-
Gesamte Inhalte
1.587 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von BOML
-
Hier bleibt keiner Zuhause komm vorbei und wir finden schon eine Lösung Wenn du möchtest kannst du gerne Käse+Schinken+Butter für die Brötchen mitbringen. Ich bringe ca. 40 Brötchen mit, Gürkchen, gekochte Eier, Salatblätter, Frischkäse, ...
-
hm, habe eigentlich auch die Taktik gehabt möglichst früh zu kommen, weil ich das komplette Fahrwerk tauschen muss... Aber wenn die Hebebühnen so gefragt sind, dann lasse ich lieber den anderen den Vortritt, weil diese Arbeit dann doch lange dauern würde-> und mache in Ruhe das Frühstück fertig ...außer Herr Knorr liest das hier mit und plant jetzt schon einen ETWAS längeren Samstag ein dann würde ich mich hinten anreihen und am Ende vielleicht doch noch das Fahrwerk tauschen und dazu ne leckere Pizza bestellen
-
Hab dich dann mal in die Liste anstelle von Nupi eingetragen, der nicht kommen kann. Und damit AL2013 unf der 13 weiterhin bleibt bist du auf der 12. Boml möchte: Fahrwerk tauschen kann: Frühstück machen bringt mit: VCDS, Brötchen was zum draufschmieren, Gürkchen und Kakao Norman möchte: Irgendwas ist ja immer. Vielleicht die andere Feder einbauen kann: Frühstück essen bringt mit: Es sind wieder Donuts im Programm. Karat21 möchte: Die Kennzeichenleuchten wechseln...MAL von Sydmeko einbauen. Heizmatten in der RS-Ausstattung verstecken. Wenn dann noch Zeit ist nach den Hinteren Bremsen schauen...HU ist bei mir im März fällig. kann: Hilfe gebrauchen. Frühstück essen bringt mit: -Steuerfreien deutschen Kaffee -fahre vorher in meinen --Kaffeeshop-- Chipsoer möchte: Hinten neue Bremsen mit Bremcylinder, neues Kühlmittel. kann: Hilfe bei Stossdämpfer wechsel, Getriebeöl wechsel, Türfanger wechsel, Frühstück essen bringt mit: Spezial werkzeug für Querlenker buchsen wechsel, abzieher, zum essen... etwas leckeres gewünscht aus die Niederlanden ? heavy-metal möchte: 3-adriges Kabel zum TFL-Schalter verlegen; Stecker an Bremsbelagverschleißanzeige erneuern; evt. Federbein-/Domlager vorn mit neuer Fettpackung versehen; Chipsoer beim Überholen der hinteren Bremsen über die Schulter gucken und lernen, was dabei schief gehen kann ; Anschlagpuffer hinten inspizieren kann: entweder mitfrühstücken oder arbeiten ; helfen bei Getriebeölwechsel, Stabilagerwechsel, SW-Gestängeüberholung bringt mit: A2-Reparaturanleitung, VAG-COM, DrehMo's Jole130489 möchte: Stabi Reparieren, Neue Bremsen Hinten und Anlasser Warten kann: KFZ- Elektrik, Anlasser Wartung, Drosselklappe Reinigen uvm. bringt mit: A2-Reparaturleitfaden Digital, VAG-COM und was zu Trinken tom-tom möchte: versuchen, die abgebrochene Schraube der Hauptmasseverbindung aufzubohren und Masse neu anzuschließen, nochmal prüfen, warum das Ding schon wieder vor sich hin ruckelt (Ja, Phoenix A2 - das Problem ist schon wieder schlimmer geworden...), vielleicht die anderen Massepunkte auch kurz genauer Anschauen, den Temperaturfühler der Klimaautomatik wechseln (Phoenix A2 hatte auch sowas angedeutet, oder?), vielleicht den einzig waren Marderschreck "Sensor 717" einbauen, wenns noch zeitlich klappt einen Ölwechsel kann: dies und das bringt mit: Schokoküsse mit Migrationshintergrund Manualmediziner möchte: dem aussetzenden Blinkerrelais (nach Forumsanleitung) auf den Leib rücken, Ursache von aussetzendem Scheibenwischer finden kann: sich immer wieder über seine zwei