
FSI-Treiber
Benutzer-
Gesamte Inhalte
539 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von FSI-Treiber
-
[1.2 TDI ANY] Über 4 Liter Verbrauch! Motorschaden?
FSI-Treiber antwortete auf Koi's Thema in Technik
Ein Mehrverbrauch von 1,5L von jetzt auf gleich..., das geht nur wenn du einen Anker hinter dir her ziehts. Spaß beiseite, das muss auf jeden Fall etwas im Bereich der Spritzufuhr/-verarbeitung zu tun haben. Entweder du verlierst irgendwo Diesel oder es gelangt soviel in den Motor (evtl. defektes PD-Element), dass gar nicht alles verbrannt werden kann. Schau mal ob deine Tandempumpe undicht ist, da kann Diesel den Block runter plörren und sämtlichen Schmodder mit nehmen, unterm Auto kann das dann schnell mal mit Öl verwechselt werden. Defekte Radlager oder schleifende Bremsen kannst du bei dem massiven Verbrauchsanstieg als Ursache vergessen. Da müsstest du schon mit einem voll blockierten Hinterrad unterwegs sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass du das Großsegel der Gorch Fock am Auto hängen hast ist größer. Wir reden hier von 50% mehr Sprit. Wäre der Verbrauch langsam immer mehr geworden, könnte das evtl. eine Ursache vieler summierter Kleinigkeiten sein, aber so nicht. -
Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS
FSI-Treiber antwortete auf admiral.ozzel's Thema in Pflege
Was meint der Verkäufer eigentlich mit dem roten Teil zwischen Antennenelektronik und Tülle??? -
Neckarsulm wäre für mich auch recht überschaubar. In dem Audi Forum war ich noch nie, bin immer nach Ingolstadt, da dort auch ein paar Spezis arbeiten. Kenne aber beide Standorte durch meinen Job. Der, der immer noch die fetteste Ausstattung hat....
-
Scheibenwischerarm quietscht über Wischerwellen-Tülle
FSI-Treiber antwortete auf Heiner80's Thema in Technik
Ist da nicht ein Sicherungsring? Fehlt der und die Welle ist durchgerutscht.... -
Wenn den Herrschaften die Sicherheit auf deutschen Straßen so wichtig ist, hier mein Vorschlag. TÜV wie gewohnt alle 2 Jahre und azyklisch dazu nach 12 Monaten eine kostenlose Prüfung. Da gehe ich mit, kein Thema. Aber den Vorwand zu bringen, alte Autos taugen nix und doppelt abkassieren zu wollen, kann man machen muss man aber nicht. Zuerst sollten die Prüfstellen bzw. das BKA ca. 40% der Neuwagen erst gar nicht zulassen. Dann wäre es auch schon sicherer. Viele Hersteller meinen wenn Sie ne Kasperbude mit 4 Rädern haben, dann passt das schon. Die Kundschaft kann ja Testkarnickel spielen. Was ich zum Teil bei meinem Spezi in der Werkstatt sehe ist fast nicht zu toppen. Autos die nach 3 Jahren beim ersten TÜV durchfallen oder Querlenker hinten (gilt für den ganzen Konzern der gerade Probleme hat), bei 6-7 Jahre alten Autos kann man mit der Hand komplett durch fassen. Ach ja...., ich schweife ab. Es geht ja um die bösen, bösen alten Autos mit denen nix verdient ist.
-
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
FSI-Treiber antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Und beim ABC mit Singlekat war das dann auch kein Thema mehr. Nur die Doppelkats machten damals Ärger, egal ob mit LPG oder ohne. Ich meine der rechte war immer der erste der kollabiert hat, dann dauerte es nicht mehr lange und der linke ging über den Jordan. OT Ende. -
Vier- oder Fünfsitzer? Wie viele A2s kennst du mit vier oder fünf Sitzen?
