Es sind nur die Messwerte der Elastizität gemessen worden. Höchstgeschwindigket, Gewicht, 0-100 km/h, ... wurden von den Werksdaten übernommen.
Besonders dieser Wert ist beim Überholen auf der Landstraße sehr wichtig. Deswegen kommt genau dieser bei jedem Autotest vor.
Das mit dem Drehzahlband ist richtig, dass der (serienmäßige) TDI oben keine Kraft mehr hat. Wäre ja traurig, wenn da ein Boxter mit über 200 PS schlechter aussteigt. Der macht es halt mit der Drehzahl - und nur mit dieser. Die Drehzahl nutzt ihm aber nix, wenn er den 5. Gang drinnen hat und mal schnell ein anderes Auto überholen will.
Und um einen 1.4 Benziner davonzubrausen reicht das schmale Drehzahlband eines 1.4 TDI allemal noch aus. :D
Das Problem habe ich gelöst.
Meiner hat einen Abt Chip drinnen plus einen K&N Luftfilter. Da lässt die Kraft erst bei 4300 U/Min nach. Da kann dann jeder Benziner kommen. Wenn du den 4. drinnen hast und 80 fährst, ein Auto überholst und bis 150 raufbeschleunigst, kriegst du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, das kannst du mir glauben. Aber wie gesagt, kein Vergleich mit dem Serien-TDI.