-
Gesamte Inhalte
11.297 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
Stromkabel von Batterie ins Beifahrergeheimfach
bret antwortete auf al_ja's Thema in HIFI - Handy - NAVI
und um es klar zu stellen: 500W RMS mit mein Sub erlaubt ca. 115dB. Das reicht längst nicht um glas kaputtzumachen. Es flext, genau wie die Karosserie biegen würde. Mit 2kW würde ich erst 123dB erreichen. Meine Verstärker haben alle 15mm2 dran, der grosse 25mm2 oder so. 500W aber Class D; midbass ist jeweils 350W pro Seite. Kommt bald wieder ins Auto, wenn das Chaos hier oben fertig ist. - Bret -
Stromkabel von Batterie ins Beifahrergeheimfach
bret antwortete auf al_ja's Thema in HIFI - Handy - NAVI
50mm2 ist nur etwas grösser als ich habe, und die originalen pluskabeln sind gut 30mm2. Also: 5m kabel. Rechte seite entlang, schutz bei eintritt ins fach. ich würde aber dringend raten, hinten die Verstärker zu positionieren. Viel kürzere Kabelwege. Besides, 170A *peak* heisst nur ca. 1kW für ein Klasse AB oder 1.8 für ein Klasse D verstärker. So viel ist das nun mal auch nicht... - Bret -
.... und runterladen und zur Verfügung stellen wird uns sicherlich verboten sein. Sinn der Sache mMn ist einfach: hole das was man braucht für ein so-kleinen-Betrag dass es gerne bezahlt wird. Und €5 find' ich echt nicht viel. - Bret
-
Durnesss, Fr-Di, 1 Person Karat21, Fr-Di, 1 Pers.,evtl. länger, hab meinen diesjährigen Urlaub danach verplant... seinelektriker Fr-Di, 1 Pers.,evtl. länger, Zimmer mit A2magica A2magica Fr-Di, 1 Pers.,evtl. länger, Zimmer mit seinelektriker cmpbtb+DmdGt (Fr-Di, 2,5 Personen) Ingo (sitzt gegenüber und nickt heftig) HerrRumkugler, Fr-Di, (vielleicht 2 Personen!) evtl. länger, vielleicht ein anderer Rückweg? AL2013 (evtl. 2 Personen (DiemitderKreissäge)) Nupi (endlich!) Pater B (Fr-Di, 1 Person) HellSoldier (1 Personen) HellSoldiers Kollege (1 Person) ndavid (Fr - So, A2OC / Finland) Hotstuff (2 Personen), A2OC UK Mikael (Fr-So, 2 Personen), Kollege updated.
-
ja. Danke für die Hinweis. Tahko zentrale wollte sich nicht bewegen, also hab' ich direkt gebucht über villas.com / booking.com. Zurück auf €40 / Nacht. - Bret
-
bitte, ja, denn ich habe gerade bei Booking.com zugeschlagen. PN wurde gerade vorbereitet.... - Bret
-
Ich persönlich finde Restreichweite viel interessanter als Momentanverbrauch. Mich würde schon Wasser / Öl temp interessieren, genau so wie Ladungszustand und Ladestrom (fliesst strom gerade rein ins Akku oder nicht, Bordnetz hat 12,xV). Vielleicht noch ein farbigen Indikator dass Öl noch kühl ist? Erst bei z.B 70C grüner Hintergrund? Man könnte eigentlich auch noch auf Zahlen verzichten und akzeptablen werten mit farben identifizieren.... - Bret
-
will do, thanks for the update! - Bret
-
schliesse zumindest strom und der hintere kabel wieder an. Passt. - Bret
-
Ich vermute dass der Schlauch zum Saugrohr auch etwas verstopft sein könnten, das werde ich nächste Woche in Angriff nehmen. So viel verliert er nicht, es ist nur definitiv sichtbar und irritiert mich. Keine Helle masse auf Öldeckel, innen am Motor war es letztes Mal dass ich nachgeschaut habe schön braun. Ich versuche auf eine Bühne zu kommen noch die Woche und werde berichten. - Bret
-