FSI-Treiber antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Alles gut, kein Ding. Ich hab mich da eine ganze Weile mit dem Thema 4/5-Sitzer auseinander gesetzt. Beim 5-Sitzer ist die Bodenpartie im Bereich der Sitzverriegelung komplett anders aufgebaut. Und um ehrlich zu sein, mir hat sich die Sinnhaftigkeit einer durchgehenden Bank nie erschlossen, da hier aus meiner Sicht kein Mehrwert erkennbar. Für drei Personen hinten ist der A2 eher nicht gedacht und ich weiß nicht ob evtl. drei Kindersitze Platz hätten? Wenn man was sperriges transportiert, wird der A2 automatisch zum 2-Sitzer und ich finde die Bank elendig schwer und unhandlich. -
Vier- oder Fünfsitzer? Wie viele A2s kennst du mit vier oder fünf Sitzen?
FSI-Treiber antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
GuMo, also ich glaube nicht, dass ein 4-Sitzer auf eine Fünfer-Bank umgebaut wurde... Einfach aus dem Grund weil das mit normalen Mitteln nicht möglich ist. Technisch machbar aber dafür müsste die tragende Struktur geändert worden sein und der komplette Träger der Mittelverriegelung um geschweißt worden sein. Bevor ich das als bare Münze nehme, glaube ich eher an eine Mc-Donalds Filiale auf der Rückseite des Mondes. -
Neuer Turbo beim ATL heißt erstmal nicht viel. Hier muss der Verkäufer nachweisen können, dass ein neuer originaler Lader verbaut wurde. Überholen taugt nix, da der Lader-Hersteller keine Teile anbietet, der Rest ist alles Asien-Kram genauso wie die billigen Lader. In der Regel bist du schneller wieder am Turbo tauschen als dir lieb ist. Also wenn ATL dann am besten günstiger kaufen und selber einen Orig. Turbo verbauen (lassen). Dann weist du sicher dass das passt. Ach so...., hatte ich schon erwähnt, Silber ist nicht meins. Generell bei keinem Auto und auf dem A2 finde ich es echt gruselig. Uiuiui jetzt geht es gleich wieder los wie bei "Life of Brian": Steine, Steine zu verkaufen...
-
Dein Pulser scheint den gleichen Effekt zu haben wie der Bendini-Motor. ich hab mich da mal vor Jahren reingelesen. Aber das Thema ist wie Pandoras Box. Einmal aufgemacht..., puuuh bekommt man nicht mehr zu. Da scheiden sich echt die Geister. Im Netz gibt es zu Bendini Diskussionen in Foren vom allerfeinsten. Glaube wenn man die live aufeinander loslassen würde, hätte man gleich Szenen für Gladiator 3 im Kasten, hehehe.
-
Servus, das ist nicht ganz richtig. Ich habe gute Erfahrung mit der original Batterie, nicht mit Varta. Glaub mir das sind zwei paar Schuhe. Varta hatte ich in meinem S4 Cabrio. nicht ganz vier Jahre gehalten. Obwohl im Winter immer am CTEK dran. In meinem alten V8 musste ich mal Mitte der 2000er ne Batterie in Kroatien kaufen. Bekam dort eine Bosch für etwas mehr als den halben Preis wie BRD und die hielt etwas mehr als 15 Jahre. Danach bekam der V8 ne Exide welche nach 2 Jahren die Grätsche machte. Von daher fiel die Wahl auf Bosch.
-
Sodele, am WE meine Batterie getauscht. Mein FSI hat genau 285.000km und nun eine neue Batterie bekommen. Lt. Varta-Code war die Erst-Batterie von 01/2003. Jetzt werkelt eine 85Ah Bosch S5 011, mal sehen ob die auch so lange hält...
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Jetzt mal im Ernst.... Wie kommt man auf so einen bescheuerten Preis??? Wirklich wegen der Laufleistung, oder? Ansonsten ist nen Finger breit oberhalb eines Kassengestells. Das ist kein Stirling Moss Benz, bei dem es wirklich auf jeden Meter ankommt. Gegenargument...., hat mehr Standschäden als Farbpigmente. Motor sauer, alle Gummis, Buchsen etc. werden sich auflösen, sobald der Karton in Alltagsbetrieb geht, etc. Die Wahrscheinlichkeit das der Eimer für den Preis den Eigentümer wechselt, ist m. M. nach eher gering. -
Ein 2-Türer A2..., ach wie putzig
-
Servus, das aufgebogene ist definitiv kein "Bleich", das ist nur der Korrosionsschutz. Und mal ehrlich..., interessiert dich das wirklich ob der Metallknödel verrostet ist? Hauptsache der ist noch fest an der Welle, du kannst ihr ja entrosten und wieder versiegeln. Ich garantiere dir, bis der Rost das Tilgergewicht zersetzt hat gibt es das Auto oder dich nicht mehr. Wie gesagt, Hauptsache das Ding ist noch fest und der Rest ist ein Schönheitsmakel. Mit einer AW aus dem Zubehör wirst du 100 pro ganz andere Probleme bekommen. Original ist die ja nicht mehr zu bekommen.
