  12. Sind wir ehrlich - wer günstig Autofahren will...
  13. Jaguar schaltet per Drehknopf, vielleicht machen die anderen Briten das jetzt auch...
  14. Heckspoiler ist Teil der Heckscheibe, Schaden daran = Glasbruch, versicherungstechnisch, wenn ich mich recht erinnere? Aber der ist doch außen auf der Scheibe aufgeklebt... Klar, wir hatten schon Heckspoiler die vollgelaufen sind und deswegen dem Fahrer in jeder Kurve Meeresrauschen spendiert haben, aber wie kommt denn das Wasser von da ins Auto?
  15. Gut. Danke fürs Feedback
  16. Der Satz macht so, wie er da steht keinen Sinn. Er meinte sicher nicht "Masse" sondern "Zündplus". Das geht, dokumentier es nur ordentlich und versau nicht den Kabelbaum, sonst flucht der nächste Am Klimabedienteil gibts Zündplus, gerüchteweise. Och, Tachosignal und Licht sind schon sinnvoll. Mein Becker dimmt wenn ich das Licht einschalte und macht lauter und leiser wenn ich schneller und langsamer fahre Wenn dein Radio das beides nicht kann, naja, klar, dann brauchste das nicht. Oh, und pass auf, dass dein Radio nicht Remoteplus auf die K-Diagnoseleitung legt. Die liegt nämlich an der Klemme wo sonst das Remoteplus rauskommen soll und kann so ChinaVAGCOMS killen
  17. Ah. Wir treffen uns wieder, Mr Hellsoldier.
  18. Naja, wenn er die Schaltung eh von vorn entwirft, dann kann er sich eben die Leitung sparen, das ist nämlich auf dem CAN-Bus vorhanden Ich schon. In meinem auto.
  19. Speedsignal wird übertragen, sonst würden ja die CAN-Bus Adapter nicht funktionieren (die liefern ein Tachosignal). Das können die Jungs die du an der Hand hast direkt aus dem CAN auslesen und wieder mit dem Identifier einspeisen den es im A6 hat. Dann müssen sie nur noch eine extra-Strippe ziehen, fürs Rückfahrlicht. Das liegt nämlich wirklich nicht auf dem CAN an, außer vielleicht bei den 1.2ern.
  20. Ich hab mir da am Anfang auch Sorgen gemacht. Mittlerweile hab ich andere 1.4er gehört, die klingen genauso. Also ist es mir egal
  21. Gefühlt, laut FIS oder rechnest du das tatsächlich konsequent nach jeder Betankung aus?
  22. Ich glaub, von der Marke gibts auch was für Audiophile...
  23. Auf dem Bild sieht es so aus, als gebe es da keinen CAN-Anschluss: ARS24 Caraudio - Versand - Aktiv-Adapter für Audi A3, A4, A6, A8, TT, VW Golf 3, Vento, Pas 1338-02 Wenn das so ist, kannst du dein Radio nicht mit der Zündung an- und ausschalten und Dimmen und GAL funktionieren nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.