Zum Inhalt springen

DerFlo

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    605
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerFlo

  1. Würde aber dafür nen Benziner nehmen, wenn das die einzigen Fahrten sind....wären ja nur 3000 km (wenn sie keinen Urlaub nimmt)...da sind die Steuern echt zu hoch mit 8ct pro Km.....(240€ /Jahr) Viele Grüsse Flo
  2. genau und der Turbo klingt wie ein Jettriebwerk, vor allem beim ausmachen.....Raumschiff Horch, bitte kommen.... Finde auch gerade das Fahrgeräuch bei höheren Drehzahlen (Autobahn) sehr angenehm...nur im Satnd, tja, da haste recht....
  3. Herzlich Willkommen!! Da hast Du Dir aber ne Sahneschnitte gegönnt, tolle Austattung und v.a. 90 PS TDI, das ist selten... Stell Deinen Wagen doch nochmal vor in der "Liste Gebrauchtwagenpreise", es interessiert sicherlich einige, was Du bezahlt hast. Viel Spass im Forum Flo
  4. Zuladung bei umgelegter Rückbank wird imho bis zur Fensterkante gemessen....was natürlich beim Panzerspähwagen A2 für ein gutes Ergenis sorgt.Habe vor kurzem so ne stylische 70er Sofagarnitur bestehend aus 5 Einzelsesseln mit dem A2 von S nach K verbracht, leider habe ich keine Fotos gemacht, sah echt geil aus.
  5. ...heutige "Oldtimer / Youngtimer" verfügen über sehr einfache Technik. WAs für Schrauber eben...ob der A2 (wie alle modernen Autos) mit so viel Elektronik nach 10, 20, 30 Jahren noch in Schuss zu halten ist, halte ich für zweifelhaft. Flo
  6. @ Mütze: Genau das war das Totschlagargument, weshalb ich nix bezahlen musste, aber nur mit dem Vermerk, dass es generell keine neue Garantie auf Garantieleistungen gibt. Flo
  7. ....nicht wenn die Teile auf Garantie getauscht wurden. Mir wurde 1 Woche vor Ablauf der Werksgarantie eine Ventildeckeldichtung getauscht, diese war 2 Wochen später wieder defekt -> keine Garantie mehr, hätte ich zahlen sollen (Lief dann aber nach Aufstand meinerseits auf Kulanz) Flo
  8. Ja, das ist genau das andere extrem (der hat ja mal null SOnderaustattung, Advance & Style, das war's NP: 22.000).....und der tasächliche Marktwert liegt genau zwischen diesem und Deinen 11.000,-€, also bei 13.000-14.000 € Ob ich meinen 90 PSer doch nochmal anbieten soll????? DerFlo
  9. Was der Wagen wert ist, das bestimmt allein der Markt. (so von wegen, wo sich Angebots- und Nachfrage treffen, da ist der Marktpreis, blabla....)
  10. @erstens: hmmmm, ertappt , einigen wir uns auf unentschieden? :D
  11. Hej, der eben von Dir gepostet Link ist auch so ein Fake-Abzock Ding. Ruf an, sie werden Dir garantiert sagen, dass erstmal eine Zahlung / ANzahlung fällig ist, und dann ist Dein Geld futsch. Der Wagen ist nicht nur a) 70% zu billig, sondern b) unmöglich: einen 1.9 Tdi gibt es nicht im A2, nur eien 1.4er. Bei 7000€ kriegst Du nur einen aus 2000/2001 mit vielen km und wenig Ausstattung (sicher kein Leder / Navi+) Sorry, aber der Neupreis des A2 lag (nach Motor und Ausstattung) zwischen 18.000 und 33.000€ !!! Viele Grüsse Flo
  12. @Erstens Doch SIdeguard und ISOFIX stand in der Beschreibung... Vor einem Jahr wollte ich meinen 90 PSer ohne S-line aber sonst mit besserer Austattung (NP 31500 plus Winteralus 16") verkaufen, da wollt ihn keiner haben.....jetzt behalt ich ihn
  13. Also, wenn ich eines (wegen meiner Sofaprobleme) gelernt habe, dann das, dass man als Kunde nur Ware mittlerer Art und Güte erwarten darf. Bei einem gebrauchten, 5 Jahre alten Wagen hast Du kaum ne (juristische) Chance, dass abblätternder Softlack nicht als solche erkannt wird.Eventuell Kulanz, dann aber über Audi AG... Grüße Flo
