Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.275
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. 1/2 zoll ist der grösse vom quadratischen ding wo du dein 17mm Nuss draufsteckt. Bret
  2. Ich zitiere, noch ohne genehmigung, aber den versuchen wir zu holen: Quelle: ADAC motorwelt 2/2008
  3. suche kurz nach "parktronic ohne bohren" oder so... ein AHK-Nachrüstungsdok müsste es auch zeigen.... Bret
  4. ich hatte änliche probleme. Aber: eine andere Stufe ist darauf nicht sensibel, obwohl ich die verkabelung nicht geändert habe....
  5. Hier der neue Thema inkl. Anregungspost. Bret
  6. -stickied-
  7. stimmt, komfortblinker, HUD und Lichtautomatik hatte ich vergessen.. die werden eh alle vom Arduino gesteuert... Bret
  8. tja... belederung vom Türverkleidungen, Himmel, ABrett Hifi umbau (ha!) Kofferraumumbau Xenon SWRA ALWR Verschiedene LED Projekte carPC endlich mal Stabigummis sind erledigt. Anderes? naja, was gefunden wird und finanziert werden kann Bret
  9. so, meine zweite seite habe ich mit hilfe von silikonöl geschafft; der Radaufhängung muss doch etwas höher als ich dachte und korrektes Werkzeug hilft enorm... Bret
  10. naja, die Schelle sitzt auf den gummi schon. Ich glaube, ich werde versuchen erstmals es wieder zu lösen und dann die untere zu zuschrauben. Kann sein, dass ich das erste komplett rausnehmen muss... wir werden sehen. Bret
  11. ... die nehmen es nicht so ernst mit der Tüv hier, aber.... sowas? nenenenenene. Bret
  12. ... aber wie schaffe ich die neue schelle korrekt an? es sitzt nicht richtig und irgendwie ist es auch nicht korrekt am platz. Ein bolzen ist wieder drin (der obere) aber der untere will auch irgendwie nicht greifen... tipps? Bret
  13. die Bilder sind schrott. Da sieht mann nichts. Noch nicht mal die richtige Farbe. Bret
  14. frischhaltefolie ist klasse, das ist der einzige anwendung die ich hierfür habe Ich werde, denke ich, erstmals mit 2K-Autospachtel die löcher säubern / füllen. Alternativ wäre natürlich 3 Lagen frischhaltefolie, wobei das dann viel mehr arbeit nachher bedeuten würde. Also eher sauber dann gips. Das dümmste Problem wird der ungeradigkeit sein - das heisst, ich muss warscheinlich noch ein tiefe Kiste bauen und mit ein schräges boden versehen (und noch trennmittel drauf, wenn ich das je wieder benutzen will) sodass die gesamte vorderseite mit ausreichende Tiefe bedeckt wird. Bret
  15. sehr ähnlich werde ich mir auch noch die masken vom Xenon-scheinwerfer machen, nämlich mit auge und messgerät. Absolut perfekt wird's dadurch nicht, aber 1-2mm sind eh drin. Bret
  16. hmm... ich wittere schon ein geschäftsmodell... nur hier lohnt es sich kaum, weil keine interesse an ein sauberes Auto hat (meins ist auch wieder dreckig, hintere kennzeichen kaum zu erkennen). Finde €200 für ein kompletter Aufbereitung nicht wirklich viel (ein halber Tag, halt)... und mit 10micron schleifpapier (denke, es ist ca. 2500Korn) ist vieles rauspolierbar. Würde aber es selber nicht ausgeben wollen, da ich meine eigene produkten kenne, nutze, und schätze. Bret
  17. bret

    Burnout mit 'nem A2

    auf schnee 500m durchdrehen ist relativ einfach.. wobei gegenlenken und wach bleiben wenn's im öffentlichen Verkehr ist, geht noch. Ûbrigens, ASR greift bis ca. 85km/h ein....
  18. das problem ist das sprühzeug höchstwarscheinlich nicht vertragen wird. ich glaube, ich werde noch mit innen-spachtel arbeiten, weil's zumindest dadurch ein besseres Finish bekommen wird, auch wenn's wasserlöslich wird. Die idee ist ja es als positivform zu nutzen... Bret
  19. danke, war sehr hilfreich. Bret
  20. Kann jemand mir bitte ein Deutschen Preis für... 8L0 955 988 A 1J0 973 722 A 8E0 973 202 nennen? die wollen hier für den 8L0 €32 / stück haben, und die 8E0 sollten €18 / Stück sein. Das wird verdammt viel; 2x8L0 und 4x8e0 kommen dann richtung €150! Also, würden mich die preisen interessieren... Bret
  21. des Das viel besprochene Thema legale Xenon nachrüstung - Seite 7 - A2 Forum
  22. ?Betreff... ja, hauszeug könnte ich nehmen, ich will aber dass es gut wird.... Bret
  23. finde skipton's umbau nicht schlecht. Passt bei mir nicht wegen die grösse von Linsen. Neueste Action angehängt. todo: - SWRA teile werden morgen bestellt, geht um 8L0 teile die beheizt sind. Nix mit herausragenden Düsen. - ALWR ist noch nicht mal berührt - der Blinker muss ein Loch haben. Ich werde über ein paar Tage der rechte Seite füllen und dann ein Loch bohren - wird das einfachste Weg werden. Sonst bin ich ziemlich zufrieden mit Styrodur / Bauschaum: mit etwas frischhaltefolie klebt's auch nicht überall und das ganze ist sehr angenehm zu verarbeiten. Bret
  24. auf die suche von was anderes... Klangfuzzi-Forum :: Alu-Messing-Stahl Ringe, etc. (Stromverteiler, KUGELN) :: [Gast] besonders gut fotografiert ist es nicht, aber ... Bret
  25. auf die suche von was anderes... Klangfuzzi-Forum :: Alu-Messing-Stahl Ringe, etc. (Stromverteiler, KUGELN) :: [Gast] besonders gut fotografiert ist es nicht, aber ... Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.