-
Gesamte Inhalte
248 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Silberteufel
-
Klimaanlage fällt nach 2 Stunden Fahrt aus, nach einer Pause geht sie wieder
Silberteufel antwortete auf Silberteufel's Thema in Technik
Vielen Dank für die Tipps. @karlchen, Masseproblem, das vermute ich auch. Über'm Lüftermodul vorn sind zwei KFZ Stecker. Die beiden gehen auch mit grenzwertiger Gewalt nicht auf. Liegt vlt. schon hier der Hase im Pfeffer? KälteMedium such ich mal in Ruhe @ebeü. Obgleich ich unsere Kugel kaum noch "aus der Hand" gebe, wende ich mich doch mal an einen von den empfohlenen A2-Betriebe in der Nähe. -
Klimaanlage fällt nach 2 Stunden Fahrt aus, nach einer Pause geht sie wieder
Silberteufel antwortete auf Silberteufel's Thema in Technik
Erstmal Dank für die rege Anteilnahme. Der Lüfter schaltet bei Klima-Automatik ON/OFF. Deutet auf zu wenig Kältemittel hin. Echt - Kältemittel=Propangas? Mal im Ernst, man kann das selbst nachfüllen? Mit Klima hatte es ein CarPal-Problem (s.a. "Turboschlauchverbiss"). Vermutlich zieht der Lüfter viel Strom, wohl bedeutend mehr, als die Kompressor-Magnetkupplung. Könnte auch Lüfter Schuld sein, wenn z.B. Soll Mindestdrehzahl nicht stimmt. Dann könnte das auch die Ursache sein wenn bei Klimaautomatik=ON das APS spinnt! Vielleicht gibt es da 'nen freundlichen "Trick" für den zufriedenen A2-Besitzer? Falls Lüfterdrehzahl mit VCDS gecheckt werden kann, wie? -
A2 mit Rätsel: Beispiel Schalter. Jahrelang Top und plötzlich innerhalb von 2 W. völlig unansehnlich verhunzt.
-
Audi APS / PDC / Einparkhilfe nachrüsten?!
Silberteufel antwortete auf BluePyramid's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Sehe eigentlich nur eine Möglichkeit für das Phänomen, das direkt nach Start (Leerlauf) und Rückwärtsgang einlegen auftritt: Übergangswiderstand durch Lüfter-Strombelastung bei gleichzeitig geringem Drehzahlabfall durch die Kompressor-Last. Ursachen könnte z.B. Spannungsabfall durch Übergangswiderstand an gemeinsamen + oder - Verbindungspunkt sein. -
Audi APS / PDC / Einparkhilfe nachrüsten?!
Silberteufel antwortete auf BluePyramid's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hilfe, wer kennt sich aus? Bei eingeschalteter Klimaanlage spinnt der Rückwärts-Distanz-Warner (PDC). @A2car oder @janihani: wo genau sitzt im ATL der hier gezeigte PDC Masseanschluss? -
Daran sollte man auch denken: Klimaautomatik ausschalten und APC/PDC-Funktion ist einwandfrei.
-
JHV am 02.07.2022 von 14 -17 Uhr im Sportheim des TSV Ingolstadt Nord ist von der Zeit her knapp, könnt' bei mir vllt. grad' so passen.
-
Schicker 1,2er - alles original und dann noch die Räder, einfach Sahne! Hintunt sieht man es, dass der einem ein A2-Freund gehört. Respekt!
-
Ist zwar nicht witzig, aber dem B-Aukleber könnt' ich mich auch glatt 2x anschließen!
