
Joachim_A2
Benutzer-
Gesamte Inhalte
2.949 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Joachim_A2
-
Da mein Post eine 'echte Kulanz' erbringen sollte, dürfte weder der Freundliche noch der Kunde finanziell mit im Boot sitzen, oder?
- 1.189 Antworten
-
... @Meisterklopfer: dann ist die Erlangung einer Kulanzregelung ja ein einfaches Rechenexempel: Wert der Kulanz - hier also die Türscharnierreparatur - gegen eine einmalige Inspektion. Wobei man ggf. noch so lange warten kann, bis eine 'kleine' Inspektion auf dem Plan steht.
- 1.189 Antworten
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
Joachim_A2 antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Ein PS kann ich mir nicht verkneifen - nur um mal Preisrelationen zu verdeutlichen und darauf hinzuweisen, von Audi keine 'Almosen' zu erwarten: Der Link http://www.mdr-werbung.de/fileadmin/media/mdrw/pdf/Preise2009_TB_080926.pdf liefert beispielhaft Informationen über Preise von Werbespots (pro Sekunde!); andere Sendeanstalten - insbesondere die 'Privaten' langen hier deutlich mehr zu. Wie viele Werbespots müsste Audi (1) streichen oder verkürzen, um die Kosten für einen A2-DPF bezahlen zu können (von Portokassen mal abgesehen)? (1): mal von der damaligen, gesparten, Werbung für den A2 abgesehen.- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
Joachim_A2 antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
... Zwischenfazit: Kaufe niemals ein Auto, welches (in absehbarer Zeit) nicht mehr gebaut wird - selbst wenn es von einem 'Vorsprung-durch-Technik-Premium-Hersteller' stammt. Denn, auch wenn einige der betroffenen Fahrzeuge dann 7 - 10 Jahre alt sind, werden sie deutlich an Wert verlieren. Und es stellt sich am Rande auch die Frage, warum man eigentlich ein 'Deutsches' Produkt gekauft hat, wenn der 'Nach-dem-Kauf-Service' so schlecht ist!? Von einem Produkt aus dem fernen Osten etwa, hätte man wohl kaum Nachrüstmöglichkeiten erwartet; aber evtl. auch nicht so viel Geld ausgegeben und von Haus aus eine kürzere Lebenszeit angenommen. Vor dem Hintergrund o.g. Gutachten- und Zulassungskosten wäre der nachträgliche Service seitens Audi wohl durchaus vertretbar, oder? Abgesehen davon, wenn ich hier schaue (http://www.gat-kat.de/Images/pdf/21_egs_katnachr.pdf) und sehe, wie viele Nachrüstfilter derzeit von GAT angeboten werden - eine Funktion vorausgesetzt -, hätte der Gesetzgeber GAT zur Produktion und dem (komplett) kostenfreien Austausch der A2-DPFs zwingen können. Aber die arme, oftmals betrügerische Industrie muss wegen 'Arbeitsplatzgefährdung' geschützt werden; ebenso wie Banken usw. - und die Zeche zahlt die Allgemeinheit. Aber das sagte ich ja schon ...- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
Joachim_A2 antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Ab 2012 wird es ernster - zumindest in München ... http://www.br-online.de/bayern1/mittags-in-muenchen/regionalnews-muenchen-umweltzone-ID1248105655451.xml.- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
Joachim_A2 antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Zugegeben, nur ein kleiner Widerspruch. Denn eine tatsächliche Partikelminderung garantiert - damit meine ich auch die Feinstpartikel - könnte man aus Umweltgründen durchaus auf die Idee einer Nachrüstung kommen. Um sozusagen aus grün ein grüneres Grün zu machen.- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
Joachim_A2 antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
... sofern sie nicht das Glück haben, den grün plakettierten 1.4er mit EU-4 zu fahren.- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
Joachim_A2 antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Wenn man ein aktuelles Angebot der VAG-Partner ("Service & Zubehör, Aktionsangebote", Juli-August-September 2009) liest ... ... Volkswagen Original Dieselpartikelfilter inkl. Einbau für ausgewählte Modelle von Golf V/Plus, Jetta, Passat B6, Caddy TDI bisher 599,00 € jetzt 372,00 € abzüglich einmaliger Steuerbonus -330,00 € und nicht zu zahlende Steuererhöhung -42,00 €: Verbleibende Selbstkosten 0,- € ... ... können wir stolz auf unseren "Vorsprung durch Technik" sein.- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Na ja, ich führe, weil ich mal eine entsprechende Excel-Tabelle brauchte, sehr exakt Buch über meine Verbrauchswerte (jeweils nach 'getankt'). Das absolute Maximum war 6,767l bei einer Duchschnittsgeschwindigkeit von fast 140 km/h auf 450 km Autobahn (in D) und ca. 50 km Landstraße. Das absolute Minimum war 3,931l bei einer Mischung aus Landstraße und Autobahn (in A) - jeweils im Bereich der erlaubten Maximalgeschwindigkeiten bei leerer Autobahn und eher leeren Landstraßen. Mein Gesamtdurchschnitt liegt derzeit bei 5,061l auf 100 km (mit wenig Stadtverkehr).