-
[Erledigt/Verkauft] Suche 1,4er TDI BHC
FSI-Treiber antwortete auf FSI-Treiber's Thema in Automobile An- und Verkauf
Sorry, falls ich mich falsch ausgedrückt habe... Kurzzeitkennzeichen gibt es schon noch nur bei unserer Zulassungsstelle ist das ein elendiges Galama, die Kennzeichen werden nur gegen Vorlage der orig. Papiere herausgerückt. Kopie reicht nicht, daher heißt das mind. zweimal hinfahren. Daher sind für mich die Kennzeichen nicht mehr existent. -
Hallo zusammen, für eine Fahranfängerin (Tochter meines Cousins) suche ich einen kleinen Diesel (Facelift). Prinzipiell geht Technik vor Optik, einzige Bedingung ist eine funktionierende Klimaautomatik. Alles andere ist nett wenn's dran ist, muss aber nicht. Gerne auch mit höherer Laufleistung (muss dann aber zwingend nachvollziehbar sein), Wartung sollte passen. Kann auch anstehende Dinge haben, z.B. TÜV, Zahnriemen und/oder Kette ist mir eh lieber wenn ich es selber mache. Daher sagt mit bitte auch ehrlich was dem A2 evtl. fehlt oder wo er kränkelt. Es gibt bei mir wirklich nur sehr wenige Ausschluss-Kriterien. Bevorzug mit wenig Vorhaltern und vorhandener Historie. Preisvorstellung richtet sich nach dem Zustand, sollte aber nicht zu teuer werden, das Mädel ist noch auf der Schule. Super wäre, wenn das Auto noch zugelassen ist und wir uns für die Überführung einigen könnten. Dieses Hickhack ist ja nicht mehr zu ertragen, seid es keine Kurzzeitkennzeichen mehr gibt. Bin auch bereit einen entsprechenden Pfand zu hinterlegen. Gruß und vorab schon mal Danke an alle.
-
Klassiker bei A2 ist ein defekter Kondensator. Da bildet sich am oberen Anschluss ein Haarriss zum Gewinde der Befestigungsschraube. Da entwicht das Gas langsam aber kontinuierlich. Ansonsten ist die Klima beim A2 eher unauffällig, außer dem Gummielement der Kompressor-Kupplung. Lies dir diesen Thread durch und du wirst reich an Wissen... Guggst du...
-
Ja so hat jeder seine Vorlieben... Beim Düzzel bin ich bei dir, den Klotz bekommst du in einer guten Stunde bis 1,5 Stunden komplett raus. Beim FSI hab ich es lieber ohne Getriebe.
-
Hallo zusammen, biete bei Kleinanzeigen eine Audi A2 BAD ATL FSI Hinterachse mit Scheibenbremse an. Komplett mit Bremsscheiben (sind noch gut aber mit Flugrost), Seilen und Hebelmimik an. Ideal für Umbau von Trommel auf Scheibe. Handbremsseile sind komplett dabei, wobei das linke und mittlere neuwertig sind. Mit dabei ist der Handbremshebel inkl. Verkleidung ohne Griff. Leider ist mir bei der Demontage der Bolzen und die Sicherungsklammer davongesprungen. Bitte nur Selbstabholung. Gebe sie an Forumsmitlieder für einen Hunderter weniger ab, sprich 340€. Aktuell sind 440€ aufgerufen. Da geht's zur Annonce
-
- 1
-
-
Ja das geht, aber nimm dir Zeit, einem weniger versierten Schrauber würde ich empfehlen sich alle 2 x anzuschauen oder ggf. Bilder machen. Vor allem von dem ganzen Schlauch-Wirr-Warr. Front ab und einfach Stück für Stück weitermachen, Kabelbaum wie geschrieben muss mit dem Motor raus. Sprich im Geheimfach Fahrerseite alles trennen und dann durch den Boden raus. Obacht bei der Schraube die den Kabelkanal am Boden hält. Die reißt gerne mal ab. Unkenrufen zum Trotz geht der Motor auch ohne Getriebe raus, hier wird gerne mal behauptet das gehe nur zusammen. Gutes Werkzeug, eine Bühne und ein Motorkran ist definitiv von großem Vorteil.
