Zum Inhalt springen

audi_a2_tdi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.092
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von audi_a2_tdi

  1. Hi! Hab's eh nicht persönlich genommen. Meiner hat ja eh 70 kW. LG audi_a2_tdi
  2. Ganz ehrlich? Ab Concert aufwärts, und das mit BOSE. Nun ja, BOSE gibt's ja glaub ich für den 1.2 TDI nicht - glaube ich. Obwohl das normale Soundsystem auch nicht schlecht ist, aber das BOSE ist halt besser. Warum erst ab Concert? Weil da auch Antennendiversity dabei ist und du damit einen wesentlich besseren Empfang hast als mit dem Chorus. Hat der Chorus eigentlich diesen Verkehrsfunkspeicher auch drinnen?
  3. Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Den Ölstand NUR im betriebswarmen Zustand (=Wassertemperatur 90°C) messen. Und das erst, nachdem du den Motor 10 Minuten abgestellt hast (damit das Öl nach unten läuft). Alles andere sind Hausnummern. Ach ja, unbedingt auf geradem Untergrund!
  4. Hi! Na wenn es draussen regnet, dann dauert das nicht sehr lange, bis die Scheiben beschlagen.
  5. audi_a2_tdi

    Esp???

    Super, passt! Danke Thomas! LG audi_a2_tdi
  6. Naja, um einer 95 PS A-Klasse (170 CDI) davonzufahren, hat es immer gereicht. Aber der 75 PS TDI A2 läuft eh so gut wie ein 100 PS TDI A4. Und so schwach motorisiert ist der auch ned. Aber zu deiner Frage: Ja, in meinem Fall handelt es sich um den 75 PS TDI.
  7. audi_a2_tdi

    Esp???

    Hi! Die einzige Nummer, die ich da jetzt schon schnell gefunden habe, ist: 8Z0 614 517E Dürft wohl eine falsche sein.
  8. Hi! Also der Sinn liegt darin, dass die Klimaanlage die Luft entfeuchtet. Wenn du jetzt längere Zeit mit Umluft fährst, dann laufen die Fenster an. Mit eingeschaltetem Kompressor geschieht dies nicht so rasch, du kann somit länger mit Umluft fahren, ohne dass die Fenster anlaufen. Was du aber machen kannst ist, nachdem du auf Umluft gedrückt hast, auf ECO drücken, somit bist du wieder ohne Kompressor unterwegs.
  9. Ich hätt's Steuerkastl rausgenommen.
  10. audi_a2_tdi

    Esp???

    Ne, hab ich leider nicht.
  11. Hi! Tja, sollte so sein. Aber jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema -> Einbau von Schalter zur Unterbrechung von z.B.Einspritzanlage.
  12. audi_a2_tdi

    Esp???

    Hi Thomas! Woran kann ich feststellen, ob mein A2 einen Bremsassistent hat? Meine Kugel ist Baujahr 4/2002.
  13. audi_a2_tdi

    Fahrwerk?

    Also ich kann nur sage, ich fahr durch eine Kurve mit dem A2 mit 120 duch, wo beim Polo bereits bei 100 das ESP anfängt und das Heck nach vorne kommt.
  14. audi_a2_tdi

    Fahrwerk?

    Hi! Willkommen im Forum. Also sicheres Fahrgefühl und Renault 19 ist doch irgendwie ein Widerspruch, oder? Astra und Focus lass ich mir schon eher einreden. Nun ja, zu dein Reifen: Selbst mit 155er Rädern liegt meiner mindestens so gut wie der Polo meiner Mutter mit 185er Reifen. Und mit 185er oder 195er schaut's überhaupt sehr gut aus. Auch was die Seitenwindempfindlichkeit anbelangt. Vielleicht hat der Testwagen einfach zu viel oder zu wenig Luft drinnen gehabt. Hat der vielleicht Winterreifen drauf gehabt ??? Also der 1.2 TDI, den ich vor zwei Wochen hatte, der hat ja 145er Trennscheiben drauf und ist um 150 kg leichter (mindestens) als meiner und selbst da ist mir das nicht aufgefallen. Es handelt sich um einen Einzelfall bei dir. LG audi_a2_tdi
  15. Hi! Willkommen im Forum! Also das Rauschen hat ein Leihwagen (1.2 TDI) auch einmal gehabt. Genau wie du beschreibst, bei etwa 70 hat es angefangen. Es kann meiner Meinung nach nur ein Dichtungsproblem sein, dass die Dichtung irgendwo nicht genau anliegt. Sind deine Türen alle sauber eingestellt?
  16. Also sowas ist mir noch nicht passiert. Im Gegenteil, bei mir leuchtet pausenlos das [sizept=20](!)[/sizept] wenn ich nicht aufpasse.
  17. ... und der 75 PS TDI.
  18. ... und der FSI ...
  19. Naja, der 2.0 TDI ist ja auch kein Benziner. :-) Hier mal ein paar Drehmomentkurven. Ich habe bei dieser Berechnung angenommen, dass die Klima 5 PS saugt und sich nicht variable ändert, also immer mit voller Leistung arbeitet.
  20. Ja, und wenn die Straße etwas nass ist, dann auch beim Rausbeschleunigen aus der Ortschaft im 3.
  21. Bergab zählt nicht. Bergauf könnten wir es einmal probieren. :D
  22. Wir haben seit ein paar Wochen so ein Ultraschallgerät, dass die Marder verscheucht. Dabei handelt es sich um so einen Ultraschallmodulator (ich hoff, ich hab das Ding da richtig genannt) und um mindestens einen (in unserem Fall zwei) Piezo Lautsprecher. Diesen Modulator haben wir am Dachboden verbaut und die Piezo Lautsprecher sind am Dachvorsprung montiert. Seitdem haben wir keine Marderspuren mehr auf unseren Autos. Der Ton ist übrigens sehr unangenehm, anscheinend höre ich noch sehr gut . Das ganze hat glaub ich nicht mehr als 15€ gekostet und ist sehr wirkungsvoll! Kann ich nur weiterempfehlen!
  23. Ich fände die Übersetzung vom 1.2 TDI überhaupt passend. Aber das mit der Aufhängung check ich jetzt nicht ganz. Das Fahrwerk kann ja nicht gemeint sein, das ist ja sehr schwammig.
  24. Na, das können doch noch nicht alle mit FIS sein ...
  25. Ja, was soll ich sagen. Meiner hängt auch auf der Grade ohne Rückenwind am Begrenzer. Die Audis sind meiner Meinung nach alle zu sportlich (kurz) übersetzt. Aber jetzt sind die eh schon draufgekommen, dass beim 6 Gang Getriebe der 6. als Schongang übersetzt wird -> VMax im 5. Gang. Was mir besonders auf den A**** geht, ist der viel zu kurz übersetzte 1. Gang. Der ist beim 5 Gang Audi A4 TDI viel, viel besser (und länger). Auch der zweite Gang ist mir zu kurz. Wenn man es genau nimmt, alles sind zu kurz.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.