-
Audi Dreiliter-Viertürer Klein, fein und leicht - das waren die Grundwerte des Audi A2, der 2000 debütierte und eine ganze Reihe von Bestleistungen aufstellte: Das erste Großserienmodell in ASF-Bauweise wog rund 150 Kilo weniger als vergleichbare Autos seiner Größenklasse, bot auf nur 3,83 Metern Außenlänge unglaublich viel Platz für Passagiere und Gepäck - und sein cw-Wert von 0,252 stellt noch heute einen absoluten Rekord dar. In einer Hinsicht war sein technischer Vorsprung sogar ein wenig zu groß: Für ein vollwertiges viersitziges und viertüriges Auto, das mit einem 61-PS-TDI-Motor nur drei Liter Diesel auf 100 Kilometer verbrauchte und dabei auch noch gut aussah, war vor neun Jahren die Zeit noch nicht reif. Heute zählt der Audi A2 zu den begehrtesten Gebrauchtwagen auf dem Markt. Quelle: Audi Magazin 02/2009, "100 Jahre Audi - 100 Jahre Vorsprung durch Technik", Seite 037.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Frag erst mal andere Freundliche und falls erfolglos würde ich, wie schon angeraten wurde, an Audi schreiben (oder erst mal telefonieren, dann ggf. schreiben). Viel Erfolg.
- 1.189 Antworten
-
Ölverknappung könnte A2Weiterbau bewirken
Joachim_A2 antwortete auf docspangenberg's Thema in Allgemein
... aber da kommt vielleicht - wenn auch dieser Beitrag so alt ist wie der letzte obige - eine Alternative in Sichtweite; siehe: http://wissen.de.msn.com/article.aspx?cp-documentid=147936230&imageindex=1. Insbesondere, wenn die Hoffnung zuletzt stirbt. -
"... Und Ende 2012 könnte schon der moderne A2-Nachfolger kommen. Ein schlanker Öko-Star, der laut Stadler 'das Zeug zur Ikone' hat: 3,85 Meter lang, 1,50 Meter hoch, wieder vanähnlich mit hoher Sitzposition, extrem leicht (Stahl-Alu-Mix), mit voll variablem Sitzkonzept und kleinen dreizylindrigen Spritspar-Turbos." Soweit ein Zitat aus der Auto-Zeitung, Nr. 12 vom 27.05.2009; siehe auch www.autozeitung.de oder www.autozeitung.de/auto-news/interview-audi-chef-rupert-stadler?page=0,0.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
Joachim_A2 antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Die 'Suche' nach "Getriebeübersetzung" beispielsweise hilft weiter .... z.B. unter https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=23805&highlight=Getriebe%FCbersetzung. -
[OT] Nun, der "Staat" sind WIR! Diejenigen, die uns in den Rücken fallen, sind Lobbyisten - zugegebenermaßen von uns gewählte, mit Macht und nicht wenig Geld Ausgestattete. Und das diejenigen uns (dem Rest des Staates) in den Rücken fallen kann man auch an aktuellen Ereignissen ablesen deren Fazit lautet: 'viel nehmen, mit weniger zufrieden stellen (abspeisen) und im Übrigen alles so belassen und schnellstmöglich zur (bisherigen) 'Normalität' zurück kehren'. [/OT]
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
Joachim_A2 antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Richtig. Aber verlangt jemand einen 'wohltätigen' Verein? Und gibt es außer 'Gewinnerwartungen' noch andere Werte, wie etwa ein Image!? Man könnte auch mal über eine Dienstleistung an den Kunden nachdenken, die Ihr Geld bereits an die Audi AG überwiesen haben, dortige Arbeitsplätze gesichert, Umsatz- und Gewinnerwartungen (mit-) erfüllt haben und nicht nur den Managern ein gutes Einkommen beschert haben. Insbesondere da es z. Zt. noch immer keine gleichwertigen Modelle aus dem Hause Audi gibt - wobei ich das nicht als Voraussetzung gesehen haben möchte -, könnte man doch etwa zum 'Selbstkostenpreis' hier eine Dienstleistung u. a. auch zur Erhaltung von Kundenbeziehungen erbringen. Andere Wege und andere Denkweisen braucht das Land - auch in der Automobilindustrie!- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
Joachim_A2 antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
