-
Gesamte Inhalte
11.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
31 Autos? wow. Bret
-
ich müsste ein Fähre nehmen oder ein Flug. Die eine Fähre kommt um 21:30 an in Rostock... das heisst entweder 3-4 Stunden fahren und dann Pause machen oder nach Berlin und dann am Freitag runter..... andere habe ich nicht wirklich nachgeschaut, da sind viel zu viele möglichkeiten und letzten endes da spare ich wenig Zeit und die Preise sind ziemlich in die Höhe gegangen. Flüge: nach Zürich gings, aber dann mit dem Auto los kost' auch noch ein paar Hundert und daher macht es nicht so viel aus. Bret
-
meine flüge sind inzwischen gebucht... ich muss überlegen, ob wir ein Tisch in Ein Lokal finden in der nähe oder wollen wir einfach zurück zum roadstop? Ich werde auch noch Montag hinfahren um etwas näher anzuschauen. 1) Audi TDI (zu 90%) 2) A.Mundt (95,5%) 3) Bret (99,99%) Bret
-
genau! !^)#=!"=#)/) Zeug. Woher kam's dann? Bret
-
bah! jetzt aber wollen meine Amps nicht mehr ins Auto. Die Verkabelung ist ziemlicher mist und dazu kommt dass der - crimp sich jetzt gelöst hat. OK, war 4J alt, aber trotzdem ist es ärgerlich. Die neuen Test-gehäusen für den TBs sind auch fast fertig (mein Bohrmaschine hat dafür den Geist aufgegeben ) - die sind aus nur 4mm Sperrholz und mit Bitumenspachtel innen versehen. Bin gespannt ob die vibrieren.... bis zum 14. muss es laufen, zumindest provisorisch. Bis dahin habe ich auch hoffentlich die neuen DC-DC Konverter sodass der car PC endlich rein kann..... ûbrigens, USB kabel ist nicht gleich USB Kabel. Ich habe mir in KL noch ein "Digital Music SX" von Creative gegönnt; der war mit ein billig-Kabel angeschlossen am Arbeitsplatz und er hat gebrummt wie Sau... anderes Kabel genommen, lärm weg. Der MP3+ im Auto brummt auch gerne wenn der zu nah am Autoelektronik ist. Bret
-
gut gemacht, ich habe schon meine gedanken über meinen gemacht ich verstehe, wie viel arbeit das ist.... Bret
-
amano hatte doch 23l gemessen, glaube ich. Es wird aber knapp wegen der durchmesser.... du kannst auch noch den 10l daneben nehmen, oder vielleicht noch dein Port da rauskommen lassen? hmm, playing with WinISD again implies that 33l with two 47mm 0.28m long ports the response should be OK, but a) you'll need a hole in the battery cover b) those ports have to exit somewhere - and they'll make your trousers flap c) if you want volume up front, behind the seats is better - i'm seriously considering moving mine there and leaving the amps in the boot. Alternative is you rebuild the boot cladding and embed the sub in there. But that's a hell of a lot of work....und du wirst wohl noch den Sub irgendwie verstecken wollen, oder? Bret
-
"zu flach"? na, der doppelboden ist um 170mm hoch, was nicht genug ist. Eher noch eine Breite box erstellen der direkt hinter die Sitzen bleibt (und die 650mm breit ist) oder der platz hinter Beifahrersitz opfern. Das dürfte eine gute Option sein... quick tips: - lass die bretter professionell schneiden, wenn du mit MDF arbeitest - vergiss' nicht, dass der MDF (oder multiplex) bei so'ne kiste ziemlich dick sein darf (18mm?) - versiegele! innen find' ich Bitumenspachtelmasse klasse - aber vor der aufsetztung der Deckel machen! und dann noch *etwas* dämmwolle und alles wird gut - don't forget your terminals and sealing those too Bret
-
relativ einfach. Vom Krefeld-Uerdingen Bahnhof, den Rhein flussabwärts folgen müsste korrekt sein. "Hohenbudbergerstrasse" sagt dir was? --> der Navi wurde verwirrt, da gleich drauf wird's der "uerdingerstrasse" - und da ist mein Hotel, nur in Krefeld, nicht Moers Es geht um den Industrieambiente, vielleicht noch ein paar Rhein-shots (von der andere Seite mit kräftigen Tele? Hauptsache, wir treffen uns Bret
-
okay, vorschlag: 15.5. um 1800, diesen Location. Ich werde am 14. schon in KR sein, so wie es aussieht. Da haben wir ein paar Stunden licht noch. Nachher können wir uns zum Roadstop entfernen; am 17.5 wäre ich dann zu Sonnenaufgang interessiert, vielleicht - wetterabhängig, ich muss auch noch das ost-west gefälle prüfen - und dann .. wer weiss? Hat jemand ein anderen Reizvollen Gegend in der Nähe? Sollten wir zu diesen Riesen-EKZ (der geschlossen sein wird) und die leere Parkhaus nutzen für den Industrie-effekt? Oder 'ne alte Zeche? Ideen? Bret
-
what does "übereck" mean? 45l optimal ist ziemlich gross... aber... gerade etwas mit WinISD gespielt. You want speed or depth? Check out the group delay... Bret
-
wollen wir das dann auf's 17. schieben? oder nachmachen? oder??? Ich bin noch nicht 100% fest, leider, aber.... Hmm..... Bret - der ziemlich viele kms diese Himmelfahrt zurückzulegen hat...
