Zum Inhalt springen

audi_a2_tdi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.092
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von audi_a2_tdi

  1. audi_a2_tdi

    unrunde dunlop

    Ich würde mir überhaupt keine gebrauchten Reifen kaufen. Reifen sind ja "deine Lebensversicherung". Keineswegs würde ich an den Reifen oder am Fahrwerk bzw. an den Bremsen sparen. Kauf dir doch jetzt schon die neue Garnitur. Ist zar etwas unnötig aber vielleicht die beste Lösung.
  2. Nein, Digitec hab ich nicht gemeint. Irgendwie hab ich da im Gedächtnis, dass die allerersten FSI Motoren extrem genagelt haben und VW/Audi da Updates reingespielt hat (die ja die neueren eh schon haben sollten).
  3. audi_a2_tdi

    unrunde dunlop

    Waren auf dem auch Dunlop drauf ?
  4. Hi! Herzlich willkommen im A2 Forum! Nun ja, jetzt werden da zwar gleich einige 1.4 Fahrer aufschreien, aber ich sag's trotzdem. Beim 1.4 Benziner geht unter 3000 U/Min auch nichts weiter. Das Nageln: Das ist ein bekanntest 1.6 FSI Problem, der 2.0 FSI im A3 hat es nicht gemacht (beim Audi Fahrsicherheitstraining). Vielleicht weiß das ja wer: Hat's da nicht einmal ein Software Update gegeben? Du kannst natürlich auch jederzeit eine andere Werkstatt anpeilen, aber normalerweise ist das Wissen hier im Forum besser als in jeder Werkstatt (was den A2 anbelangt). FSI Fahrer haben wir ja genug hier, spricht euch aus ! LG audi_a2_tdi
  5. Ich bin bei 120 km/h auf der Landstrasse mal einem Rebhuhn ausgewichen ... Hui sag ich da nur. Meine Mutter hat mir fast den Haltgriff über dem Beifahrersitz runtergerissen.
  6. Wenn's nix bringt, wie gesagt, ein Brief vom Rechtsanwalt beschleunigt so einiges.
  7. Hi! Also das ist mal meine Meinung über die Blackbox: + konzentriert sich nur auf TDIs (und da nur PD) + unschlagbar günstig + es muss kein Steuergerät geöffnet werden + Tuning kann jederzeit Rückgängig gemacht werden (z.B. im Winter - wenn das unbedingt notwendig ist) - Motortuning ist somit sichtbar (für die Polizei) - angegebener Mehrverbrauch (bei gleicher Fahrweise ist der Verbrauch bei Abt, Wetterauer, ... nicht höher) - jede Steckverbindung kann Kontaktfehler verursachen (gelötet nicht) Sonstiges: * Rußanteil steigt normal nur mit solchen Geräten (weil dem Steuergerät falsche Werte vorgegaugelt werden) * gerade solche Kasterln verursachen Motorruckeln * manche Chips machen den Motor leiser Nun ja, das ist meine Meinung drüber. Ich würde zu einem Tuner wie Abt, Wetterauer, SKN oder Tuneline fahren. Die haben jedoch auch ihren Preis, keine Frage.
  8. audi_a2_tdi

    a2 opensky

    Ich würde da auch nicht lockerlassen. Du kannst ja jederzeit auch zu einem anderen Freundlichen fahren. Vielleicht erreichst du dort etwas mit Kulanz.
  9. Ehrlich gesagt, wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, dann würde ich die verklagen.
  10. Die Audis sind vorne alle höher ?
  11. audi_a2_tdi

    Motorabdeckung

    Ich glaube, dass die Abdeckungen nicht einmal zusammenpassen. Der A2 hat den Luftfilter ja wie bekannt ganz unten und - wenn ich mich nicht irre - hat der Polo (beim 1.4er) den Luftfilter in der Kunststoffabdeckung drinnen.
  12. Wachs soll die Reinigung auch vereinfachen (wenn man es vorher aufgetragen hat). Leider muss man es auch oft neu auftragen.
  13. Jep, da kann das Heck sehr nervös werden.
  14. Ich säubere meine immer mit dem Sonax Xtreme Felgenreiniger. Da strahlen die Felgen dann immer ...
  15. Ich steh immer im 20. Bezirk wenn ich auf der FH bin. Da ist bis jetzt Gott sei Dank noch nix passiert. Zur Versicherung: Das hat nichts mit Porsche zu tun. Ich habe bei meinem A2 auch nur das Open Sky, Metallic und den Radio versichert. Hätte ich den Rest auch noch angegeben, wären die Prämien ganz schön gestiegen. Du hättest das dann Porsche melden müssen, die hätten dann deine Prämien erhöht. Erst dann ist das ganze mitversichert.
  16. Wo ist dir das denn passiert? Welcher Bezirk war das?
  17. Man kann es ja mal ausprobieren.
  18. Also ich kenn den 206, den 206cc, den 307, den 406 und den 607. Diese bin ich schon gefahren (206 und 406 hatten wir sogar lange Zeit, die anderen waren nur geborgt). Aber in puncto Kurvenstabilität ist der A2 erste Sahne. Da sind sogar 406 und 607 viel schwammiger (man hat irgendwie das Gefühl, man fährt nicht das Auto, sondern das Auto fährt mit einem).
  19. Mitm Kärcher kannst auch drübergehen, da werden die Felgen auch halbwegs sauber. Ist noch billiger. Aber für eine gscheite Reinigung braucht man schon den Felgenreiniger.
  20. Naja, da du hier ziemlich der einzige bist, der das Problem hat und du auch (soweit mir bekannt) der einzige mit der Reifendimension bist, würde ich mal behaupten, es liegt nicht am Fahrwerk. Ich würde auf die Reifen tippen. Ich mein, das ist halt meine Vermutung. Meiner ist mit den Wintertrennscheiben (155er ) auch nicht wirklich aus der Ruhe zu bringen bei 180. Natürlich, erstens sind's keine 185er und zweitens Lamellenreifen. Aber das, sowie du es beschreibst, kann ich nicht einmal mit den Winterreifen bestätigen.
  21. Hm ... das ist schon irgendwie stark. Meiner ist 04/2002 und hat schon den neuen Wischer dran.
  22. Kann sein, muss aber nicht. Soweit ich weiß, ist der FSI im Juni 2002 rausgekommen (oder war es Mai ?). Die neuen Koppelstangen soll es erst seit September 2002 geben.
  23. Vielleicht liegt es daran, dass es von Audi ab Werk keinen 15 Zoll Räder mit 195er Breite gibt. Hast du diese eingetragen bekommen (ich frag halt nur mal so)? Welche Reifen hast du drauf? Also meiner klebt bei 190 genau so gut wie bei 120. Ich hab die Michelin Pilot Primacy 185/50R16 und fahr mit vorgeschriebenen Luftdruck für 2 Personen und wenig Gepäck (2,0 und 1,9 glaub ich, wie es halt im Tankdeckel steht).
  24. Super Anleitung! Wäre auch interessant, in wieweit sich der Momentanverbrauch bei gewissen Geschwindigkeiten ändert. Hast du da noch alte Werte?
  25. Ich denke mal, wenn sie keine originalen S-Lines sind, dass sie vielleicht auch nicht die gleiche Qualität haben. Mit Nachbau wäre ich da vorsichtig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.