Moin, also mein Motor macht mir sorgen. Ende Dezember habe ich den Ölabschieder gewechselt, weil es scheinbar geleckt hat. Jetzt leckt es wieder; nicht arg, nicht viel, es ist aber da. Ich frage mich ob der Öldruck zu hoch ist, wenn z.B einige Kanäle nicht mehr so gut Öl durchlaufen lassen, und entsprechend kommt's dort raus. Vielleicht habe ich nur etwas bei der Montage verbockt? Das Auto hat inzwischen 173000km runter. Bisher ist Ölverbrauch fast 0. Nicht ganz, aber fast. Der Motor wird mit der Zeit noch Kerniger als früher und ich bin am überlegen, was genau los ist. Ein Ölwechsel ist wieder jetzt dran. Lärm könnte ein Kolbenkipper sein, könnte hydros sein, könnte einiges sein. Ölwechsel ist inzwischen einmal im Jahr, mit Helix Ultra 5W40. Erfüllt 502.00. Ich habe zugang zu ein gute ausgestattete Hobbywerkstatt inzwischen (wenn ich wieder auf deren Bûhne schaffe, letztes Mal ging's nicht ) ... bin am überlegen wo ich schauen soll. Ölwanne runter, putzen, Pumpe wechseln, Pickup saubern, denke ich, dann vielleicht noch Hydros. Was aber dann blöd ist wenn Motor hinüber wäre.... denn Hydros + Schlepphebel ist ja fast €300 in ETeile alleine. Der Abschieder schaue ich mir als erstes an. Was meint ihr? - Bret
-
Supercharger von Rotrex müsste auch noch gehen. - Bret
-
Ich erwarte dass einige einheimische sich schon um 1500 verabschieden. - Bret
-
Sonntag wird Track wie am Samstag von 0900 bis 1800 gebucht. - Bret
-
Dumme Frage: wie weit ist es vom Schwarzen querträger bis nach hinten? Danke! - Bret
-
Durnesss, Fr-Di, 1 Person Karat21, Fr-Di, 1 Pers.,evtl. länger, hab meinen diesjährigen Urlaub danach verplant... seinelektriker Fr-Di, 1 Pers.,evtl. länger, Zimmer mit A2magica A2magica Fr-Di, 1 Pers.,evtl. länger, Zimmer mit seinelektriker cmpbtb+DmdGt Ingo (sitzt gegenüber und nickt heftig) HerrRumkugler, Fr-Di, (vielleicht 2 Personen!) evtl. länger, vielleicht ein anderer Rückweg? AL2013 (evtl. 2 Personen (DiemitderKreissäge)) Nupi (endlich!) Pater B (yeah!) HellSoldier (1 Personen) HellSoldiers Kollege (1 Person) ndavid (A2OC / Finland) ndavid kumpel (A2OC / Finland) Hotstuff (2 Personen), A2OC UK Mikael (2 Personen), Kollege Ich erwarte mindestens 2 noch dazu. Update time! Wir sind jetzt ca. 24 Menschen und 16 Autos. Also sind noch ca. 6 Plätze in den Häusern frei. Wer noch nicht entschieden hat sollte also eher früher als später seine Entscheidung treffen! Information Geld Ich muss 20% vom Unterkunftskosten (insgesamt ca. €3000) bei Buchung bezahlen. Rest ist 28 Tage vor Reiseantritt fällig. Es wird ein PN kommen mit der relevanten Bankdetails und dein Komplettkosten. Eine Rate wird noch vor ende August fällig. Wie angedeutet, Kosten sind €50 pro Person / Nacht für Unterkunft und €150 pro Auto für Tracktime. Ich erwarte von euch als nächstes Folgendes: - Mir mitzuteilen, wann ihr wegfahrt. 1 Haus wird bis Sonntag gebucht, 2 bis Dienstag. Früher hat dieses gut funktioniert. - Anzahlung von €50 pro Person überweisen. - Rest wird noch vor Weihnachten fällig, die zweite Rate wird am 2.1 fällig. Weitere Information Wir haben bisher zusammengegessen. Essensbeitrag wird warschenlich €30 sein. Meine Familie kommt warscheinlich mit, auch weil mein Tochter sehr gut beim backen ist Wir werden auch mehr Menschen am Track selber brauchen wenn wir die gesamte Fläche haben, wie ich es will. Sachen zum mitbringen: Handtücher und Bettlaken, denn ich müsste die sonst für alle bestellen, @ €450. Dazu 'ne Kiste oder so ausgewählten Getränke - vielleicht sogar Gerstensaft? - am liebsten lokal. Wir bekommen dadurch ein richtiger Auswahl. Hochfahren Ich werde noch eine Route von Helsinki spezifiziern, und erwarte dass ein Roadbook existiert. Die Routenvorschläge sind nicht nur Vorschläge, die sind auch spezifisch wegen möglichen Strassenzuständen