-
Gesamte Inhalte
612 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Ringfuchs
-
Ich bin mir ziemlich sicher das am Radlager überhaupt nichts gemacht werden muß. Die kleine Kreuzschlitzschraube lösen und mit einem Hammer gegen die Frontfläche außen gegen Hämmern, dann sollte einem die Trommel entgegen fallen und die Bremsbeläge und Radbremszylinder liegen offen. Normalerweise nichts wildes beim A2. Wenn du die Radbremszylinder undicht hast, musst du natürlich Bremsflüssigkeit zum nachfüllen haben und die Anlage entlüften. Ich denke das ist alles ohne Werkstatt machbar.
-
Hmm das könnte dann auch eine Erklärung für das metallische "Klong" aus dem Heck sein, was meine Freundin öfters berichtet hat wenn sie über Hubbel am Ortseingang fährt ... ich habe zuerst an den Auspuff gedacht, aber der hängt noch schön in den entsprechenden Gummis
-
Bei uns poltert bei Bodenwellen auch etwas im Heckbereich, die Staubschutzkappen/Puffer sind aber auf beiden Seiten ok, kann von der Seite nicht auf die Tauchrohre sehen und die Dinger sind fest ...
-
Reifen geplatzt - kompletter Mantel ab... Radlauf etc. auch erwischt... (Tempo 160!)
Ringfuchs antwortete auf thombo1893's Thema in Technik
Der schaut aus als hätte der 5 Jahre in der prallen Sonne gelegen, da auch die Reifenfarbe so bräunlich/hell und nicht dunkel/schwarz ist. Ein Winterreifen altert durch die weiche Gummimischung schneller als ein Sommerreifen, ist der Winterreifen evtl mal im Sommer gefahren worden ? -
Reifen geplatzt - kompletter Mantel ab... Radlauf etc. auch erwischt... (Tempo 160!)
Ringfuchs antwortete auf thombo1893's Thema in Technik
Also wenn ich den Reifen auf den Bildern so sehe, für mich sieht der aus wie ein Reifen der 20 Jahre alt ist. So alt kann er zwar gar nicht sein, aber es gibt Reifen die vorzeitig altern, oft von mir bei Reifen aus Asien festgestellt. Ein Toyo Reifen zB war bei mir nach einem Jahr schon steinhart und laut wie ein Markenreifen der 10 Jahre alt ist. Auch diese Risse auf der Flanke, der war ja vermutlich vorher schon an diversen Stellen eingerissen ... -
Reifen geplatzt - kompletter Mantel ab... Radlauf etc. auch erwischt... (Tempo 160!)
Ringfuchs antwortete auf thombo1893's Thema in Technik
Hast du Glück gehabt bei dem Tempo ! Kannst du sagen was die Reifen für eine DOT Nummer haben, also das Alter der Reifen nennen und wann hast du das letzte Mal den Luftdruck geprüft ? Ich glaube nicht das sich ein Winterreifen einfach so zerlegt, auch wenn es draussen was wärmer ist. Dann haben die Reifen vielleicht erhöhten Verschleiss und weniger Haftung, aber das es ihn komplett zerreisst muß einen anderen Grund haben. Ich tippe auf zu wenig Druckluft aufgrund der Beladung und einem überhitzen Reifen. -
Was kann man denn gegen das Nachlaufen beim Anlasser überhaupt selber machen ? Kann man da was einfetten oder hilft nur ein neuer Anlasser bzw man gibt den alten zum überarbeiten weg ?
-
Bei Radlager würde man normalerweise auch langsamer Fahrt bei engen Kurven mit hohem Einlenkwinkel ein rauschen/grollen von dem jeweils belasteten, kurvenäußeren Rad wahrnehmen können. Ist es rein Geschwindigkeitsabhängig (mal Kupplung treten wenn das Geräusch auftritt) oder evtl Motordrehzahlabhängig ? Wenn es Geschwindigkeitsabhängig ist, würde ich trotz allem auf Radlager tippen, mir fällt sonst nichts ein wo das herkommen könnte ...
-
Hier würde ich auch gerne nochmal Hilfe in Anspruch nehmen :-) Ich habe einen USB (Billig-) Adapter für OBD und würde gerne an unserer Kugel den Fehlerspeicher auslesen und auch Sachen machen können wie zB die Drosselklappe neu initialisieren. Wie kann ich das am besten umsetzen, was für Software würde ich benötigen und wo bekomme ich die her :-) Danke
-
Hallo, hat vielleicht jemand einen Käfig für einen kleinen Hund (max Schulterhöhe 35 cm) in seinem A2 und kann hier ein Foto reinstellen wie man das umsetzen kann/könnte ? Vielen Dank im Voraus
-
Das hatte ich auch mal vor, als ich mir dann aber angeschaut habe wie und wo der Anlasser dort sitzt hat mich die Schrauberlust verlassen :-) Bin auch für jeden Tipp dankbar ! Das Anlasser Nachlaufen ist eine der wenigen Macken unseres A2, die muß noch beseitigt werden :-)
-
Die Iridium-Zündkerzen BKR6EIX-11 werden von NGK explizit für den AUA freigegeben, da wird alles passen und funktionieren
-
Gerade eben erfahren, Motor läuft wieder durch den AGR Austausch ... hätte nicht gedacht das es daran liegen kann ...