linken Hände ärgern bringt mit: Sprudelwasser. Fred Wonz möchte: Getriebeöl wechsel kann: helfen beim Scheibenwischer instand setzten , helfen bei wechseln Bremsen vorne und hinten bringt mit: Werkzeug, VCD und gute Laune. Schraubnixx möchte: "hallo sagen", Fehlerspeicher auslesen (lassen), Klimapotis "schrubben" (lassen), sich über "Problemstellen" mit anderen austauschen; kann: noch nixx; bringt mit: Schraubfixx, Schreibnixx und dem Wetter entsprechende Getränke ( = warm / = kalt). Räubermutti möchte: Drosselklappe reinigen (AGR-Ventil); Fensterheberschalter tauschen; Getriebeöl wechseln; mal das Fahrwerk von unten anschauen (lassen ) wg. Poltern kann: Türfangband wechseln; Blinkerrelais; Drosselklappe reinigen bringt mit: Gebäck, Drosselklappenreiniger Gillian möchte Ölintervall umstellen, Gangsteller überprüfenKann - Bringt mit: - AL2013 möchte seine MAL einbauen, hat es bis zum Treffen nicht ausgehalten, Ölwechsel machen, Mal Diagnose mit VCDS auslesen lassen (ich hab mein Kabel verlegt ), eine Videoanleitung zum Ausbau der Wischermotors machen (und seinen also nochmal ausbauen oder wir nehmen den vom Manualmediziner) durnesss möchte: Bremse entlüften, Webasto, Hifi, ein WR verliert Luft, Bremsbelagwarner stilllegen kann: Frühstück essen... bringt mit: Wärchzeuch, kola Upuetz möchte: Federbeine und Auflagen hinten tauschen - bräuchte wahrscheinlich Hilfe dabei! kann: Helfende Hand, ausdauernder Fummler beim Zahnriemen anbringen bringt mit: div. Werkzeug, aber nix spezielles magictack möchte: defekten Parksensor tauschen, helfen und quatschen kann: handlangen bringt mit: Verpflegung Pater B möchte: sich in die A2-Schlange vor der Halle stellen, ggf. Zündspulen BBY quertauschen kann: Fahrwerk, Elektrik, GRA etc... bringt mit: VCDS, Endoskop, Werkzeugkistenreinigungsfee AchtZett möchte: möglichst wenig im Weg rumstehen, "hallo" sagen, mal mit dem Kleinen kurz auf die Bühne, Tips zum Ab-Anbauen von Lenkstockhebeln und Verkleidungsteilen abgreifen kann: noch nicht viel bringt mit: Bulletten, VCDS "light". Phoenix A2 möchte: viele bekannte und neue Kugeltreiber (wieder-)sehen kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: Reparaturleitpfaden inkl. Stromlaufpläne, Werkzeug, Diagnose-Arsenal, Dies und Das was nützlich werden könnte (Hazet-Spreiznuss, Ausdrehwerkzeug, Getriebeöleinfüllschlauch, Nifestol-Rostlöser...), Süßkram
-
bitte davon Fotos einstellen
-
Meist sind es die Microschalter am Türschloss. Diese kann man jedoch nicht einzeln tauschen, da hilft nur das Türschloss zu tauschen, oder es dabei belassen...
-
Bei mir habe ich seit der Kabelbinderaktion "quitsch" Geräusche, wenn er einfedert
-
OHHHH ja! Sonne, Strand und Badewasser wirst du da auch bekommen
-
ich könnte noch mit unserem roten und blauen CS vorbeikommen, dann wirds noch bunter auf dem Foto Viel Spaß noch mit den beiden -> GUTE WAHL! LG Boml, die es auch bunt mag
-
Hier
-
ich merke schon... ich komme dann doch lieber früher. bringe auch diesmal ZWEI Mädels zur Verstärkung mit
-
an jeder Innenraumleuchte findest du am Rand eine kleine Einkerbung in die ein kleiner Schlitzschraubenzieher passt, um die Streuscheibe vorsichtig aushebeln zu können. Bei den Schminkspiegeln wird es etwas kniffelig, da diese komplett raus müssen. Diese gehen auch nur jeweils zu einer Seite raus -> als zum aushebeln der gesamten Leuchte immer rechts ansetzen (auf beiden Seiten!)