ausgewählt. Es kann durchaus sein dass kleinere Strassen sehr schnell sehr schlecht werden. Treffpünkte werden genannt, und ich werde jeden mein Mobilnummern geben (2 Telefone, 2 unterschiedliche Netze). Freitag: - Schiff dockt um 0930. Frühstück (vorher) auf'm Schiff oder Tanken+Frühstück im Columbus am Hafen wenn es kalt ist, Winterdiesel ist hier bis ca. -37 gut. - Lahti um 1045. Umpacken, zusätzliches mitnehmen, weiter. - Lunch in Kar de Mumma, bei Hartola auf der 4. (in Google Maps noch als Shell Hartola, Entfernung von Vousaari/Hafen 175km) - 2 - 2,5 Stunden bis zum nächsten Treffpunkt, knapp nördlich von Jyväskylä. ( http://www.tiinantupa.com/ Entfernung von Vousaari 315km) - Stunde bis Kuopio / Matkus für SIMkarten. Dann nach Nilsiä, volltanken. - 15-20 min von dort zu den Häuser. Wir sollten eigentlich schon um 1900 dort sein, aber wir wissen's nicht. Sachen passieren, halt.... Abends ist kaum Programm. Einquartieren, essen, trinken, SIMkarten aktivieren (Bier und Sauna) usw. Samstag Samstag ist früh anfangen angesagt. Ich will schon am Track sein um 0900. Wir müssen weg vom Eis sein bis 1800 - gesetzliche Vorgabe - also um 1730 ist schluss. Auf dem Eis erwarte ich dass Instruktionen zugehört werden. Hirn einschalten! Wenn wir nur in eine Richtung fahren, fahren wir halt nur in eine Richtung! Ein paar Biere abends sind kein Problem - es ist aber kein Partyweekend! Sollte eigentlich jeden schon klar sein, ich will es gesagt haben. Samstag Abend läuft nach Vorbild von Freitag. (Bier und Sauna) Sonntag wird weiterlaufen wie Samstag, nur etwas schwieriger. Falls jemand was besonderes machen will, ist Sonntag morgen der Zeit dafür. (und der ganze Montag) Alpinpisten gibt's direkt neben der See, Skidoo, Renntierschlitten und vielleicht sogar Hundeschlitten dürften aufzutreiben sein. Alles eine Frage vom Kosten; bitte wünsche mitteilen und ich schaue nach was ich organisieren kann. Wichtig diesmal: wir sind im Norden und ein Monat früher als üblich. Am 30.1.2016 die Sonnenaufgang / Untergangszeiten: Helsinki 0841 / 1626 Kuopio 0848 / 1558 Oulu 0914 / 1549 Rovaniemi 0928 / 1538 Ivalo 0943 / 1504 Bring deine Sonnenbrille mit. Die Sonne zeigt sich gerade über'n Horizont und verschwindet wieder. Ohne Sonnenbrille kann es sehr schwierig werden, wenn die Sonne schön tief steht. Die Strassen von Kuopio hoch sind beleuchtet, also gibt's kein besondere sorgen zu machen wegen licht. Geh' davon aus dass das Wetter bis -20 erreicht. G12++ bis -37 auffüllen, Akku prüfen - das war's. Ein Mumble werd' ich organisieren um fragen zu beantworten und es gibt jetzt ein Event auf mein Facebook hierfür. Noch Fragen? - Bret Ich hab mal etwas ergänzt, kein Problem Bret, oder? durnesss
-
Durnesss, Fr-Di, 1 Person, hab schon mal Urlaub eingereicht... Karat21, Fr-Di, 1 Pers.,evtl. länger, hab meinen diesjährigen Urlaub danach verplant... seinelektriker Fr-Di, 1 Pers.,evtl. länger, Zimmer mit A2magica A2magica Fr-Di, 1 Pers.,evtl. länger, Zimmer mit seinelektriker cmpbtb+DmdGt Ingo (sitzt gegenüber und nickt heftig) HerrRumkugler, Fr-Di, (vielleicht 2 Personen!) evtl. länger, vielleicht ein anderer Rückweg? AL2013 (evtl. 2 Personen (DiemitderKreissäge)) Nupi (endlich!) Pater B (yeah!) HellSoldier (1 Personen) HellSoldiers Kollege (1 Person) ndavid (A2OC / Finland) Hotstuff (2 Personen), A2OC UK Damit sehe ich 13 Autos und 18 Personen. Ich wünsche mir echt noch 2-3 Teilnehmenden Autos! - Bret
-
