Da gibts leider nicht viel zu sehen. Von oben sieht man gar nix, von unten sieht man gerade den Stromanschluss zwischen Verteilergetriebe und Antriebswelle durchlinsen. Schlauch zum Wärmetauscher zwischen Spritzwand und Motor durchgeschnitten, HotFrog falschrum angeklemmt (Wasserpumpe vom Auto pumpt in die andere Richtung, egal, darf man halt den Motor nicht starten wenn der HotFrog läuft), fertig. Theoretisch soll der ja an den Schläuchen hängen, praktisch war mir das zu labberig, also hab ich ihn mit ein paar Kabelbindern an der Befestigung der Bremsleitungen an der Spritzwand aufgehängt. Sicher, Schlauchschellen und dann eine Schraube in die Wand wären schöner gewesen, aber ich hatte so schon die ganzen Hände voll mit der Drecksglaswolle von der Dämmung und ich wusste nicht, was dahinter ist, also muss er so halten. Beim Jimny wird der Wasserdurchfluss durch den Wärmertauscher nicht geregelt, also ist es egal, auf welcher Temperatur die Heizung steht.
Für den Anschluss habe ich das Defa-Kabel durchgeschnitten (Flex oder Säge! Alles andere endet nur in Gequetsche) und den Kaltgerätestecker angelötet und ordentlich verschrumpft. Schutzerde habe ich an die Karosserie gelegt. Die Defa-Dose mitsamt Halterung passt in eine kreisrunde 25er(?)-Bohrung. Ich hab freihand so was ähnliches () in die nicht benutzte Nebleraufnahme von vorne gesehen links gedremelt und das Panzerrohr innen auf dem Leiterrahmen bis zur Spritzschutzwand gelegt. Das besteht übrigens aus einem Kunststoffrohr, einer spiralförmig gewickelten Aluminiumschicht und in der Mitte einem normalen, 3-adrigen 1.5mm² Kabel. Dann senkrecht hoch (da fängt dann das Kaltgerätekabel an), nach rechts über die Kühlwasserschläuche und von da aus runter an den HotFrog. Zum Einstecken musste die Suzi dann auf die Bühne... Mal sehen, ob das so hält, wenn nicht, wird es eingeklebt.
Damit bin ich dann ein paar Kilometer gefahren, trotzdem war beim ersten Einschalten noch etwas Luft drin. Scheint aber nicht geschadet zu haben. Hab ihn bisher nur 10 Minuten laufen lassen, der Zylinderkopf wird dabei ganz ordentlich warm.
Ich würd das Ding glaube ich niemals in den A2 einbauen wollen. Das war mir in der Suzi schon eng genug, und die ist eigentlich geräumig....