Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.276
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. Es gibt Grundsätzlich drei Motorvorwärmer. Hotfrog, die im Kühlwasserkreislauf kommt, DEFA, die alle hier oben haben, und dann noch ein paar Finnische eigenbröte die aber auch noch im Kühlwasserkreislauf kommen. Kein Loch ist notwendig für die Kabel, man muss die geschickt führen. sonst: Ich schiebe diesen Thread in die andere rein. - Bret
  2. bret

    Kalender 2016

    Wie viel fehlen noch? - Bret
  3. Keine Einstellungen am Verstärker. - Bret
  4. bitte nachlesen: Umfeldbeleuchtung in den Aussenspiegeln einbauen - A2 Forum Last? halte es so niedrig wie möglich. Mehr als ein Cree MX3 braucht man nun mal wirklich nicht, und die kommen mit ca. 40mA klar. Allerdings ohne - und warscheinlich auch mit - treiber wirst du mit blinkenden LEDs zu tun haben. - Bret
  5. Wegen Grenzbereich bei Nässe: Ich hab's eindeutig gefunden vor ein paar Wochen auf dem Weg zum Flughafen. Bei Ikea ist eine Kurve, die mit 80 genommen werden darf. 80 im trockenen? kein Problem. Mit 80 bei Nässe hat alles einfach angefangen nach kurvenäussere zu rutschen, ganz langsam, ohne besondere Warnung, einfach "oh, da war ich etwas zu schnell". Ich bin auch nur mit den Heckstabi unterwegs. Ich dürfte meinen heute fahren nach 1000+km mit der Fiesta und der A2 sitzt so viel angenehmer auf der Bahn; so leichtfüssig aber kontrollierbar dass es sehr angenehm ist. Bin gespannt wie es ist auf's Eis... - Bret
  6. von unten arbeiten, denke ich, ist die bessere Option. - Bret
  7. funktioniert alles wie es soll?
  8. ja. und was willst du denn tun? ich habe keine zeit für Menschen die nicht wissen was die wollen und die nicht in der Lage sind, vernünftig zu suchen. 'alles' wird nicht mehr nach ein umbau funktionieren. was suchst du, was hast du vor, und was ist dein budget? - Bret
  9. Ich sehe den Sinn nun mal nicht, und wage zu bezweifeln dass alles andere weiterhin korrekt funktioniert. Der Sub wird sowieso nicht mehr korrekt angesteuert und ich bin mir ziemlich sicher dass die Anlage einiges an DSP / equalisierung drin hat um halbwegs ordentlich zu klingen. Die Adapter? Siehe obigen ISO thread. - Bret
  10. Es ist nicht am einfachsten. Wenn Doppel-DIN existiert, symphony II rein und gut. Bei 1-DIN dann ein Concert II. ISO anschlüsse sind ja halt irgendwo genormt, nur halten sich die Hersteller nicht dran. ISO Radio einbau-thread: ISO-Radio nachrüsten - A2 Forum Und auch diesen Thread schiebe ich im richtigen Forum. - Bret
  11. A6 4F passt nicht, da grosse Aufnahme. Aufnahmen sind nicht ersetzbar. - Bret
  12. Es ist kein einfachen Spaziergang. Da ist durchhaltevermögen, verständnis und Bastelei gefragt. Der authoritativer Thread ist den hier: Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN - A2 Forum - Bret
  13. Thema im korrekten unterforum geschoben. BOSE im A2... Teil oder Vollsystem? Was soll das denn bitte ganz genau heissen? BOSE Codierungen gibt es wohl, es ist alles im Forum beschrieben. Wie man damit aber mehr Leistung herausholen soll ist mir ein Rätsel. BOSE im A2 ist Grundsätzlich Subwoofer im Kofferraum, andere TMT und dann andere Abdeckungen. Mehr wiederum nicht. Ob es die mühe wert ist wage ich zu bezweifeln. - Bret
  14. Alles drinnen. Für 1A und 1B: In die Küche findet man Kühlkombination (kühlschrank / Gefriertruhe), Herd mit 4 platten + Ofen, Mikrowelle, Spülmaschine, Karaoke Maschine, Flatscreen TV. Oben noch ein Kleine Klo. Unten Kamin, Sauna, Duschbereich. Seperaten Klo. Netzzugang dürfte funktionieren, kommt kostenlos dazu. - Bret
  15. ....and another tip, thanks for reminding me. Ich weiss gar nicht warum, aber jeden 08/15 Klo in Finnland hat eine Brause. Auch hier im Büro und Zuhause. Also dein Bidet-bedürfnisse stehen nichts im Weg. Tip #1: lass das wasser warm werden Tip #2: lass das wasser *nur* warm werden Ich habe mal über die Gründe spekuliert. Keine Ahnung....da aber der Druck meist etwas höher ist als vom Hahn sind die dinger ganz nett für Rasierapparat-putzgelegenheiten. - Bret
  16. Moin, ich weiss nicht mehr ob sowas schon existiert, denke noch nicht im Wiki, vielleicht woanders. Gibt es ein Checklist der 1,2 Eigenheiten die überprüft werden sollten vor einen Kauf? Können wir eine erstellen? Eine für die normalen haben wir schon, irgendwo, denke ich.... danke! - Bret (no, I don't want to buy one. I figure it would be smart to have the checklist).
