Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.297
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. Wenn du keine TÜV Papiere bekommst ist es sowieso egal. Ja, die passen; 5x100, ET38, 57,1 is alles korrekt. Aber ohne papiere geht Eintragung nicht! Ich ziehe noch das Thema um ins Korrekte Unterforum. - Bret
  2. ooooookay, this looks interesting. You still have to do all processing off-board, though, I think... Damn, I miss having a hall I can work with GFK in - Bret
  3. Gnarf. Die Liste für morgen: - Bilstein B8 - H&R Stabi vorne und hinten - Meyle HD Koppelstangen (alten haben 3 Jahre überlebt, ein ziemliches Wunder) - Eibachs bleiben erstmal drin - Domlager - Pendelstütze Mein Kumpel ist leider etwas Krank, aber mindestens die Stabigummis und Koppelstangen schaffe ich alleine in ca. 90 minuten. Hazet Werkzeug ist leider hier nicht auffindbar. Ich bin sowieso morgen unterwegs, ich bin gespannt was ich finde. Fange mal mit den vorderen Aufnahmen an, die Anleitung von A2TDI drucke ich gleich aus... - Bret
  4. ....... Klima und Fensterheber: Bevor du Geld reinsteckst, Fehlermeldungen lesen lassen. Wegen Klima ist warscheinlich der Widerstand durch. Wegen Fensterheber: entweder die Schalter sind tatsächlich nur auf eine Seite defekt, es könnte ein Wackelkontakt geben oder vielleicht auch ein KSG problem. Wer weiss? Der Diagnosegerät. Bitte als erstes Fehlermeldungen posten. - Bret
  5. Hauptsicherung ist ein Streifensicherung neben der Batterie. Eher ist die Batterie kaputt, würd' ich schätzen... - Bret
  6. AL2013, Uwe, er ist aber ein wirklich guter Gesprächspartner für dein Anliegen wenn er in der Nähe ist. Nicht umsonst hat er sein Benutzertitel... - Bret
  7. bret

    Woher Zündungsplus??

    TFL hat ein eigenen Pin am Lichtschalter, der auch dann korrekterweise ausgeht beim Licht einschalten. - Bret
  8. ungefähr so: mysql -u <user> -p <pass> -h localhost DBName < dumpname - Bret
  9. Moin, ich bin am Wochenend dann dran, mein neuen Dämpfer einzubauen. Da sehr viele das gemacht haben in der letzte Zeit, wollte ich mal fragen was für Tips, Tools and Tricks es gibt. Da war mal im Gespräch ein Werkzeug für die untere Aufnahme vom Dämpfer vorne; ist noch was notwendig ausser ein Flex? Danke! - Bret
  10. Klimastellmotoren sind höchstwarschenilich schuld. Viel spass beim wechseln! - Bret - der auch nochmals eine wechseln muss, warscheinlich diesmal Zentralklappe....
  11. neben der Heckklappe. A-B-C-D Säulen von vorne nach hinten. - Bret
  12. DEFA ist ein Hersteller von elektrische Vorwärmsystemen, die haben die meisten hier. Ich hab' noch dazu ein Termini im Innenraum. - Bret
  13. Moderatoren können kein Galerien erstellen, dat kann nur ein paar von uns. Erledigt, trotzdem. - Bret
  14. Ich denke ein Thread ist in Ordnung. Bitte: - Foto von der Seite - Abmessungen. 1 x Radlaufunterkante bis Boden, 1x Radlaufunterkante bis Radnabe mitte. - Angaben wegen Dämpfer / Feder kombination. Diskussionen anderswo, danke. Geht um die Messbare Ergebnisse und wie die aussehen. - Bret Vorstand: Diskussionen gerne hier: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/42199-tieferlegungen-bilder-und-daten-diskussion/ - Nagah
  15. This makes no sense. Warum denn Ölsensor wechseln oder einen basteln? - Bret
  16. Ich mag diesen Dämpferwechsel gar nicht. Wie lang wäre vorgegeben? Stabi und FSD gegen B8 tauschen. Feder bleiben, Domlager + kugellager neu, genau so wie Stabilager und Koppelstangen. Alppila wird eher nach Vorgabe rechnen, Bühne ist mindestens €20 / Stunde + Anfahrt..... oder auch eine Grube, was aber warscheinlich nicht so arg viel hilft. - Bret
  17. stabibüchsen oder befestigung. lose. bei überfahren von unebenheit die beide Räder gleichzeitig treffen, machts auch klong, denke ich. - Bret
  18. Center gibt dann etwas besseren "raumklang". Bühne wird aber mist sein, Seperation eigentlich auch. Und das ist ohne am Verstärker Schuld zu suchen (oder eher die Quelle, denn meine Erfahrung nach sind die wirklich ziemlich bescheiden). Aber: Entweder für 1-seat oder 2-seat optimieren, vielleicht mit genügend Presets kann mann hin-und-her switchen. - Bret
  19. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Etliche sind noch bei mir auf die Platte, sortiert habe ich noch nichts. Vielleicht heute Abend noch... - Bret
  20. bret

