-
Gesamte Inhalte
7.333 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.8 T (Umbau)
-
Baujahr
2004
-
Farbe
Imolagelb (als color.storm)
-
Sommerfelgen
17" Fremdhersteller
-
Winterfelgen
17" Alu Guss 9-Speichen
-
Ausstattungspakete
Style
Advance
S line
S line plus
colour.storm -
Soundausstattung
Bluetooth mit Freisprech und USB
kein Navi
nicht original Audi Radio -
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
-
Sonderaustattung
nicht originale Fahrwerkstieferlegung
GRA /Tempomat
nicht originale Bremsen (vorne)
nicht originale Bremsen (hinten)
LED Innenraumbeleuchtung
H+R Heckstabilisator
Votex Spoiler
Dreispeichen Lenkrad
getönte Seitenscheiben
getönte Heckscheibe
Chiptuning
Batteriehauptschalter
Aufkleber am Wagenheck
A2 Club Aufkleber
Alu Schaltknauf
Alu Tachoringe
Alu Pedalkappen
Alu Applikationen im Innenraum
Edelstahlauspuff
Recaro Sitze
Komfortblinker
Jackpads
Spuren vom Icetrackfahren
beheizbare Außenspiegel
Osram Night Breaker H7-LED
Wohnort
-
Wohnort
Dietzhölztal
Hobbies
-
Hobbies
Wrooooommmm
Beruf
-
Beruf
ITler
Letzte Besucher des Profils
12.564 Profilaufrufe
Leistung von HellSoldier
-
Genau so ist es.
-
Genau das isses. Ich hatte auch schon mal mit dem Auspresswerkzeug keinen Erfolg und musste mit der Presse arbeiten. Und da KANN das durchaus eher mal passieren. Ich würd mit den Radlagern die Deckbleche erneuern. Kosten nicht die Welt (knapp 15€ pro Seite) und man kommt um Welten besser dran wenn der ganze Bums ab ist :-D
-
Wenn die Radlager wirklich richtig vergammelt und Festgerostet sind dann kann das schon mal passieren. Hab ich aber bisher auch nur 1x gesehen.
-
Naja, die Werkstatt kauf das Radlagergehäuse vermutlich mit Radlager als Fertigteil. Da entfällt das umpressen. Da der Querlenker wegen der Antriebswelle auf der Beifahrerseite eh gelöst werden muss isses jetzt auch nicht so viel Mehraufwand die Federbeinklemmung zu lösen und das ganze Teil zu tauschen. Es spart Arbeitszeit, dafür sind die Teilekosten halt höher.
-
Mit einem Foto wärs durchaus leichter. Die "Teilenummer" die du gepostet hast gibt es nicht. grüße Marius
-
ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?
HellSoldier antwortete auf NSUFahrer's Thema in Verbraucherberatung
Natürlich, alles im gesetzlichen Rahmen. ich wollte nur sagen das 10L und mehr durchaus möglich und auch nicht unüblich sind. Generell ist der Durchschnittsverbrauch ja auch von vielen Dingen abhängig. Nicht nur dem Fuß. Reifengröße, Tieferlegung, Softwarestand, Gewicht etc. sind da ja alles Themen ;-) -
ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?
HellSoldier antwortete auf NSUFahrer's Thema in Verbraucherberatung
"So schnell es das Auto zuließ" halte ich an der Stelle für eine sehr subjektive Einschätzung. Ich stand mit dem FSI auch schon nach knapp ~250km wieder an der Tank. Sind dann knapp 15l/100km Der FSI kann schon durstig sein wenn er denn will. Auch ohne das was defekt ist ;-) -
Für den Preis finde ich einen 9 Jahre alten Zahnriemen ziemlich inakzeptabel. Generell finde ich den Preis für einen BBY, auch wenn er halbwegs ausgestattet ist und viel Gestanden hat" ziemlich ambitioniert. Die Umbauten sind schön aber leider bezahlt das auch keiner. Meine Vermutung ist das hier jemand seine kompletten Investitionen wieder raushaben will.
-
ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?
HellSoldier antwortete auf NSUFahrer's Thema in Verbraucherberatung
Du wechselt dann von einem Motor für den es einen großen Teil der kritischen "Sonderteile" nicht mehr gibt zu einem anderen Motor für den es einen großen Teil der kritischen "Sonderteile" nicht mehr gibt. Es sind zwar andere aber besser wirds dadurch nicht. Und der 1.6FSI ist jetzt kein Quell von Leistung und Spritzigkeit wenn man ihn "normal" fährt. Er hat seine Leistung bei 5800 U/min und sein Drehmoment bei 4400 U/min und somit eher am Drehzahlbandende und somit will er auch gedreht werden damit da halbwegs was voran geht. So lange der ATL läuft und du ihn warm bekommst würde ich ihn behalten. -
Richtig. Getriebe raus und Schwungrad runter war die Lösung.
-
Doch. Falsche Werte davon wirken sich auf den Unterdruck im Saugrohr und somit auf die Bremsunterstützung und dann natürlich auf aufs ESP/ABS System aus.
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
HellSoldier antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Sind aber vom a3 und somit sind die Maße nicht 1:1 identisch zum A2. Diese haben die gleichen Maße wie die Wählscheiben 6x15 ET38. Müssten also theoretisch eingetragen werden (wie eben auch die Wählscheiben). -
Ziemlich genau das wird die Basis sein. ID3 oder Cupra Born. Kannst also davon ausgehen das es ein genauso hässlicher Klotz sein wird. Das Namen "rebranded" werden ist da ja nix neues mehr (siehe Mitsubishi Eclipse) und ist auch selten Positiv.
-
A2-Umbauwillige _ 1.8 t und 1.9 tdi
HellSoldier antwortete auf aluboy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Nein, bei dem sind auch 150PS eingetragen ;-) Dort ist aber die Situation sogar noch eine ganze andere da der Aufbau auf Basis ein Rohkarosse gemacht wurde und Dort nicht Audi als Hersteller im Fahrzeugschein steht sondern der ehemalige Besitzer. -
Glühlampen für Scheinwerfer & Innenbeleuchtung
HellSoldier antwortete auf Laperinni's Thema in Pflege
Osram NIGHT BREAKER® LED W5W Anbieter und Preise siehe hier: Osram Night Breaker LED W5W (2825DWNB-2HFB) ab 11,98 € (Oktober 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de