- 36 Antworten
-
- abgasrückführung
- abgasrückführventil
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Den Schilderungen der Fahrerin nach gibt der Wagen quasi Vollgas und geht im nächsten Moment wieder aus ... ich glaube nicht das eine verdreckte Drosselklappe daran schuld sein kann. Ich glaube aber auch nicht ganz das ein AGR Ventil daran schuld sein kann ...
- 36 Antworten
-
- abgasrückführung
- abgasrückführventil
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Echt ? Das ist ja nicht schlecht. Kannst du mir da eine Shop-Adresse schicken ? Hätte da auch Interesse. Bin zwar in 2 Wochen in Minnesota, aber werde keine Zeit haben um nach Zündkerzen zu schauen :-)
-
Hi, kurze Frage: Was passiert genau wenn das AGR defekt ist ? Bei einer Bekannten mit einem Golf 4 mit dem identischen Motor wie im A2 (ich vermute ein AUA) geht der Motor sporadisch aus oder gibt im Leerlauf einfach Gas/hat sehr hohes Standgas. Sie meinte der Mechaniker würde das AGR tauschen, kann das so korrekt sein ?
- 36 Antworten
-
- abgasrückführung
- abgasrückführventil
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Oh, sieh an, der feiner Herr Iridium Zündkerzen ...
-
NGK V-Line Nr 24 für den AUA Muß jeder selber wissen, aber ich habe mit den NGK Produkten bisher keine Probleme gehabt.
-
Definitiv NGK ! Welche du benötigst kannst du auch auf der NGK Homepage nachsehen. Im Vergleich zu Beru/Bosch usw hat NGK sehr spezifische Zündkerzenmodelle für die jeweiligen Motoren und nicht wie zB Beru eine einzige Zündkerze für sämtliche Motorbaureihen eines Herstellers. Ich fahre seit einer Ewigkeit in allen Fahrzeugen immer NGK Kerzen, für mich kommt nichts anderes in Frage. Bei VW bekommt man AFAIK auch immer NGK. Wegen ÖL: Ich fahre ein 5w-40 von Total (Quartz 9000) Damit keinen Ölverbrauch mehr festzustellen ...
-
Ich habe an unserem AUA nun innerhalb von 20 TKM 3 oder 4 Ölwechsel mit 5w-40 gemacht. Der Wagen kannte vorher nur Kurzstrecken und ich habe quasi nun mit den Ölwechseln eine Motorspülung gemacht. Das Resultat ist das er nun kaum/kein Öl mehr verbraucht. Letztes Jahr habe ich nach 800 KM Autobahn in den Urlaub noch 500 ml nachfüllen müssen. Dieses Jahr sind wir hin und zurück gefahren, also 1600 KM und ich musste nichts nachfüllen, der Ölstand steht selbst einen Monate später und weiteren ca 800 KM immer noch auf MAX
-
Das von dir genannte Wischerblatt hilft mir nicht, wenn ich keinen Aerotwin-Wischerarm habe :-)
-
Ich überlege trotzdem ob ich dann nun wieder ca 25 € beim Freundlichen investiere für einen Bosch Twin mit Spoiler oder ob ich dann doch mehr investiere und auf Aerotwin umbaue ... den meisten Aussagen nach würde sich das ja schon lohnen ...
-
Wir haben auch das Problem das man Gas und Kupplung nicht gut dosieren kann, man würgt den A2 recht schnell ab. Der TÜV-Prüfer heute hat ihn 3 mal abgewürgt ... Ich werde schnellstmöglich die Drosselklappe reinigen und neu einmessen, erhoffe mir davon das es was besser wird ... Gruß Karsten
-
Ja aber da findet man so viel, da habe ich mir dann doch nicht jeden Beitrag durchgelesen, aber Danke :-)
-
Das wird das Wischerblatt sein das ich bereits habe, damit ist es auch nicht besser geworden, oder hält so ein Wischer nur ein Jahr ? :-) Das ist das Wischerblatt mit Spoiler, richtig ? Das gibt es nämlich nur bei VAG Kann mir jemand die Teilenummer und evtl sogar einen Preis von den Teilen nennen die ich für die Aerotwin-Umrüstung brauchen würde ?