  17. dumme Frage: weisst jemand wie es im Europäischen Ausland damit aussieht, wenn man andere Grössen aufziehen will? NL, F, CH interessieren sich am meisten dafür, denke ich... - Bret
  18. ^^ ich lerne immer neue Sachen - Bret
  19. so if I've understood it correctly: Turku: Wolfgang / Karat21 Vuosaari: Kabine 1: A2Magica, Seinelektriker --> 2 Autos Unterschiedliche Buchungen, aber gleichen Schiff: Kabine 2: Durnesss, Ingo, RumKugler, AL2013 --> 3 Autos Kabine 3: Nupi, Pocoloco, Pater B, McFly --> 3 Autos Kabine 4: Istvan, Jörn, Mr. Tichy, Helli --> 3 Autos Von Finnland: Ndavid - Oulu - 1 x A2 Mikael - Helsinki - 1 x Kermit-vRS Helfer: noch unklar Noch nicht klar: cmpbtb + dmdgt --> 1 Auto Makes reasonable sense to me now. Wegen Vaajakoski.... Ankunft von Kapellskär ist ja um 0715. Mit etwas Glück ist man schon um 0800 am Land. Mit ca. 4 Stunden nach Vaajakoski wären wir über zwei Stunden später vor Ort, mindestens eine Stunde, und ich würde ungerne auf KdM verzichten und ein ABC vorziehen. Dafür ist der ABC etwas "vorhersehbarer", stimmt, KdM ist aber wirklich gut in unseren Erfahrungen. Der Umweg über Lahti / 4-Tie ist ja eine halbe Stunde oder so, das wäre mir ehrlich gesagt lieber. Das kläre ich aber direkt mit Wolfgang. - Bret
  20. Kolinportti: €1.499 für 95. 70km weiter in Joensuu: €1.379 für 95. Beide Neste. Das ist fast 10% unterschied.... habe nachher für €1,349 bei Kar de Mumma getankt. Und €15 in Kakao, Kaffee und *richtig* gute Leckerbissen - Bret
  21. A short translation of the above post. Since you're not driving up with us - or you're a passenger - then you don't really need all the details, but I'll keep at least some of them here anyway. We can't drive a convoy. Too much traffic, too long distances, so we're not even going to try. So there will be meeting points - where you can swap cars for photo ops - and I'll spec a route between. We had a couple of issues last year with people landing in ditches - it happens far faster than you might believe... The roads to Kuopio from Vuosaari are large and generally well-kept. A larger road has always been preferred to a "faster" smaller one, because when weather is a factor, the time improvement disappears. Briefly, the directions from Vuosaari: - follow Ring III West / Länteen - pick up the 4 towards Lahti - Go in to Lahti for Treffpunkt 1. - Back out to the 4 for the trek to Treffpunkt 2. - Back onto the 4 and then the 9 for the trek to Treffpunkt 3. We might take a shortcut via Toivakka if the weather is good, but if not, we will go via Vaajakoski. - Treffpunkt 3 is directly on the 9. From there back onot the 9 and then the 5 towards Treffpunkt 4. - Treffpunkt 4 to Treffpunkt 5 contains varied roads; the 9, the 5, the 75 and then the 569 (Juankoskentie). We will not be able to stick together on this section, so we just meet at Treffpunkt 5. FILL UP! - Treffpunkt 6 is the houses. All routes are chosen because I know them and know how well they will be looked after in Winter. Exception 1: those arriving via Turku / Naantali. Treffpunkt 1: at Bret's house in Lahti / Yrjönkatu, 15100 Lahti, @1030 (dock at 0900, out). Treffpunkt 2: Kar de Mumma, 4 / E63, at Hartola. Address: Keskustie 2, 19600 Hartola, @1200. Lunch. Table will be reserved in my name. We need to be going again before 1300. Drive time between 1 and 2: ca. 1 hour with Winter limits @ 80/100km/h. Fuel possibility. Treffpunkt 3: Tiinan Tupa, on the 9-Strasse, near Pieksämäki. Probably around 1500. Drive time between 2 uand 3: ca. 2h with Winterlimits @ 80 km/h. Treffpunkt 4: Matkus Shopping Center, parking space red A3. A2 is normally blocked with snow Address: Matkus Shopping Center, Matkuksentie 60, 70800 Kuopio. Fuel possibility. SIM-cards, missing stuff, etc. - get it here. Parking space is in front of Ikea! Treffpunkt 