-
Gesamte Inhalte
35 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.2 TDI (ANY)
-
Baujahr
2001
-
Farbe
Ebonyschwarz Perleffekt (4Z)
-
Sommerfelgen
14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
-
Winterfelgen
14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
-
Ausstattungspakete
Style
Advance -
Soundausstattung
kein Navi
nicht original Audi Radio -
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
-
Sonderaustattung
GRA /Tempomat
Vierspeichen Lenkrad
Wohnort
-
Wohnort
D-65795 Eddersheim am Main (HE)
Beruf
-
Beruf
Fernfahrer Wechselbrücken-Gliederzug (ehemals Maschinenbaustudent)
Kontakt
-
ICQ
218544799
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von Blumi
-
1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung
Blumi antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Guten Abend, auch ich habe heute Nachmittag die GRA selbst nachgerüstet, möchte mich an alle hier bedanken für sämtliche Anleitungen, hätte mich das sonst wohl nicht getraut! Natürlich auch an Mirco ein Danke für die Arbeit! Hatte Hebel (Neu) mit Kabelsatz von Kunset, am Kabelsatz musste nix mehr gemacht werden, Pins 4 und 7 schon gebrückt gewesen! Sowieso noch ne Fahrt vorgehabt und alles lief einwandfrei! Macht weiter so! Grüße, Michael -
Nur der Scheinwerfer... http://www.ka-news.de/ratgeber/auto/ADAC-Billige-Scheinwerferlampen-verschlechtern-die-Sicht;art157,1046252
-
Hey Leute, ich komme wohl auch wieder! Der Schuppen macht um 9:00 Uhr auf, oder wann kommen die meisten!? vfralex1977 - AMF will: unterbodenverkleidung nach wildwutz-kontakt reparieren/befestigen, stabischellen tauschen... kann: sehen wir dann, da wissbegierig und lernfähig bringt mit: gute laune und diverses werkzeug, vag-com (full) HellSoldier - BBY will: Ei, gucke mer ma kann: alles ein bisschen, nichts richtig bringt mit: gute laune und diverses werkzeug Rammstein71 will: Winterfit machen und durschauen kann: muß noch viel lernen bringt mit: gute laune und diverses werkzeug mamawutz: ATL will: Türsteller entknacken (muss aber erst nochmal nachlesen, wie) mal richtig an den Vorderrädern rumzerren, um einem Rumpeln auf die Spur zu kommen kann: Stabischellen tauschen (oder auch nicht - siehe oben), sich wunderbar an anderen A2 die Flossen bis zu den Ellenbogen mit schwarzer Schmiere einsauen ;-) bringt mit: wenn jemand 'ne Flasche will: Bergsträsser Federweissen - falls es dann noch welchen gibt... A2-s-line: Eisenauddo will: Kühler tauschen, evtl. Bremsen vorne machen kann: alles und nix bringt mit: alles, was er braucht; Hunger und Durscht Martin: ANY will: Ölwechsel, Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer (G263) tauschen, evt. Wackelkontakt in Kabel zur Tür hl suchen kann: Schraubenschlüssel bedienen bringt mit: Werkzeug, VAG-com Bose-Alukugel - AUA will: Drosselklappe reinigen, Winterräder montieren, Kupplungsschalter tauschen und Entlüftungsschlauch Wischwasser befestigen kann: handwerklich ehrlich gesagt nichts und freut sich über jeden Tip und bringt mit: sicherheitshalber ein Kiste Bier mit (wenn aber: alk-frei morgoth - AMF will: bis jetzt noch nichts kann: einiges bringt mit: Werkzeug Blumi - ANY will: wohl nur guggn kann: keine Ahnung bringt mit: ein wenig Standard-Werkzeug
-
5. Mittelhessenstammtisch am 20.4 in der Badenburg
Blumi antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
So ich habe mich doch kurzfristig entschlossen zu kommen. Werde auch an die e-Tankstelle fahren, vielleicht bekomme ich ja auch ne kurze Mitfahrgelegenheit im e-Roadster ab. HellSoldier (1) Indy (hahaha, ich könnt mich weglachen, is das klasse) [1] Nupi (evtl. mit Begleitung, um auf mich aufzupassen) [2-4] vfralex1977 & iris (2) V8 Fan leider ohne Begleitung (1) N!ls (1 or ?) mjohkoester (1) ManuaX (2) Rüttelplatte (3 Personen) A2-s-line + Beifahrer (zu 70% ~ 2) mid + mid-freundin (2) Blumi (1) -
So, möchte mich auch nochmal bei Allen bedanken für die nette Zusammenkunft. Dann allzeit gute Fahrt, bis demnächst ...