  14. Der Entwurf oben rechts ist sicherlich gut, genau wie auch die 3. Reihe Mitte ein gelungenes frisches Gesicht hat...wenn man einen Mini-TT sucht. Die Mini-Sportwagen-Studien, Hauptsache wenig Platz und viel Motor, kommen aber offensichtlich beim Massengeschmack gut an, und bestätigen das MArkenimage, das Audi sich selbst gegeben hat. War der alte A2 wohl doch ein Ausrutscher.... Da ich aber einen würdigen Nachfolger für das jetzige A2 Konzept ("super-Mini-Van") suche, kommen mir die Entwürfe 5. Reihe rechts, 7.Reihe links/mitte, sowie 8. Reihe Mitte am nächsten ran..... Welcher ist denn der Entwurf von CER?? Viele Grüsse, Flo
  15. MIr hat man die Rechnung 3 Monate nach der Rep. geschickt, nämlich, als die Carlife die Kostenübernahme abgelehnt hat. Bin auch etwas aus den Wolken gefallen. Flo
  16. Wenn er Dir als Versicherungsmakler was anderes empfehlen würde, wär er ja auch schön blöd......gibt möglicherweise ne Prämie.
  17. Schrott sind die selbstverständlich nicht, aber eben schon 150.000 km gelaufen. Wobei 150.000 Langstrecken-Autobahnkilometer besser sind als 50.000 reine Kurzstreckenkilometer, wo der Wagen jeweils 5 km bewegt wird und der Motor nie richtig warm ist. Das erhöht den Verschleiss ungemein. Ich verstehe, dass Du nicht so viel ausgeben möchtest, aber ich würde dann eher nochmal sparen und einen für 10.000 mit 60-70.000 Km kaufen als für 9000,-einen mit 150.000...... Es oist seltsam, aber ich habe das Gefühl, im "oberen Bereich" bei der Ausstattung und im "jungen, unteren Bereich" bei Alter /Laufleistung fällt der Wert extrem steil ab, während die Kurve dann immer flacher wird. Ist glaube ich bei Autos generell so, aber beim A2 extrem. Was ich damit sagen will: als ich vor einem Jahr mal meinen damals 1,5 Jahre alten VOLLAUSGESTATTETEN 90 PS A2 zum Verkauf angeboten habe, mit knapp 30.000 km und einem Listenneupreis von 31500,-€, musste ich mir anhören, dass meine Preisvorstellung ja total überzogen sei, und der Wagen höchstens noch 16.000 wert sei. (jaja....knapp 50% nach 1,5 Jahren ) Wenn ich mir dann aber ansehe, dass A2's die 4-5 Jahre alt sind und schon 70-150.000 auf dem Buckel haben, teilweise für Preise weggehen, die bei 40% des Listenneupreises liegen, dann find ich das schon seltsam. Klar, weder ich, noch die meisten anderen haben die Listenneupreise bezahlt, da gab es so ne Audi Subventionierung namens "Werksdienstwagen", und klar, auch die Gebrauchtwagenpreise haben angezogen wegen der Verknappung des Angebotes (gibt eben keine Werksdienstwagen mehr), aber ich denke, Preis/Leistung ist dann bei einem etwas jüngeren / weniger gelaufenen besser..... Viele Grüsse und viel Erfolg bei der Suche.. Flo
  18. Ich würde Dir zu einem jüngeren Baujahres raten, da sind die Kinderkrankheiten ausgemerzt. Bei dem hier unbedingt fragen, ob Zahnriemen schon gewechselt, denn das ist fällig (Kostet rund 600,-€) Umbau von 4 auf 5 SItzer oder umgekehrt nicht möglich, da vollkommen andere Sitzaufnahme. (Alukarosserie -> Schweissarbeiten nötig!) Viele Grüsse Flo
  19. Offtopic: Mensch PEHA, ich krieg jedesmal nen Schreikrampf bei Deinen Signaturen....aber der absolute Brüller war der mit'm Schlumpf. Hab ich neulich mal so unvermittelt in nem Meeting mit Kollegen losgelasen...da war die Freude groß... Grüße Flo
  20. Klar, man kann aber auch direkt mit der Versicherung kommunizieren (so wie ich es damals gemacht habe, als mir der Mopedkurier reingefahren ist)......Alle Klarheiten beseitigt??
  21. Äh, wieso DEINER Versicherung, hoffentlich der gegnerischen !!! Sonst regulierst Du das über Vollkasko, und das bedeutet Hochstufung! Oder hat sich Deine Versicherung schon mit der Versicherung des Unfallgegners in Verbindung gesetzt?? Viele Grüsse Flo
  22. DerFlo