    Tachoeinheit

    3 Schrauben und 15 minuten. 2 x tx20 von innen, Instrumentenhaube ab. 1 x tx? von aussen, hinten, Verkleidung ab. Kombi entkabeln. Die Ringe sind ein Teil vom Verkleidung vorne dran; der kommt aber komplett ab, wenn mann ihm vorsichtig abhebelt hinten. Viele Nasen dran, die müssen alle weg und dann ist er frei. Tachoscheiben wechseln - falls gewollt - bedeutet dann zeiger abbauen und dann scheiben wegenehmen. Vorher aber die Position der Zeiger im "0" stellung markieren, sonst stehen die am Ende schief. Ist eigentlich eine Sache von eine halbe Stunde, vielleicht ein Tick mehr. Tachoprogrammieren muss mann gar nicht. - Bret
  21. bret

    Tachoeinheit

    ja, kann mann nachrüsten. Siehe "aluminiumapplikationen". - Bret
  22. Moin, Track 7.0, warscheinlich der letzte, ist im Moment für 29-31.1.2016 geplant. Lokation ist alle voraussicht nach wieder Tahko. Wer also überhaupt je mitmachen wollte sollte ernsthaft überlegen, ob er mit will. Langsam hab' ich zu viel zu tun am AP und es wird wettermässig schwierig. Wenn es so nicht funktioniert, ist es definitiv schluss. Kostenpunkt wird änlich sein wie dieses Jahr. Das war also €150 für Track, €40 / Person / Nacht in guten Unterkünften. 3 Nächte, 2 Personen, ein Auto kommt damit auf ca. €400. Ich habe vor genau die Unterkünfte von dieses Jahr wieder zu nehmen, nur einige Wochen früher im Kalenderjahr. Entsprechend werden auch Gelder etwas früher fällig (also Anfang - mitte Dezember) Ich bin sehr, sehr früh dabei. Der Hintergedanke: es könnte so vielleicht einfacher ist für den einen oder anderen seinen Urlaub / Elternzeit zu organisieren dass er teilnehmen kann. Kinderbetreuung / Kindergerechte Unterkünfte haben wir dieses Jahr gehabt, wird weiterhin so bleiben. - Bret
  23. Moin, Track 7.0, warscheinlich der letzte, ist im Moment für 29-31.1.2016 geplant. Lokation ist alle voraussicht nach wieder Tahko. Wer also überhaupt je mitmachen wollte sollte ernsthaft überlegen, ob er mit will. Langsam hab' ich zu viel zu tun am AP und es wird wettermässig schwierig. Wenn es so nicht funktioniert, ist es definitiv schluss. Kostenpunkt wird änlich sein wie dieses Jahr. Das war also €150 für Track, €40 / Person / Nacht in guten Unterkünften. 3 Nächte, 2 Personen, ein Auto kommt damit auf ca. €400. Ich habe vor genau die Unterkünfte von dieses Jahr wieder zu nehmen, nur einige Wochen früher im Kalenderjahr. Entsprechend werden auch Gelder etwas früher fällig (also Anfang - mitte Dezember) Ich bin sehr, sehr früh dabei. Der Hintergedanke: es könnte so vielleicht einfacher ist für den einen oder anderen seinen Urlaub / Elternzeit zu organisieren dass er teilnehmen kann. Kinderbetreuung / Kindergerechte Unterkünfte haben wir dieses Jahr gehabt, wird weiterhin so bleiben. - Bret
  24. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Sehr gut, Danke für dein Feedback. Dein Radio ist in der Haufen die morgen zu cmpbtb soll. - Bret
  25. ich vertrete inzwischen nicht die Meinung dass ein Anzug sein muss, auch nicht für ein Vorstellungsgespräch in Deutschland. Ich persönlich schule - auch z.B in England, Deutschland oder sogar USA - in Jeans, mit schlips, Hemd und Sakko. Anzug muss echt nicht sein. Einen kenne ich, die zur Vorstellung in Lumberjack-Hemd aufgetaucht ist, und inzwischen ist er ein Direktor. Mehrere anderen in Combats und Stiefel - Softwarehäuser bühlen sowieso um Entwickler und von daher dürfte es denen ziemlich egal sein. Wenn ich jetzt mich um eine Position in DE bewerben würde, dann nicht im Anzug. Oder haben die dich irgendwie doch noch gekriegt nach die Sache mit das Geld, die Eier und die Schweine? - Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.