"Vorsprung durch Technik" - eben, weit blickend, vorausschauend und, im Ergebnis, den Kunden auf der Strecke lassen. Keine Frage, ich bin, auch Dank grüner Plakette, mit meinem A2 zu frieden. Dennoch werde ich in Zukunft etwas genauer überlegen wofür ich mein Geld ausgebe. Zwar lege ich nach wie vor Wert auf einige Ausstattungs- und Verbrauchsdetails die nicht jeder 'Kleinwagen' bietet, aber aufgrund der nötigen Entwicklungen in den kommenden Jahren, werden auch Autos immer schneller (technisch) veralten; wie wir es aus anderen Bereichen ja auch schon kennen. Da gefällt mir zwar nicht - auch aus Ressourcen- und Umweltgründen - aber ändern kann ich es leider nicht; allein schon gar nicht. Deshalb kann der Weg zu einem, persönlich also schneller abschreibbaren (= billigeren), Fahrzeug, ein durchaus sinnvoller Weg sein. Schauen wir mal, was dann von 'Premium-Hersteller' übrig bleibt, der eine etwas Eigene und wenig kundenfreundliche Einstellung zum Slogan "Vorsprung durch Technik" hat.- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
Joachim_A2 antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
... das ist im Ergebnis die Antwort, die Audi seit Jahren gibt - wenngleich sie sich inhaltlich etwas unterscheiden, denn dass die Abgasanlage nicht für ein DPF-Nachrüstsystem ausgelegt worden sei, ist relativ neu. Und wahrscheinlich falsch! Denn welcher Hersteller legt sein Abgassystem für Nachrüstfilter aus, wenn es zum Produktionszeitpunkt weder die Idee zu solchen Filtern, noch deren Notwendigkeit, noch entsprechende Exemplare oder ähnliches gab. Dass es aber dennoch Nachrüstsysteme mit Dieselpartikelfiltern überhaupt gibt, dürfte Audis Aussage lügen strafen. Zumal Anfang / Mitte 2005 Pläne im Hause Audi existierten, auch für den A2 einen entsprechenden Filter anzubieten - siehe meinen Beitrag #82 in diesem Th®eat{er}. Einen Kommentar dazu spare ich mir natürlich - andererseits ... wie viele A2-Kunden werden sich schon beschwert haben, zumal jenen mit 'grüner' Plakette ein wichtiges Argument fehlt!?- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
Joachim_A2 antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Danke für diese Hinweise - sie zeigen, auch wenn man über Geschmack nicht streitet, 'schöner' ist nicht immer 'besser', sondern manchmal mehrfach teurer; in der Anschaffung und im Unterhalt / Verbrauch . -
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
Joachim_A2 antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
... eben, schreib doch mal hin und tu was...- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
Joachim_A2 antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Ja, Scherz beiseite. Vernünftige 'ECO'-Reifen - ohne Nachteile gegenüber 'normalen' Reifen - werden in Zukunft auch deshalb wichtig, weil die EU plant, dass Neuwagen ab 2011 nur noch mit 'ECO'-Reifen ausgerüstet sein dürften. Was dann eigentlich auch für Winterreifen gelten müsste. Siehe: http://www.autoservicepraxis.de/spritsparende-reifen-ab-2011-eu-weit-pflicht-821342.html. -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
Joachim_A2 antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Hoffentlich ist die Qualität der Messung besser als der 'autobild.de'-Artikel . Denn das "Fazit von AUTO BILD-Redakteur Henning Klipp" entspricht dem Absatz "So haben wir getestet" - eine seltsame Ergebniszusammenfassung für einen Reifentest . -
Welche Reifen sind die Besten??
Joachim_A2 antwortete auf Quetschi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Nur so ... seit den neuen Papieren unterscheiden sich, so meine ich mich zu erinnern, die Angaben zwischen dem Teil 1 und 2 (alt: Kfz-Brief und -Schein). Im Schein sind - aus Platzgründen (??) - evtl. nicht mehr alle Daten; also besser in der Zulassungsbescheinigung 1 (alt: Kfz-Brief) nachsehen. Ich glaube das hatten wir auch mal als Thema hier. Falls ich mich irre - bitte löschen. -
Könntest Du die aufgezählten Punkte etwas präzisieren; ebenso wie Dein PS?
-
Ich könnte mir vor diesem Hintergrund ... ... vorstellen, dass Feuchte, evtl. Vereisung, Dreck usw. die Ursache waren - insbesondere weil sie später ja funktionierte (und wahrscheinlich auch ohne Motor aus und Neustart funktioniert hätte). Allerdings das mit dem 'Bremspedal bis zum Bodenblech durchdrücken' würde ich eher für eine 'schreckbasierte' Feststellung halten, in der man / frau fest aber wirkungslos aufs Pedal tritt und das Gefühl hatte das Bodenblech zu verbiegen.