Update: ein Angebot für die Häuser - alle 3 - dürfte gleich bei mir im Postfach auftauchen. 1 Haus bis Sonntag, die anderen Beiden bis Dienstag. Ich wünsche mir mindestens noch 2-3 Teilnehmer. Ein PN mit Information wird demnächst rauskommen mit endgültigen Kosten und eine Bitte, ein Abfahrtstag zu nennen und ein Anzahlung zu leisten. Wir benötigen den dritten Haus und das bringt kosten von ca. €1000 mit sich. Es ist schon ein €5k-Projekt. Mit der jetzigen Teilnehmerstand muss ich etwas nachziehen bei den Kosten, und komme auf Track €150 / Unterkunft €50 / Kopf / Tag.. English: I should have an offer for the accommodation in my inbox later today. 1 house will be reserved Friday - Sunday, the others until Tuesday. I would really like another 2-3 participants. More information will arrive via PN shortly. I'll be booking houses soon, so a deposit will be necessary. Please also think through your departure day and tell me when you think it will be. The reason for the additional participants is really simple: we just ticked over the space in two houses, so I have an additional €1000 in costs to cover. Yes, the houses really do cost that much, this is a €5k+ project. I am also changing the cost slightly: €150 for track remains but accommodation needs to be €50 / night / person. If you have questions, please pose them. - Bret
-
Mir ging's eher drum dass die Funktion klar geschrieben wird mitsamt Measuring blocks. Nicht unbedingt der Schritt-für-Schritt anleitung. Auf der andere Seite, so ein "quick reference" für interessanten Sachen - Readiness, Ölstand, Wasweissichnoch - für die häufigsten Tools fände ich echt nicht verkehrt, besonders wenn es als pdf vorliegt. - Bret
-
noch besser, irgendwannmal demnächst ins Wiki rein. - Bret
-
Türen dämmen für HIFI - Minimalversion?
bret antwortete auf Klassikfan's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Treiberabhängig. Einige mögen doch 14l undichte Gehäusen... Butylstreifen auf Aussenhaut. Geschlossenzelligen Schaumstoff darüber. stimmt nicht, das bewegt sich sehr einfach Lieber etwas auf die Aussenseite vom Zwischenblech. Das ist aber relativ steif durch die Verschraubung. Türpappe selber gehört auch noch gedämmt in irgendeine Art, etwas Masse zufügen reicht. Nein, das ist *nicht* abgedichtet. don't see the point... - Bret -
sooo viel salz nutzen wir nun mal nicht.... genug, halt. Etwas Schotter wurde auch gefahren. So viel aber auch nicht. Ich bin ziemlich enttäuscht und die gehen zurück nach Koni als Warranty claim. - Bret Edit: Until a couple of years ago they looked fine. Then - bam - it's suddenly rust city. And it got worse very quickly. They will be back in Holland soon for Koni's opinion.
-
Ein paar Bilder von mein FSDs nach Ausbau. 6,5 Jahre und ca. 90000 km. - Bret
-
thread dafür ist hier - Bret
-
So. Bei mir hat's auch häufig klonk gemacht. Was jetzt geändert worden ist? Stabi ist geblieben. Koppelstangen, Dämpfer, Domlager, alles neu. klong ist weg. Koppelstangen waren ausgeschlagen. Alles ist jetzt wieder korrekt in position (inkl. Stabi!), was nicht unbedingt der Fall sein muss, besonders bei frühen Stabis mit Kunststoffschellen. Ich habe eine M index Stabi vor längere Zeit einbauen lassen, denn das hat die Stahlringe dran um ein verschieben zu verhindern. Stabigummis haben auch ein nicht besonders lange Lebenszeit... Ich würde aber eher auf untere Getriebelager oder der hintere Getriebelager tippen. Bei Lastwechsel - Gasgeben, wegnehmen - da sind die Lager besonders belastet. Was passiert bei ein Schnellstart mit abruptes Gaswegnehmen? - Bret