-
-
-
[1.2 TDI ANY] Verrückter TÜV-Bericht
Silberteufel antwortete auf a2frager's Thema in Verbraucherberatung
Inzwischen wurde ich auch davon überzeugt. Schade! -
Halteklammer Lampenträger in "Radhaus" gefallen
Silberteufel antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Dank @fendent & @Michael_A_2 für Bilder und Tipp. Teleskop-Magnet und SM-Endoskop hab ich ja auch und sobald die Sonne es wieder gut meint, geht's ran, mit Freude am Werk! Silberteufel -
Halteklammer Lampenträger in "Radhaus" gefallen
Silberteufel antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Hallo zusammen, um den PDC-Piepser auszuwechseln, muss man die darüber liegende Innenverkleidung ausbauen. Anlässlich dessen ist bei mir 'ne Federklammer nach unten hinter die Verkleidung verschwunden. Hoffentlich wird's bald schon wärmer für Außenarbeit. Dank @Schwabe für den Sauger-Tipp! Grüße in die Runde! Silberteufel -
Danke für den Hinweis! Hab vorsichtshalber noch Info bei erwin geholt (Aus/Einbau Verkleidung D-Säule). Ganz "schönes" Geschäft! Witzig: Hinweis auf Metall-Clipse fehlt. Erst mal suchen, einer blieb im Blech, einer fiel hinten rein. Warnsummer 6,99€ + steife Finger bei der Kälte. Nun wieder wie neu! Grüsse in alle Richtungen Silberteufel
- 23 Antworten
-
- parking distance control
- pdc
- (und 3 weitere)
-
[1.4 TDI AMF] G202 Drehratensensor des ESP reparieren
Silberteufel antwortete auf kp4188's Thema in Technik
"Drehratensensor reparieren" Was soll'n der Quatsch? -
Bild im Wiki habe ich gesehen. Bin verunsichert wegen der Bildunterschrift: "Piepser von der Einparkhilfe (nachgerüstet)" Unter "nachgerüstet" versteh' ich, es sei anscheinend nicht der originale Einbauort.
- 23 Antworten
-
- parking distance control
- pdc
- (und 3 weitere)
-
Hallo, PDC Warntongeber ist bei uns tot (Unterbrechung oder Kurzschluss). An welcher Stelle ist das originale Teil eingebaut und wie komm' ich da ohne Beschädigung am besten 'ran? Mit Bitte um Hilfe! Silberteufel
- 23 Antworten
-
- parking distance control
- pdc
- (und 3 weitere)
-
sorry Sensor hatte ich schon! Statt "Ersatz des APS/PDC Sensors" meinte ich den Piepser (beeper). Danke!
-
Hallo zusammen, such Hilfe! Der PDC-Piepser ist bei mir im Eimer. Habe gerade die hintere "Soßstange" (Bumberverkleidung) gedrückt. Wer hat bitte 'nen Link für Arbeiten zum Ersatz des APS/PDC Sensors, wenn's ginge, bebildert? Würde mich freuen, um mich zu revanchieren. Grüße Silberteufel
-
Hallo, nu isse heh! Erstausrüster-Varta (seit 08/2004) am 27.10.2021 vorsorglich (wg. Kaltstartstrom) nach rd. 189.000km ersetzt . Kann sich sehen lassen! Gruß Silberteufel
-
Pfeiffen ist nicht gleich pfeiffen... ATL's sind erhaltenswert. Meiner hat ein sauberes Turbinenpfeifen gehabt und ist nach Schwarzwaldbesuch 2tkm später wegen Marderbiss geplatzt. Ich habe nix gehört, kein Unterschied. Stimme zu und Dank für den Hinweis! Grüße
-
Las hier im Forum: Der Turbo muss pfeifen! Allein auf die Lautstärke kommt's an. Bei unserem ATL war der Schlauch zum LLK gerissen. Das Pfeifen war sehr laut und umso lauter, so geringer die Antriebskraft. Bei Reparatur 'ne Menge schwarze Soße aus'm Schlauch raus. Nach Rep. (Hilfe @Bedalein) hat unsere Kugel wieder richtig Druck. So viel, wobei ich Angst hatte, dass mich womöglich die verrosteten BQL ins Jenseits schicken könnten. Das Pfeifen ist am stärksten, wenn der Druck am größten ist. Ist vergleichsweise nunmehr aber ein milder Ton. Nachdem nun die QL neu sind, freuen wir uns schon auf die kommende Reise. Unser CarPal hat gut geschafft. Unser Herr Wasch Koschtas (wie der Grieche so sagt) ist ein super Kumpel. Herrman Schettenschneider hat inzwischen gekündigt.
-
Ich würde erst nochmals den ESP-Fehlerspeicher auslesen, es sei denn, dass eine Drehzahlsensor-Unterbrechung bereits ausgeschlossen wurde.