-
Kann man einrichten, nur nicht im September.
-
So hab den schwarzen Himmel drin und sieht auch ganz ordentlich aus. Den Sonnenschutz habe ich schwarz matt lackiert und mit schwarzen Windschott Stoff bespannt. Ist zwar nicht so engmaschig wie original aber schaut trotzdem ganz gut aus. Alle Teile die in schwarz noch auftreiben konnte sich montiert, Griffe und Lampe hinten. Vorne fehlt noch alles und jetzt komme ich zum Würg-Thema. Hatte ja geschrieben das ich hier einen anderen Ansatz verfolge. Habe also nach einem guten Sprühlack in schwarz matt gesucht, welcher sich auch für Kunststoffe eignet und mit dem auch Stoff (von den Sonnenblenden), ohne groß saugend zu sein, behandelt werden kann. Bin dann auf den edding 5200 permanent spray gestoßen. Die Erfahrungen im Netz klangen vielversprechend. Also gekauft und auf einem Stück Plastik probegesprüht. Was soll ich sagen, deckt gut und hält auch sehr gut, nur das matt war mir noch zu "glänzend". Habe den getrockneten Lack mit einem 1500er Schleifflies bearbeitet und das Ergebnis war wirklich toll. Schön matt, passende Haptik und die Farbe veränderte sich auch noch in das gräuliche Schwarz wie original. Kein Unterschied zu den Tasten der Lampe, also perfekt. Alle Teile dann lackiert und nach dem Trocknen angeschliffen, dachte mir super Sache.... aaaaber dann kommts. Nach zwei Stunden war die matte Oberfläche wieder weg!!! Hab das Ganze 2-3 mal wiederholt und immer wieder mit dem gleichen Ergebnis. Also die Teile weiter trocknen lassen und auch in der Sonne probiert. Jetzt wird der Lack wieder weich und fühlt sich nicht trocken an, im Gegenteil, er beginnt sich zu lösen und gelinde gesagt bin ich aktuell echt angepisst. Verdammter Mist. Nach langer Suche hab ich noch die Haken und die kleine Sonnenblende in schwarz gefunden. Was jetzt noch fehlt sind die Sonnenblenden selber und der Lampenträger für OSS sowie die kleine Verkleidung darüber mit dem Airbag-Lämpchen. Wer da was hat kann sich gerne per PN bei mir melden. Ich könnte echt kotzen, da dei Probelackierung ein wirklich tolles Ergebnis brachte und nun die Teile auf die es ankommt sch.... geworden sind.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das stimmt wohl, aktuell ist der Automarkt quasi tot, egal ob Gebraucht- bzw. Neuwagen. Das heilige Blechle liegt wie Blei bei den Verkäufern. Aktuell geht es mir genau so, habe schon seit Wochen mein S4 Cabrio mit wenig Kilometer und richtig guten Zustand inseriert. Preislich bin ich schon unter meine Schmerzgrenze gegangen...nix. Nicht mal die obligatorischen: Hey Bruda geb disch 2 Teppich und meine häßlich Schwesdda. Auffallend beim A2 ist, das es sich in den meisten Fällen um die 1.4er Wanderdünen handelt. Oft noch in sehr ansehnlichen Zustand aber trotzdem 3-stellige Preisvorstellungen. Vielleicht hilft es drei Varta AAA Batterien in den Kofferraum zu werfen und als E-Auto anzupreisen -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wenn der nicht mal wieder 750km weit weg wäre... Ich hätte noch nen FSI Motor aber zum Schlachten wäre der auch super... Hey Marco wenn du den holst brauch ich die Sonnenblenden FSI S-Line