-
mein trip steht noch nicht 100% fest. leider. long story. werde warscheinlich am 15.5 selber ankommen in Frankfurt morgens und bin dann in KR di / mi; Donnerstag wäre vielleicht was organisierbar. Ich muss aber noch 1000km schaffen richtung Frankreich bis Samstag. Bret
-
... "Kennzeichenbeleuchtung nicht mit an." stimmt immer, wenn TFL benutzt wird, da der erst mit dreh auf "parklicht" angeht - meins ist sehr selten an, besonders jetzt, wenn's erst um 22:15 dunkel und um 0400 schon wieder hell ist! Bret
-
noch ein Nachsatz.... Ich hatte durch die Bewegung des Verstärkers ein Kabel gelöst. Der + kabel. Der heute Kontakt mit den - kabel aufnehmen dürfte... oha. Das war knapp. Egal, jetzt liegen die Amps korrekt auf ein Brett im Kofferraum und warten auf das nächste umbauaktion Bret
-
jetzt im Auto zugehört. Kein Midbass notwendig ist etwas übertrieben. Offensichtlich schluckt der Kofferraum einiges vom midbass und lässt es nicht bis vorne durch, oder... was weiss ich, es fehlt halt. Ich hatte den Sub etwas runtergedreht von 95% und es klang ganz OK mit den MBs die da drin sind. Jetzt scheint so zu sein, dass die Verstärker selber den Metall-HT-Problem verschlimmern (i.e. die sind ziemlich lästig auch mit den TBs, was mich *etwas* wundert) - und die TBs brauchen wirklich ein Midbass. Nur der Mid fehlt. Tief kommt von hinten, bis der mitte kommt's wunderbar von vorne (das ist sehr merkwürdig, eine komplette Glaubwürdige Bühne zu haben), und der fehlende Treble wird nur für den Beifahrer ein Problem. Ich habe auch noch ziemlich aufgedreht, und die haben gut mitgemacht. Der Aufnahme macht's wirklich: The Killers haben die nicht gemocht, Sting dagegen schon. Madonna ist immer noch ziemlich scharf oben, aber erheblich erträglicher, genau wie Sunrise Avenue. Ich überlege gerade, die als HT-Ersatz für mein MBs zu nutzen, aber eher werden die in ein noch kleineres gehäuse kommen und dann meine türen bekommen nur dämmung, ein TMT kommt unter'm Sitz, vielleicht. ein paar Messungen werde ich versuchen zu machen, in dem ich ein paar MP3s mit 50, 60, 70, 80, 90, 100, 120, 140, 160, 180 und 200Hz erstelle und die kurz durchhöre.... das wird mich schon interessieren. Fazit bisher: Als Küchenlautsprecher auf ein Verstärkerchen für €40 seehr gut. Als Kinder-LS auch nicht schlecht. Als Auto Mid-Hoch echt nicht schlimm, noch ein TMT und es wird ganz schön Ich werde versuchen, was zu finden und bauen und dann berichten. Bret
-
so... zum TB W315-SC: eingebaut im 1,5l kabinett (ca. 200 x 120 x 100) aus 16mm MDF, klingt es ganz nett. er braucht schon etwas bassunterstützung, aber nicht viel. Er spielt trocken runter und ganz angenehm - die gehäusen haben bei mir etwas dämmwolle und bitumenspachtel drin, was bedeutet dass die um die 3+ kg wiegen zusammen. Auf ein einfachen Verstärker angeschlossen (mitnehmbar, halt), lassen die sich recht laut drehen und sind durchaus besser als der durchschnittlichen Dell 08/15 kleinstlautsprecher-mist. Einziger mild-negativer bemerkung: der Hochton ist wirklich positions-emfindlich und es braucht nicht viel, bis der oberen Treble nicht mehr hörbar ist. 10-15 grad reichen, also sind die wirklich direktional. Gab schon eine Lösung hierfür von ein anderen.... Ich muss noch weiter an ein anständiges Verstärker zuhören, aber der bisherige Eindruck ist durchaus positiv. Mit die und ein Sub brauch' ich echt kein Midbass mehr.... Angehängt ein Foto, mit mein N73 zum grössenvergleich: Bret