-
Man hier scheint ja ein richtiger LED Kaufrausch entstanden zu sein Habe mir noch zusätzlich testweise die billigsten LEDs von ebay bestellt -> Oh man, was für ein Schrott!!! Teilweise funktionieren diese nicht mit unseren Fahrzeugen, sind bescheiden heller als die alten Fadenbirnchen, und lange nicht so wie die von Hypercolor! Naja, Ware ging so schnell sie kam auch wieder zurück an die Verkäufer FAZIT: Finger weg von den billig LEDs aus ebay. Die taugen nichts
-
War auf deren Seite - nichts zu sehen von der MAL. Hast du da einfach angefragt? Der Preis ist ja super!
-
Da fehlt doch noch jemand
-
Bei mir sind fast alle Lötaugen ab Entweder ist das wirklich ein "Serienfehler" oder die Jungs vom haben, wie auch immer, beim Tausch des OSS die Platine beschädigt??? Und ich habe mich schon gewundert... Werde es also auch mal mit löten probieren. (Danke an die aufmerksamen User hier im Forum, die mich auf diese Lösung verwiesen haben )
-
Ay Caramba! Habe nun meine 4000er drin und die sind ganzschön hell! Und als 4000er (Weißlicht-neutral) finde ich diese sehr gut. Muss nur leider die hintere Inneraumleuchte bei Audi neu bestellen, die hat irgendwo einen Wackler, so dass sie mal angeht, manchmal die LEDs flackern lässt, etc... Jetzt weiß ich auch warum manchmal hinten das Licht nicht ging, wenn man die Tür aufgemacht hat (dachte da erst an den Microschalter) Fazit: sehr zu empfehlen, wer es deutlcih! heller im A2 haben möchte. (Insbesondere im Kofferraum und Handschuhfach )
-
Na da bin ich ja mal gespannt was man so für 12,95€ kriegt. Scheint sich jedenfalls schon gut zu verkaufen -> über 120Stück schon verkauft!
-
Ui, dann erstmal gute Besserung!!! Man, man, man du machst auch Sachen
-
Habe mal Detailbilder vom Schalter eingefügt, vielleicht hilft das etwas weiter? Ansonsten kann ich gerne nochmal den ganzen Kabelbaum zerpflücken, wenn es noch Unklar ist. PS: der Schaltplan ist nur von einem Heizmatten Set. Also nur für einen Sitz... Bei den Waecos sind beide Heizmatten SETs am Relais angeschlossen. Schalter_Carbonmatten.pdf
-
Soundaufnahme/Video wäre in dem Fall nicht schlecht...
-
sind dimmbar
-
Hallo und Willkommen im Forum Vorweg wenn du noch mehr Fragen haben solltest, hier ein Tipp, der insbesondere für Neulinge sehr hilfreich ist: 12. NRW Schraubertreffen in Legden - 23.03.2013 - A2 Forum Zu deinen Fragen: 1) klingt erstmal noch dem typischen Problem vom Anlasser. Wenn du diese Anleitung befolgst, sollte erstmal Ruhe sein. Jedoch ist hier noch anzumerken, da du ja einen Benziner hast, dass die Abdeckkappe über dem Anlasser bei diesem nur sehr mühsam abgeht, oder du zersägst diese in zwei Hälften... 2) ??? 3) bei unserem Benziner fuhr ich sogut wie nie über 2000U/min. In der Stadt habe ich schon ab 55km/h in den 5ten Gang geschaltet Allgemein gilt: je ehr du in den nächsten Gang schaltest desto besser... 4) LED Kennzeichenleuchten kann man nachrüsten sind allerdings nicht im STVO zugelassen. Solltest dir das egal sein, hier eine gute Adresse. Oder du bemühst noch kurz die Suche
-
hast du denn auch die 10.000 drin?
-
Brrrr und ich kuschelig
-
So, habe mal einen Schaltplan von den Carbonmatten gezeichnet. Hoffe es passt so: Schaltplan_Carbonmatten.pdf