Zum Inhalt springen

Durnesss

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.209
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Durnesss

  1. Komisch, in meinen Unterlagen ist kein Schalter aufgeführt. Nirgendwo ein Sensor für Flüssigkeitsstand. Thomas
  2. Boah ey, Badezimmer nur mit mitgebrachten Gummistiefeln betreten und bloß nix anfassen. Da ist draußenschlafen ja hygienischer. Thomas
  3. Na, wo isser denn, unser Öl-Additiv-Fachmann? Erst vergraulen und dann um Infos betteln... Thomas
  4. Hinweis vom Moderator gut, dann ist ja jetzt Ruhe hier Thomas bitte schließen
  5. Hinweis vom Moderator Wenn Ihr nicht wieder runter kommt, mach ich dicht! Ihr könnt euch gerne per PN weiterbeleidigen, aber nicht hier! Thomas
  6. Na, da besteht ja noch dringender Info-Bedarf deinerseits. Thomas
  7. Durnesss

    Reparaturen 2008

    Stabi ist ein anderes Thema, wesendlich mehr Aufwand als die Gummies. Thomas
  8. Bei mir funzt der Link, aber bevor ihr wegen Camping in hektischen Aktionismus verfallt wartet noch ein wenig ab evtl. gibbet da ne Lösung Thomas
  9. Durnesss

    Reparaturen 2008

    Dito, Koppelstangen für je 6,80 aus der Bucht (sind drin) und Stabigummis für je 2,80 vom freundlichen (Freitag) Thomas
  10. Durnesss

    A2 in motion

    Was haltet Ihr denn davon mal hinzufahren und neue Bilder zu machen? Thomas
  11. für den 5. muss nur der seitliche Deckel ab, das sollte jede Werkstatt hinbekommen. Steht aber auch schon hier irgendwo im Fred... Thomas
  12. auch moin, fahre ATE PD mit Greenstuff und bin sehr zufrieden, deutlich mehr Biss, sowohl trocken und erst recht nass. Kann den angesprochenen hohen Verschleiß nicht bestätigen, ich bremse aber auch recht wenig. Hab beides in der Bucht gezogen, von nem Händler natürlich (bevor jetzt wieder das ihhbäi Gestöhne losgeht von wegen Sicherheit und so) hab ca. 160,- für beides bezahlt, glaub ich, is schon was her. is zu empfehlen Thomas
  13. Durnesss

    RNS-E

    Hey Stanni, en francaise, s`il vous plaites. Thomas
  14. Sikaflex? Hab ich da, 8 Kartuschen, waren eigentlich für den Benz gedacht, aber wenns wichtig ist, alles für den Club. Thomas @Kalle, ja, ich weiß, aber der Anfang ist immer sooo schwer.
  15. Langeweile? Ha, dem Mann kann geholfen werden. Du könntest meine DT284 in die Dreiecke fummeln, die HX500Q in den Beifahrerfußraum und den Sub im K-Raum verdrahten und den ganzen Ramsch dann noch einpegeln. Ja? Ich würde den sogar vorher waschen, damit du dich nicht einsaust. Thomas
  16. Ist dein Heck jetzt so glatt, daß der Ruß nicht mehr klebenbleibt? Das wär ein Grund für die Maloche. Für mich is das nix. Thomas
  17. Ganz ohne Gummi ist da auch nicht mehr viel härter, oder? Poser-Reifen! Thomas
  18. Dito! Thomas - der die PD mit ebcGreen fährt und sehr zufrieden ist-
  19. Warum ist im Muscheldiagramm der optimale Wirkungsgrad denn dann im Drehzahlbereich um das max. Drehmoment bei ca. 80% Last? Nix Teillast! Ziehen soll er! Thomas
  20. Ist Mike auch da? Thomas - wo bleibt der "Rest" vom Team? Und ein paar mehr Member dürften sich auch schon mal festlegen. Wir müssen uns wie gesagt bald festlegen, wieviele Zimmer wir blocken, danach muss sich jeder selber kümmern. -
  21. Hatte den afn auch mal im A4 Avant, war einer der sparsamsten Motoren im Konzern, bis heute. Aber das der oberhalb von 200 noch Spielraum haben soll halte ich für ein Gerücht, etwas mehr als 190 ging, aber zäääääääääääh. Und der war bestimmt nicht zugestaubt bei mir, der musste wohl ran. Der 55KW im A2 ist ähnlich flott, etwas weniger Vmax aber nochmal >1L sparsamer, sowohl bei Vmax als auch im Schnitt. Sogar der 2,5TDI akn im A6 war bis 120 nicht schneller, kein Wunder bei 1,8T Leergewicht. FIS bei Vmax (~215) 15,5L beim A2 (~190) ca. 9L. Thomas
  22. Und die würden auch mein Schmuckstück für nen zwanni sauber bekommen? Kaum zu glauben, ich fahr mal hin. Spätestens vor dem nächsten Treffen. Thomas
  23. Erster! Bitte ein Einzelzimmer Sa-So (bin ein sogenannter Samstagsanreisender) Und würde auch gerne Karten am So Thomas
  24. So 6bis7K hätt ich auch geschätzt, (tut weh, ich weiß) aber sowas nettes bekommst Du nur schweeeeer wieder. Las es fertigmachen, nicht beim freundlichen, sondern bei einem Motoreninstandsetzer ( Motorenprofis Bielefeld) oder einen Tauschmotor vom Verwerter (ab 1500,- plus Einbau) Thomas
  25. Hab auch so ein Teil für <20,- Reicht völlig für Radwechsel, allein der Hebel ist angenehmer als ein Radkreuz. Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.