Zum Inhalt springen

Durnesss

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Durnesss

  1. Kleines Update: Der A2 hat heute neuen TüV bekommen Habe gestern 6 Stunden bei Alexander verbracht, es klappte garnix auf Anhieb, Dreckskarre! Bremsseil fest, auch am Übergang zum Mittelstück, Bremskolben ausgeschlagen und Schraube rund, neue Beläge nicht maßhaltig und mussten per Flex passend gemacht werden, Schraube Bremsleitung abgerissen, was will man mehr. Ölverbrauch hat sich auf ~1L/5000km eingependelt, Karre tropft nicht mehr, Block hinten so trocken wie ein 17jähriger halt ist. Grund war wohl der O-Ring und das AGR-Ventil.
  2. IT25 wackelt seit heute etwas für mich. Habe am 22.1. Schulter-OP. Bänderriss. Mist, verdammter! 🤮 Edit: wahrscheinlich werde ich mich um einen Platz auf einem Beifahrersitz bemühen müssen, wenn überhaupt. Chef ist zumindest nicht komplett ablehnend drauf bez. FIN trotz gelbem. Edit2: möchte jemand meine beiden 185/60-15 mit Studds auf A3Wählscheibe ausleihen? .
  3. Problem ist mit Wechsel des PDE-Kabelbaums verschwunden. Verbaut wurde Metzger, die alte Dichtung (weil alter Ventildeckel) wird mit ordentlich Dichtmittel weiterverwendet. Gedauert hat es gute 2 Stunden
  4. Ich musste googeln und dann lachen. Schön dass du es nicht diskutieren willst.
  5. OK, ein Metzger 2324070 hab ich imho liegen. Hab mir mal neue Deckeldichtung bestellt und dann schaunmermal-
  6. Und? Was hast du verbaut?
  7. Mein amf macht mir Sorgen Sobald der Block etwas warm wird (~ >50°C) und mit niedrigen Drehzahlen gefahren wird (<2000 U/min) fängt er an zu ruckeln Fühlt sich an wie Zündaussetzer. VCDS zeigt schwankende Werte bei Mengenausgleich mal 0.12 |-0,12 | 0 mG/H dann aber oft 2,99 | -1,99 | -1 mG/H, läuft dann deutlich rauer. Das ist ein halblebiger Kabelbaum der PDE, oder? Thomas EDIT: natürlich keine Warnleuchte und kein Fehlereintrag. .
  8. Auch beim Zugriff VCDS über OBD klickt es. Ist imho normal. Weiss es aber nicht sicher. 🤷🏻‍♂️
  9. Wird der Schlauch zum Kühler warm? Auch wenn Motortemperatur unter ~60°C? Dann definitiv Thermostat. Fehler beim Einbau oder defektes Material verbaut.
  10. Klar ist der IT offen für alle Fahrzeuge, immer schon gewesen. Der Anteil an Quattros (oder auch 4WD oder 4Motion oder...) nimmt ständig zu. Dein Quattro würde da wirklich gut reinpassen. PKW mit Hänger bis 12m Gesamt kostet ca. 230,-€ extra für H+R im Vergleich zu PKW ohne Hänger. .
  11. Nope, weder bei meinem 2000er amf noch bei dem 2001er any hat das jemals funktioniert. Stichtag für die OBD-Pflicht war wohl der 1.1.2004 beim Diesel und der 1.1.2001 beim Benziner.
  12. Ähm, auf dem Foto ist der Servobehälter der Lenkung! Der Wasserbehälter sitzt tiefer und geht nicht nach oben raus.
  13. Gute Frage. Weil ich so froh war das die ganzen anderen Sachen gut geklappt haben? Oder weil ich zu blöde bin für diese Welt? Fragenfragenfragen....
  14. HU hat natürlich nicht geklappt. Bremse hinten links zu schwach, Handbremse dort so gut wie tot. Besonders ärgerlich weil ich am Samstag alles dabei hatte, wär maximal ne Stunde mehr gewesen für beide Seiten.
  15. Ja, ich schließe mich dem auch an, war klasse und deutlich entspannter als vorletztes Mal. Mein bhc ist anscheinend dicht und heute Nachmittag versuche ich mal die HU zu bestehen.
  16. Mein amf war anfangs auch beim Fachbetrieb die nach Zulassungsjahr Teile bestellt hat. Passte natürlich nicht. Wann jetzt genau vom hydraulisch gedämpften auf Spannrolle gewechselt wurde ist mir unbekannt. ich würde die Abdeckung abbauen und nachschauen.
  17. Genau, auch nach dem BF kam letztes Jahr noch was interessantes.
  18. So langsam tut sich was: Finnlines erhöht für Buchungen bis zum 22.10.2024 den STARA Rabatt auf 20%. (Gilt aber laut Onlinebuchungsportal nicht für die Anreise am 13.02., BUG?)
  19. Meine Seriengussquerlenker sind immo 720tkm alt und haben einmal neue Manschetten bekommen. Das mit den angeblichen 100tkm hab ich noch nie gehört.
  20. Ich käme im Traum nicht drauf an den Querlenkern was zu schrauben ohne nacher die Spur einstellen zu lassen.
  21. Das war wohl Auftragsabwehr. Da muss höchstens Radhausschale und Unterbodenverkleidung raus. Geht zwar mit Bühne besser, aber möglich auch mit Wagenheber.
  22. Habe ich vor Jahren auch mit gekämpft. Hab dann irgendwann wütend und mit blutigen Fingern das komplette Relais aus der Halterung gebrochen und konnte dann den Stecker vernünftig packen. Das Auto will das so.
  23. Echt jetzt?
  24. Tut sich noch etwas an der Länge der Anmeldeliste? Wir kommen so langsam in den Zeitraum wo Finnlines anfängt sich Sorgen zu machen über eine zu leere Fähre am 13.02.2025 Wenn die demnächst ( das kann auch noch erfahrungsgemäß bis Dezember dauern) mal nen Schnapper raushauen sollten sich evtl Teilnehmer schon gemeldet und/oder Kabinenteams gebildet haben. Letztes Jahr gabs zum 21.11. BF Aktion mit 30-50%
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.