5: Nilsiän ABC. Address: ABC S-market Nilsiä, Nilsiäntie 75, 73300 Nilsiä. FILL UP! No closer opportunities to Tahko! Drive time 4 to 5 is around 1 hour, traffic and weather dependent. We will leave again around 1900 if nothing has gone wrong. I expect everyone here at this point. If we're running late, call me and I'll tell you when we'll be there, or you can tell me when you'll be there Treffpunkt 6: Karkutahko. Address: Tahkomäentie 166, Nilsiä. Re Parking at Karkutahko: We must be careful where we park. I will check exactly what's OK with the owner and come back. I don't want to have to dig any cars out... I hope things are a little clearer with this. I'm still missing some phone numbers, real names and nationalities. The latter I need for the registration at the cottages, the former so I can try to find out what happened with you... :-) - Bret
  22. Moin, eine Geschichte die genauso hierhin gehört wie im generellen Diskussionsthread: Konvoi. Oder auch nicht. Ergo ein langer Post mit mehr Information, Treffpünkte und Route. Ich bin heute von Koli über Joensuu nach Kuopio und dann runtergefahren. Es war einiges los auf den Strassen nach Pieksämäki, und entsprechend hat es mich an was erinnert. Nämlich: wir versuchen nicht mal als "konvoi" zu fahren. Die distanzen sind zu gross. Es gibt zu viele andere Verkehrsteilnehmer und wir müssen mitschwimmen. Ergo werden Treffpünkte angegeben und eine Route dazwischen. Wir werden warten dürfen bis alle aufgetaucht sind. Meist dauert es 5-10 min, wenn nicht was schiefgegangen ist. Letztes Jahr hatten wir 2-mal ungewolltes Grubenbesuch. Es passiert halt sehr schnell... Strassen sind bis Kuopio von Vuosaari aus alle gross und generell gut geräumt. Immer wird ein grössere Strasse eine "schnellere" vorgezogen. Grundsätzlich von Vuosaari aus: - Ring III nach Westen / Länteen - Schilder für Strasse 4 nach Lahti folgen - nach Lahti rein zu Treffpunkt 1. - Zurück auf die 4 für die Reise nach Treffpunkt 2. - Zurück auf die 4 und dann die 9 für die Reise nach Treffpunkt 3. Bei gutem wetter nehmen wir eine Abkürzung über Toivakka, bei schlechten Wetter ist es überhaupt nicht zu empfehlen. - Treffpunkt 3 ist direkt an der 9. Von dort zurück auf der 9 und dann die 5 nach Treffpunkt 4. - Treffpunkt 4 bis 5 beinhaltet einige Strassen, die 9, die 75 und dann die 569 (Juankoskentie). Wegen Verkehrsaufkommen werden wir nicht zusammenhängen können, ergo wieder anhalten. Tanken dringendst empfohlen. - Treffpunkt 6 ist die Hütte. Immer habe ich Routen gewählt die ich kenne und weiss dass es gut gepflegt wird in Winter. Ausnahme bildet hier die, die über Turku / Naantali kommen, denn die werden etwas früher irgendwo sein als wir, abhängig.... so viel früher wird's auch nicht. Mehr dazu unten. Treffpunkt 1: bei Bret zuhause in Lahti / irgendwo bei Yrjönkatu, 15100 Lahti, voraussichtlich gegen 1030 (dock um 0900, raus, 4-strasse gen Norden). Treffpunkt 2: Kar de Mumma, 4-Strasse / E63, bei Hartola. Addresse: Keskustie 2, 19600 Hartola, voraussichtlich gegen 1200. Lunch. Tisch wird vorreserviert auf mein Name. Wir sollten los wieder bis 1300. Fahrzeit zwischen 1 und 2: ca. 1 Stunde bei Winterlimits @ 80/100km/h. Tankmöglichkeit. Treffpunkt 3: Tiinan Tupa, auf der 9-Strasse, bei Pieksämäki. Link zu Google Maps lokation. Voraussichtlich gegen 1500. Reine Fahrzeit zwischen 2 und 3: ca. 2h bei Winterlimits @ meist 80 km/h. Treffpunkt 4: Matkus EKZ, Parkplatz ROT A3. A2 wird meist von Schnee blockiert Addresse: Matkus Shopping Center, Matkuksentie 60, 70800 Kuopio. Tankmöglichkeit. SIM-karten, fehlende Ausrüstung, etc. hier holen. Fahrzeit zwischen 3 und 4 ist ca. 1 Stunde. Wenn nichts schiefgegangen ist in der Zwischenzeit und wir alle wieder finden, sind wir hier gegen 1700. Wir werden nicht lange hier sein, nur lang genug um alle zu