-
so, verstärkerchen ist aufgebaut, noch nicht getestet (ist ja schon mitternacht hier) - müsste aber gehen. Morgen teste ich als erstes das, dann die Boxen werden gefüllt (my woodworking's not as good as it should be ), die löcher für die LS selber werden gebohrt (76mm durchmesser!!!) und dann werden die dunkelbraun lackiert (habe ich einfach hier). Füllen werde ich nur mit etwas watte auf bitumenspachtelmasse und noch etwas masse in die Fügen soweit ich reinkomme. Kabel terminalen muss ich morgen holen. Freitag am AP kommen dann die LS selber rein, und dann schauen wir mal.....habe noch mein Arcam im Büro Bret
-
... habe ein Paar davon beim Arbeitsplatz am warten (blöd nur dass ich in Urlaub bin ) - der Verstärker für baue ich heute Abend fertig, genau wie die gehäusen. Die werden um die 1,5l haben (was bis zu ca. 120Hz reichen müsste) und bekommen ca. 8W RMS per Kanal zugefüttert. Der Sub wird noch ein TB6-1196SC werden, mit ein LM3886 als aktiv-verstärkung / 11l gehäuse. Schnuckelig wird's Und wenn's gut ist, kommt ein Satz in die Küche und noch ein bei mein Tochter - die Satelliten werden im Auto getestet. Die sind z.Zt noch ohne Crossover (sehe ich als nicht wirklich notwendig an, plus die kommen mit nach KL zum "einfahren") - nachher werde ich dann eine bauen und testen. Freue mich über wirklich mitnehmbaren, unglaublich kleinen, leichten, lauten, anständigen LS! Bret
-
"störimpulse"??? woher? ja, die LEDs bei mir blinken aussen auch ganz schwach nach abschliessen, aber nach ca. 30s hört's auf, wenn der rote in der Tür korrekt blinkt und als ob der DWA dann scharf wäre. Ich könnte für spass einen in mein Innenbeleuchtung einbauen (habe ich noch irgendwo rumliegen, den die ich getestet habe) und prüfen, wobei ich noch anmerken muss: mit zündung an ist der zentrale leuchte bei mir heller als wenn es nicht an ist. Ich habe es nicht versucht komplett nachzuvollziehen (habe andere projekte im Moment) aber ich könnte vielleicht demnächst messen. Ihr tauscht nach was, genau? 6xsuperflux? Bret
-
aber wenn's ein Delfingraue A2 ist, warum nicht Titan-farbig lackieren? Polieren empfehle ich nicht, es sei denn du bist masochistisch veranlagt Bret
-
err..... das müsste durchpassen, wenn es ein kleiner Kabel ist, 2,5mm2 wird nicht gehen.... https://a2-freun.de/attachment.php?attachmentid=2689 meint Carpinus, glaube ich zumindest Bret
-
€450 finde ich aber schon etwas hochgegriffen - wenn ich das korrekt verstanden habe, dürfte es 2stunden + material sein, was um die €80 kosten sollte --> €300 oder so?! Bret
-
Rechnung für Inspektion + Zahnriemen etc. erhalten - Bitte faire Bewertung!
bret antwortete auf Alu_Kugel's Thema in Verbraucherberatung
so, zurück. Bremsflüssigkeitswechsel, €70 "fehlersuche" und ein 60tsder Service später, sind wir bei €460 angekommen. Inkl. Öl. Und der Info, das meine Stossdämpfer "50% hinten, 70% vorne" sind. Na dann, die werde ich ersetzen. Bret -
angeblich sind meine Hintere dämpfer hin (5J, 60000km) und daher kommt meine unklare Lenkung. Was für ein Pech na dann, ich muss jetzt nur noch die Konis hierhin bekommen zu ein anständigen Preis... Bret