-
Gesamte Inhalte
1.842 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.2 TDI (ANY)
-
Baujahr
2001
-
Farbe
Piniengrün Perleffekt (4S)
-
Sommerfelgen
14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
-
Winterfelgen
14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
-
Ausstattungspakete
Xtend
-
Soundausstattung
Navisystem Plus
-
Panoramaglasdach
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
-
Sonderaustattung
nicht originale Bremsen (vorne)
LED Innenraumbeleuchtung
Standheizung
Vierspeichen Lenkrad
Multifunktionslenkrad
beheitzbares Lenkrad
Chiptuning
extra Lautsprecher hinten
Alu Applikationen im Innenraum
automatisch abblendender Innenspiegel
Dachgrundträger
Heckträger
Multibox
Lederaustattung
Komfortblinker
12 Volt Steckdose
Tankumbau
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Osram Night Breaker H7-LED
Wohnort
-
Wohnort
Wien
Letzte Besucher des Profils
6.271 Profilaufrufe
Leistung von Lupo_3L
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Lupo_3L antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Also welche Riseken siehst du wenn man jetzt 110 PS Statt 75PS hat bei den hinteren Bremsen? Ich meine jetzt mal ganz im ernst?? Bin ja nur froh dass mir noch nichts zugestossen ist mit meinen 95PS im 3L mit originalen Bremsen -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Lupo_3L antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wo bitte ist die Innenverkleidung verkratzt? Und: Der 1.4 TDI hat schon eine 110PS Bremsanlage, nämlich die gleiche vom 1.6FSI, abgesehen von den Scheibenbremsen an der Hinterachse, aber die hinteren Bremsen werden bei 110PS sicher nicht ausgereizt werden. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Lupo_3L antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
richtig vollgepackter 75PS 1.4 TDI Navi Plus, Standheizung, Sitheizung, Original Audi Telefon, 4x FH, Einparkhilfe, Vollederausstattung, Aut. Abblendbarer Innenspiegel, Bose, CD-Wechsler, Open Sky, NSW, Side Guart Airbags, MUFU Lenkrad, und ich finde akzeptabler Pflegezstand. Ich glaube einzig SWRA fehlt? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=386339704&fe=MULTIFUNCTIONAL_WHEEL&fe=SUNROOF&isSearchRequest=true&ms=1900%3B7%3B%3B&od=down&pa=REAR_SENSORS&ref=srp&refId=77f3c1de-7224-9a05-6713-bec17adc26f0&s=Car&sb=doc&searchId=77f3c1de-7224-9a05-6713-bec17adc26f0&ssid=109716871380992&vc=Car -
Stand nirgendwo dass es nicht so ist womit du für deine These keine Belege geliefert hast.
-
RNS-D, RNS-E oder gleich Android?
Lupo_3L antwortete auf ANY-Fahrerin's Thema in Verbraucherberatung
Sicher? Ich meine dass kann Musik als auch MP3 CD‘s abspielen -
Wie du an meinem usernamen vermuten kannst, ist mir der Lupo auch nicht ganz fremd Wenn du meinst ich hätte daran herumgepfuscht, dann sag mir bitte wie, damit ich das bei meinem A2 genauso habe. Und welcher normale Mensch wünscht sich ein Schaltprogramm wo der Wagen nach dem raufschalten 900rpm dreht?
-
Doch. Er bleibt im Eco Modus mit 100% Leistung. Tiptronic ist was anderes.
-
Ich vermute die Probleme am ehesten bei diesen Nachbau Lader. Hatte ein Freund mal gekauft anstatt die VTG wieder gängig zu machen. Mit dem neuen Lader dann erst Ladedruck Aufbau bei über 2.200 Rpm sowie Mehrverbrauch. Den originalen habe ich ihm dann gängig gemacht und seitdem läuft der ohne Probleme mit Ladedruck ab 1.500rpm. Mein Turbo ist auch noch der erste mit 570.000 trotz Chip und stabilen 1.3 Bar. Einzig der Krümmer hat mir meine Vollgas Orgien krumm genommen.
-
-
Ok, die % angaben sind für Leute die mit Lumen nichts anfangen können.
-
[1.2 TDI ANY] KNZ Werte, Fehler und seltenes Ruckeln beim Anfahren
Lupo_3L antwortete auf BrainShockk's Thema in Technik
Ich glaube die Frage kannst du selbst beantworten: wieviele 3L mit Motorschaden hast du schon gesehen? Eigentlich hört sich ein 3L untertourig jetzt auch nicht schlimm an. Es kann aber immer sein dass ein gleichlaufgelenk ausgeschlagen ist oder die Antriebswelle in der Radlagerverzahnung Spiel hat weil nicht eingeklebt wurde. -
Richtig. Obwohl beim Lupo die Gaspedalstellung auf 100% ausreicht um die volle Leistung zu haben, bei Beibehaltung der ECO Schaltlogik. Er fährt somit weiter untertourig und hat aber die volle Leistung ohne den Kickdown selbst aktiviert zu haben. Finde ich persönlich sogar deutlich besser.
-
Nein, von der Osram Nightbreaker Smart. Wenn die Lichtausbeite bei einer 16-18W Led +220 bis 300% entsprechen soll, gehe ich davon aus dass eine 10W LED nicht zur Funzel wird, vor allem wenn noch der Tageslichteffekt dazukommt.
-
Hab Ich mir zugelegt um die c.a. 3 Jahre alten Philips LED (ja, ich war tatsächlich illegal unterwegs) zu ersetzten. Was diese LED ausmacht ist, dass die Leuchtdioden selbst viel kompakter sind als die bisherigen, somit auch näher an dem vom Gesetzgeber vorgeschriebenem, ehemaligem Glühwendelplatz, was die unerwünschte Lichtstreuung nochmals reduzieren soll. Sie sind tatsächlich heller als die Philips als auch Osram LED. Muss aber nicht unbedingt sein die zu haben. Die alte tuns auch. Die sind mehr als genug hell. Lieber wäre mir eine Stromspar LED die eventuell 10W verbraucht. Die Philips sind meines Wissens mit 15W die Sparsamsten, vor Osram Gen2 mit 16W. Interessant vielleicht auch die neuen Osram Vintage in H7 und H4 für Klassiker mit warmweißem Licht. https://www.osram.com/ecat/LEDriving HL VINTAGE H7-H18-LEDriving HL VINTAGE-LED high and low beam lamps-Car lighting-Automotive/com/en/GPS01_4023023/ZMP_4064996/
-
Wenn der Zahnriemen vor 10tkm gemacht wurde und er, oder der Koppelriemen, ursächlich für den Motorschaden ist, würde ich die Haftung abklären mit der Werkstatt die den gewechselt hat.