sammeln, um die SIMs zu holen und etwaige andere "last-minute" dinge. Parkplatz ist vor Ikea, nicht der Rest vom EKZ. Treffpunkt 5: Nilsiän ABC. Addresse: ABC S-market Nilsiä, Nilsiäntie 75, 73300 Nilsiä. Tankmöglichkeit, die ich *dringend* empfehle zu nutzen. Keine möglichkeit näher an Tahko! Fahrzeit zwischen 4 und 5 ist ca. 1 Stunde, Wetterabhängig. Abfahrt gegen 1900 wenn alles andere OK ist. Ich erwarte alle DE-Teilnehmer hier zu diesen Zeitpunkt. Wenn es später wird, bitte bei mir durchklingeln. Wenn wir verspätet sind, kann ich ein Ankunftszeit angeben, sonst könntest du mir deine nennen Treffpunkt 6: Karkutahko. Addresse: Tahkomäentie 166, Nilsiä. Wegen Parking bei Karkutahko: Wir müssen extrem aufpassen mit Autos und wo genau die stehen. Wenn es schneit muss ein Trecker durch zum schneeschieben. Ich kläre ganz genau mit der Eigentümer wo geparkt werden darf und wo nicht. Wenn es nicht so eingehalten wird, kann etwas Schaufelarbeit durchaus angesagt sein. Wir sind ja mit fast 20 Autos unterwegs... Wegen hochkommen von Naantali / Turku: Ich persönlich habe die Route über Forssa auf der 10 und der 54 / Riihimäki als sehr angenehm empfunden. Bei ein Ankunft um 0735 und relativ frühen Landgang könntet ihr ein Tick früher bei mir sein als die anderen (ca. 220km macht angeblich 2Std 45). Viel unter 3 Stunden glaube ich nicht, besonders mit Winter limits. Ich denke wir können es mit ein Bleistift reinschreiben dass ihr zu mir kommt, und wenn es doch etwas später wird, dann erstmals Hartola und dann uns bei Tiina oder Matkus endgültig einholen. Spätestens bei Nilsiä wird auf euch gewartet. Wenn es ein bessere Idee gibt, dann bitte her mit! Ich hoffe es wird etwas klarer. Mir fehlen noch einige Telefonnummern, echten namen und Nationalitäten. Die letzten brauche ich für die Anmeldung vom Unterkunft, Telefonnummer sodass ich versuchen kann rauszufinden was mit euch passiert ist - Bret
  23. One thing I did hear from Trackmeister that I forgot to mention in the previous message is the story about traffic around the Piazza. For those of you that were around last year, you'll remember the hassle we had parking by the lunch restaurant. The strong recommendation from Trackmeister is to leave the cars on the ice and walk over to the restaurant, as it's essentially next to the bridge. It appears that Nilsiän council wish to reduce the amount of car traffic around the Piazza (which is the nightclub / Tinder central / meat market opposite the Sokos Hotel, next to the ski rental place) so it may well be that there are more limits in place this winter than last. I found a Snowmobile safari for you, from Ketunpolku, who are also based in Tahko itself; they do a trip to Kipari viewing platform, which is over by Rautavaara. 55km, 3-4 hours (so around 90 minutes one way) with pan-made coffee, sausage and pulla in the shelter at the base of the tower. That's €180 per head; the simple two-hour sessions are around €120. Another option is with Seikkailukuopio, who have a basic "Hankisafari" ("snowpile* safari") for €120. We can also do shooting safaris, or pretty much whatever. Yes, much of this is from Tahko central, as that's where the tourists are and therefore the opportunities. Most of the other stuff is based out of Kuopio, Vuokatti (another ski resort) or possibly Koli. Speaking of which, an aside, which is possibly of interest to others: we drove up to Kuopio - quality testing Kar de Mumma, which was as excellent as usual - then from Kuopio to Tahko and then via Juuka and the 6 to Koli. Between Nilsiä and Juuka there was *nothing* worth calling a "village", never mind a town. The last Petrol station was in Nilsiä - which is why it's the last stop on the way up - and then that was it until Juuka's ABC. Kolinportti has a post office, Neste, Kotipizza etc. Koli has a single pump attached to the über-expensive Sale, with 95 and Diesel, nothing else. My point here is something simple: fill up when you have the opportunity, make sure you've got your food for the next meal already now (or have a "plan b" in the car) and don't assume you can get somewhere quickly. We're currently at a cottage in the middle of nowhere. It didn't necessarily look like this on the adverts.... but it is. It's absolutely pitch black outside, and seriously pretty. 