-
Brauche Tip: sparsamer Diesel auf der Autobahn.
Blumi antwortete auf Andi28Ffm's Thema in Verbraucherberatung
Hey, also das gibt es doch gar net .... von was träumt Ihr denn alle!?!?! 160 fahren und ... da fehlen einem die Worte! Dieser Graphik ist wohl kaum mehr etwas hinzuzufügen! (Graphik aus dem SSP entnommen, vom Lupo 3L und der ist min. 5% (Autobahn) besser als alle anderen Autos 6,2 @ 160 +5% = 6,5l/100km) Der 3Ler A2 ist nochmal 5% besser ^^ -
1.2 TDI mit 200.000 Km - was darf der noch kosten?
Blumi antwortete auf dhivehi's Thema in Verbraucherberatung
Guten Abend! Was für komische Vergleiche hier für ein seltenes ganz besonderes Liebhaberauto angestellt werden ^^ Also ... da ich gerade lese: Die Getriebeschaltmechanik hat noch Garantie, selbst wenn sie (schon wieder) hinüber sein sollte, ist gerade deshalb der Preis nicht so schlecht! Da macht der Zahnriemen schon kaum mehr was aus ;-) (lass auch gleich die Wasserpumpe machen, 40€ dafür macht das Kraut auch nicht mehr Fett!) -
Falmmer | 1.4 TDI 55kW/75PS morgoth | 1.4 TDI 55kW/75PS bentheman | 1.4i Blumi | 1.2 TDI 45kW/61PS bzw. 33kW/45PS ;-) Ich komme auch!
-
Quasi - 1.2TDI - ab 13:00 Uhr - Wischer, Innenraumfilter, Getr-Öl, Beläge Trommelbremse - Belägewechseln HellSoldier - 1.4i - ab Beginn - Drosselklappe Reinigen/wieder anlernen - allem - allem - keins vfralex1977 - 1.4TDI AMF - 9°° - heckstossstange, piepser, entlüftungsblenden (brauche wahrscheinl. bühne), evtl. getr.öl. flip - 1,4TDI - ab Beginn - Scheibenwischerreparatur, Bremsen + Stahlflex, Beifahrertür einstellen (wer hat die passende Nuss?), evtl. Ölwechsel/Inspektion - Stabigummis wechseln, gute Ratschläge geben, ... - Ratschenkasten, Drehmomentschlüssel, Radkreuz morgoth - AMF - ab Beginn - Trommelbremse + Handbremsseil, mal sehen was noch kommt - Trommelbremse - Werkzeug, evtl. Kuchen Falmmer - BHC - ab Beginn - aktuell steht nichts an aber das kann sich ja noch ändern derLars - AMF - ab Beginn - Evtl. Trommelbremse Matvey - AMF - ab Begin, evtl. Getriebeöl nachfüllen, evtl. Bremsbacken für Trommelbremse, evtl. Schaltseile einstellen ra9na - 1,4i - ab Beginn - FIS Hebel und GRA nachrüsten - FIS Hebel und GRA nachrüsten - Alles, wenns kurz vorher erklärt wird - keine Werkzeuge dabei =/ Blumi - 1.2TDI - ab Beginn - Lautsprecher Wackelkontakt ausmerzen und einfach etwas umsehen
-
Die Austattung der meisten 3L sind ja glaub ich sehr identisch ... war ja schon viel Serienmäßig, außer man hatte die seltene Kaltduscherversion! Allerdings wundert mich das Leergewicht von 975kg, meiner hat nur 925, was ist da denn noch drinne? Wichtig beim 3Ler: Stimmt die Dichtigkeit der hydraulischen Schaltung, da muss man nachsehen, ob der Gangsteller Öl verliert! Grüße P.S.: Auf manuell zu lernen find ich wichtig, sonst lernt man es sicher seinen Lebtag nicht mehr ...
