Zum Inhalt springen

audi_a2_tdi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.092
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von audi_a2_tdi

  1. Sonax Polsterschaum und destilliertes Wasser. Die beste Kombination, die ich bis jetzt ausprobiert hab.
  2. Ich glaube, der alte ist einfacher zu reinigen, wenn Insekten dran kleben.
  3. Ooooooops -> Tippfehler Es ist natürlich ein A2 1.2 TDI.
  4. Mein Vater hat sei zwei Wochen einen neuen A4. Den hat ein Marder am Samstag angeknabbert. Und zwar ebenfalls die Kühlwasserschläuche. Gestern hab ich den A4 zum Freundlichen schleppen lassen und hab mir dafür (bis der A4 fertig ist) einen A4 1.2 TDI geben lassen. Jetzt kann ich auch mal mit so einer "Spar-Kugel" unterwegs sein.
  5. Kommt drauf an, wann du deine Kugel gekauft hast. Bei mir hat der Klarlack von der linken hinteren Radhausverbreiterung (ich mein das Ding, das beim 1.2 TDI schlanker ausgefallen ist als bei den anderen Modellen - wie auch immer das heißt) abgeblättert. Mein Freundlicher hat alles auf Garantie gemacht, kostenlos versteht sich.
  6. Der dürft wohl Biodiesel getankt haben.
  7. Dabei handelt es sich aber nicht um den gleichen Gang.
  8. Wenn ich ehrlich bin, muss ich das mit ja beantworten. Aber eigentlich unbewusst.
  9. Gemeint hat ich's, aber absichtlich nicht geschrieben.
  10. Eine Umfrage kann ich noch anbieten: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=15465&sid=
  11. Du solltest Super Plus - bei Shell halt 100 Oktan - nehmen (98 Oktan). Der FSI ist für 98 ausgelegt und sollte nur wenn es anders nicht geht mit 95 Oktan betrieben werden (weniger Leistung, höherer Verbrauch, etwas lauteres Geräusch), im absoluten Notbetrieb mit 91 Oktan, da aber sehr gefühlvoll fahren.
  12. Die Common Rail Motoren saufen alle, was das Zeugs hält. Das hat auch die AutoBild beim 307 HDI 109 PS (sorry, eigentlich 101 PS ) festgestellt. Andererseits muss man aber fairerweise sagen, dass der 3.0 TDI ganze 225 PS hat, dafür sind 10 Liter auch wieder nicht so viel.
  13. Kannst du das erläutern?
  14. * elektrische Fensterheber vorne haben alle 1.2er ! * OSS hat kein 1.2er! Ja eh, hast du es anders verstanden? elektrische Fensterheber vorne - serienmäßig elektrische Fensterheber hinten - nicht lieferbar Open Sky System - nicht lieferbar
  15. Also mal ganz ehrlich: Steuerbefreiung hin oder her. Auf eine Klimaanlage würde ich nicht mehr verzichten wollen. Sicherlich, du sollst dir deine Auto ja so kaufen, wie du es möchtest, aber ein Auto ohne Klimaanlage bringst du heutzutage nicht mehr an. Außerdem hast du max. elektrische Fensterheber vorne und kein OSS. Das mit der Rücksitzbank musst du selber wissen, ob man auf eine Servolenkung bei 145er Trennscheiben verzichten kann auch, aber überleg dir das mit der Klimaautomatik bitte ganz genau. Versteh mich aber bitte nicht falsch. Ich fahre auch im Hochsommer mit offenem OSS und vier offenen Fenstern, aber irgendwann gibt's einen Zeitpunkt, da muss einfach die Klimaanlage her. Mit einem A2 bist du auf jedem Fall auf der richtigen Spur, auch der 1.2 TDI ist ein super Motor. Aber das Thema Abgasnorm (und somit Steuerbefreiung) überleg dir bitte gut, ich geb dir den Rat.
  16. Also unser A4 schreit, wenn die Motorhaube nicht ganz zu ist. Bei meiner Kugel hab ich es auch schon probiert, da rührt sich aber nix.
  17. Die richtig kleinen Partikel gibt es er jetzt durch die sehr feine Zerstäubung von Dieselkraftstoff (was durch den sehr hohen Druck der Einspritzpumpe passiert). Deswegen sind die Autos sparsamer und haben mehr Drehmoment, die Partikel gehen aber ganz tief rein in die Lunge.
  18. Also bei 200 laut Tacho könnt ich nix sagen. Schneller geht meiner leider nicht, weil er schon am Begrenzer hängt, dafür erreicht er diesen wiederum sehr schnell .
  19. Ich hab mein Ganzes Büro (bis auf die Tischplatte) mit meiner Kugel vom "Schweden" abgeholt. Ich muss aber ehrlich gestehen, auf's Gewicht hab ich nicht geachtet. :-) Dem 3 Zylinder war's auf jeden Fall nicht zu viel.
  20. Selbst Biodiesel RME besteht zum Großteil aus fossilem Diesel (bei uns in Ö zumindest).
  21. Es steht im Handbuch, dass die Alus alle 3 Monate mit Hartwachs zu pflegen sind (ab dem Neukauf gleich). Wenn immer genug Hartwachs oben ist, dann macht der Felgenreiniger (wenn es sich um ein Qualitätsprodukt handelt) auch nichts aus und der Schmutz geht sowieso leichter runter.
  22. Du weißt aber eh, dass im Biodiesel keine 10% Rapsöl drinnen sind ?
  23. Der Sprit bei Markentankstellen in Znaim, Mikolov und Breclav ist jedenfalls minderwertiger als der bei uns in Österreich. Das haben wir selber schon probiert (aber nicht mit dem A2).
  24. Macht ja nix.
  25. LadeRaumAbdeckung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.