    Mini vs. Audi A2

    Meine Nichte hat den Mini One als Diesel, bin ich mal kurz Probe gefahren, ist nicht ganz so spritzig wie der A2, obwohl die Charakteristik des Mini ja eigentlich spritzig sein sollte (hat aber, glaube ich, auch nur 75 PS und ist schwerer).....sie hat den Wagen ja in Top Ausstattung, deshalb fand ich ihn sonst sehr ansprechend. Viele Grüsse Flo
  23. @Milka 001: Nein, einen unabhängigen Gutachter nicht ohne Genehmigung der Versicherung einschalten!! Es ist ein Bagatellschaden. Weiter oben habe ich schon ausgeführt, dass mich genau diese Vorgehensweise (unabhängigen Gutachter einschalten) schonmal einen guten Batzen Geld von meiner Schadensregulierung gekostet hat!!!! Anders sähe das aus, wenn das ein böser Unfall mit erheblichen (versteckten?) Schäden ist, dann stellt einem die gegnerische Versicherung das in der Regel auch frei, wobei sie schon gewisse Lockangebote haben, die Dich dazu bringen sollen, den Wagen bei Ihnen begutachten zu lassen. Bei der HUK habe ich z.B. in der Vollkasko erlebt, dass, wenn man den Schaden von einer "Partnerwerkstatt" der Versicherung reparieren lässt, zeigt diese sich so kulant, einen kostenlosen Leihwagen während der Reparatur zu stellen (Was bei selbst verschuldetetn Vollkaskoschäden nicht selbstverständlich ist, nicht mit fremdverschulden verwechseln!!!) Viele Grüsse Flo
  24. Ich wäre höllisch vorsichtig mit der Beauftragung eines Sachverständigen, sofern die Versicherung es Dir nicht ausdrücklich (am besten schriftlich) erlaubt. Du hast als Geschädigter eine Mitwirkungspflicht und solltest den Schaden so gering wie möglich halten. Wenn Du jetzt wegen einem Schaden von vielleicht 500,-€ nen Gutachter beauftragst, der 350,-€ will, kann es sein, dass die Versicherung Dir die Gutachterkosten von der Schadenregulierung abzieht, wenn ein Freundlicher mit einem Kostenvoranschlag auch gereicht hätte. (Ein Kratzer ist nunmal nix grosses) ich spreche aus doofer, eigener Erfahrung. Mir war ein Moped-Pizzakurier ins Heck gekracht (zum Glück unverletzt) und bei meinem ollen Fiat war ein Schaden von (laut Gutachter) 900,-€ entstanden. Da ich aber (nach telef. Rücksprache mit der Vers., an die sich nachher niemand erinnern wollte) einen Gutachter beauftragt hatte, der 500,-€ berechnete, zog mir die Versicherung kurzerhand die gesamten Gutachterkosten ab.....nach ein bischen Drohen mit dem Anwalt und so (war noch nicht Rechtschutzversichert) einigten wir uns, die Kosten zu teilen. Ich glaube, die Schadensgrenze, unterhalb der kein Gutachter eingeschaltet werden darf (oder ein Versicherungseigener herangezogen wird) liegt bei 1000,-€, bin mir da aber nicht sicher.... Ansonsten: Glück gehabt, dass das jemand gesehen hat....Ich bin bisher auf den Schäden IMMER sitzen geblieben. Einmal ist mir einer am hellichten Tag an einer belebten Tanke in den Kotflügel gefahren, als ich bezahlen war...Fahrerflucht, keiner hat's gesehen.... (oder keinen Bock auf Aussage , Polizei etc.) Viele grüsse Flo
  25. 11.7, 15-20 Uhr. Es gab auch noch einen Alternativtermin am 30.6., wenn ich mich recht erinnere....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.