-
So ich schreib das jetzt mal hier! @ Admins: Oder wie wäre es mit einem Thread zum Thema: Fußball-WM und besonderer Schmuck fürs Auto Zur Geschichte: Also, ich habe meine Mutter dazu gebracht das Angebot von Henkel zu nutzen - beim Kauf von zwei Waschmittel-Packungen, gibt es eine Deutschlandflagge fürs Auto geschenkt! Sagt die Kassiererin zu ihr: Achtung das ist kein Aufkleber, sondern das ist magnetisch! Meine Mutter, kennt ja mein Auto und ist auch Dipl. Ing. (FH): Ja, das passt schon! Ich voller Freude: Endlich eine schöne Deko für die Karre! Habs also hingehalten an die Karosse und ... tja Scheiße wars ... ans Aluminium hab ich net gedacht!!! Was habe ich gelacht ...
-
Ich werde ein Open Sky nachrüsten, wer macht mit
Blumi antwortete auf timd's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Erstmal wünsch ich dir viel Spaß mit deinem OSS! Mich würde mal interessieren, wie viel Gewicht hinzu gekommen ist, sicherlich das Glas allein 30kg oder? Hast du was an der Schwerpunktslage gemerkt, oder fährts du Kurven nun nur noch ganz langsam Grüße -
1,2 TDI - Außerkraftsetzen der Start_/Stop Funktion ?
Blumi antwortete auf hubert_im_A2's Thema in Technik
Hallo, ich habe auch nur gehört und nie ausprobiert, dass die ECON-Funktion der Klimaanlage damit zu tun hat! (Bei laufendem Klimakompressor, geht der Motor nicht aus!) Wenn die Automatik irgendwelche Probleme hat (Fehlerspeicher?) kann es sein, dass die Start-Stopp-Funktion nicht funktioniert! (trotz leuchtendem ECO-Lämpchen) Wenn der Batterie ziemlich leer, oder zu viele Verbraucher angeschaltet sind, oder die Außentemperatur zu niedrig ist (< 5°C) ist die Funktion nicht aktiv! Ob man in der Motor-/Getriebe-Elektronik das ausschalten kann, wurde hier wohl auch schonmal mehrmals diskutiert und scheinbar geht das wohl auch nicht! (Aber da sind die meisten Audi-Werkstätten sicher auch überfragt) freundliche Grüße dem 3Ler Michael -
Getriebeumbau 1,2l TDI auf Handschaltung
Blumi antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Leute, und wenn man wirklich das 6-Gang Getriebe vom Polo 1.9TDI nimmt, das müsste ja auch an den 1.2er passen - ist von dem Motor eine weitere Abwandlung, aber Kupplungsglocke hat doch sicher die selben Abmaße! Kennbuchstabe wäre dann FSM! Wäre das trotz Beschaffung dieses Getriebes einfacher, als weiter an dem 085er ASG rumzubasteln? KANE.326 hat da zwar dann auch eine andere Kupplung gebraucht, warum will ich Ihn noch Fragen, und auch andere Gelenkwellen, aber vielleicht klappt das ja? Unser 3Ler hat doch vorne das Alu-Fahrgestell vom Lupo, werden die längeren/kürzeren Gelenkwellen vom Polo auch passen, die mit dem 6-Gänger in das Stahlfahrgestell passten! Hat die 3Ler-Karrosse die selben Befestigungspunkte für den Schalthebel wie die schwere Karosse und das Kupplungspedal ist am baugleichen Armaturenbrett zu befestigen? -
Getriebeumbau 1,2l TDI auf Handschaltung
Blumi antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, mein Getriebe macht auch schon seit nem halben Jahr Probleme! Ich spiele auch schon den utopischen Gedanken auf manuelle Schaltung umzubauen, ich werde aber wahrscheinlich nie dazu kommen, leider :-( Toll wäre natürlich, wenn man schon dabei ist, gleich ein 6-gängiges einbauen! (so wie KANE326) Aber zu der Start/Stopp-Automatik, den ECO-Schalter als manuellen Start-Stopp-Schalter wäre schon ganz gut! (Automatismen mag ich nicht, ich will der Herr meiner Alu-Kugel bleiben) Oder den ECO-Schalter zum Umschalten der Motorkennfelder lassen und einen zusätzlichen Schalter nahe des Lenkrads einbauen! Hat denn die EDC 15+ noch ein paar Anschlüsse für Schalter übrig? (Hätte vielleicht noch ein paar andere Ideen)