30 mins to the "town centre" are included in the price. And that's in reasonable conditions. (* this is where we hit the limits of German / English. Finns have 10+ words for snow, depending on the type of snow, where it is, how it's piled up and its consistency, so that's a not-particularly-good translation). Eine Sache die ich im vorherigen Post vergessen habe ist ein Kommentar von Trackmeister wegen Verkehr um den Piazza herum. Piazza ist der Nachtclub / Tinderzentrale die den Sokos Hotel gegenüber liegt. Die die letztes Jahr dabei waren können sich sicherlich daran erinnern an das Chaos drum herum; scheinbar will die lokale Verwaltung jetzt erheblich weniger Autos im Zentrum haben. Ergo ist die explizite Empfehlung die Autos auf dem Eis zu lassen und richtung Lunch zu spazieren. Ein Schneemobilsafari oder zwei haben wir auch schon gefunden. Eine ist von Ketunpolku - "fox path" - die eine Safari anbieten nach Kipari Aussichtsturm, in der Nähe von Rautavaara. 55km, 3-4 Stunden (also 90min pro Richtung) mit echten feuer-kaffee ("nokipannukahvi"), ein Backprodukt namens "wurst", und "pulla" (so einzelne Hefekuchen, die hier üblich sind). Diesen kostet €180 pro Kopf, eine einfachen Session kostet ca. €120. Noch eine Möglichkeit haben wir auch gefunden von die Firma Seikkailukuopio ("Abenteuer Kuopio"), die ein basic "Hankisafari" ("Schneehaufensafari"*) anbieten für €120. Es gibt auch noch Schiesssafaris und viele andere Möglichkeiten. Ja, vieles ist von Tahko aus, denn dort sind die Touristen und entsprechend die Möglichkeiten. Andere Sachen sind sicherlich verfügbar, nur warscheinlich von Kuopio, Vuokatti oder auch Koli aus. Wenn wir gerade bei Koli sind.... wir sind hochgefahren nach Kuopio, mit Qualitätssicherung bei Café la Kar de Mumma, die wie üblich exzellent war - und dann von Kuopio nach Tahko. Schliesslich sind wir über Juuka und der 6 nach Koli gefahren. Zwischen Nilsiä und Juuka war nichts die den namen "Dorf" verdient hatte, noch weniger "Stadt". Der letzte Benzinstation war in Nilsiä - nicht nur deswegen halten wir dort am Freitag an - und dann gab's nichts bis der ABC in Juuka. Kolinportti hat eine Post, Neste, Kotipizza. In Koli selber ist nur ein Einzelpump am überteuerten Sale, mit 95 und Diesel. Nichts weiteres. Mein Punkt war etwas ganz einfaches: nachtanken bei Gelegenheit, stelle sicher dass du dein nächstes Essen hast oder ein Plan b, und gehe nicht davon aus dass du irgendwo schnell kannst. Wir sind jetzt an eine Hütte mitten im nichts. Es sah nicht unbedingt so aus auf die Werbung, ist aber so... dafür ist es Stock-Dunkel draussen und richtig schön. 30 min zur "Stadtmitte" sind da inbegriffen. In Herbst bei guten Strassenverhältnissen. - Bret (* hier haben wir wieder ein Sprachproblem. Finnen unterscheiden ob es trockene, kalte, nasse, oder wasweissich schnee ist, wie es gefallen ist, ob es zusammengeschoben ist, die Konsistenz... 10+ Wörter gegen "Matsch" und "Schnee" ist kein fairer Vergleich und lässt nur schlechte übersetzungen zu)
  24. ha, da bin ich gerade und ich sage so - die Strassen von Nilsiä nach Koli sind nicht gerade die grössten. Der Eisstrasse ist hier aber ziemlich wichtig, es verkürzt erheblich die Reise nach Lieksa. Die Gegend hier ist wirklich reizvoll, das stimme ich zu. - Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.