Zum Inhalt springen

audi_a2_tdi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.092
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von audi_a2_tdi

  1. Die Äbte haben auch zwei Jahre.
  2. Du kannst die Leistung auch mit dem VAG Com ausmessen. Wie das geht, kann ich dir nicht sagen, ich hab's auch noch nicht gemacht. Wir haben aber einige Spezialisten hier, die dir sicherlich gerne eine Anleitung dazu geben. LG audi_a2_tdi
  3. Warst du damit auch auf dem Prüfstand?
  4. Genau, man müsste mehrere Faktoren miteinberechnen, ja, u.a. auch die Lautstärke der Fahrzeuge. Erst dann wird das Steuersystem gerecht. Aber wie du sagst, mit Rußpartikelfilter müsste man begünstigt werden, stark sogar.
  5. Ginge es bei der NoVA wirklich um umweltfreundlichkeit, so dürfte ein Diesel niemals weniger % haben als ein Benziner.
  6. audi_a2_tdi

    Longlife???

    Mach den Ölwechsel doch selber. Es fehlt dir nur noch der Ölfilter.
  7. audi_a2_tdi

    Longlife???

    Kann man bei der Longlife-Einstellung was falsch einstellen? Ich hab immer geglaubt, es gibt nur fixe Intervalle oder Longlife.
  8. Wenn dieses Gerät auch einen DigiCeiver drinnen hat, dann wird es sehr "digital" klingen. Die Bose Endstufe bleibt ja die gleiche, deswegen sind die 4x50 Watt somit egal.
  9. Stimmt. Die besten und teuersten Fahrzeuge, die bei uns im Weinviertel auf den Straßen unterwegs sind, haben alle einen Aufkleber mit einem "PL" oder einem "CZ". Dies tritt aber nicht vereinzelt auf, es ist die Regel. Ein normalverdienender Österreicher kann sich so ein Auto nicht mehr leisten.
  10. Naja, weniger Power hat er mit 95 Oktan auch.
  11. Ich würde mal sagen, besser fast nichts an einem Auto verdienen als gar nix.
  12. Eine ganz andere Frage: Warum hat dein A2 beim Neukauf 98 km drauf gehabt ?
  13. Die letzten Beiträge, die den 1.2 TDI betreffen, sind sicherlich sehr interessant, keine Frage. Ich würde euch trotzdem bitten, zum eigentlichen Thema zurückzukehren. Danke!
  14. Tja, was soll ich sagen. Bei mir treffen auch beide Punkte zu. Meine Mutter will sich auf jeden Fall einmal meine Kugel nehmen, obwohl ihr Polo um ein halbes Jahr jünger ist als mein A2. Zum A2 bin ich auch erst gestoßen, da mir der A4 zu teuer war - einen nackerten 1.9 TDI wollt ich nicht - und ich mir keinen auslaufenden A3 mehr kaufen wollte (mein Freundlicher wollte mir 2002 einreden, dass in nächster Zeit kein neuer A3 geplant sei, 2003 war er da). Da ich aber trotzdem bei meiner Meinung über den A3 blieb und ein frontgetriebenes Premiumauto gesucht habe, tja, da war auf einmal der A2 im Rampenlicht. Einmal mit dem 1.4 Benziner gefahren, guter Eindruck, aber zu schwach - bitte jetzt keine Diskussionen darüber - dann aber mit dem 1.4 TDI gefahren und, naja ... huiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii der geht !!! Dann noch das Wissen, dass Abt noch was drauflegen kann, bei Bedarf, dann war die Kugel schon bestellt. Mein Freundlicher wird sich zwar bis zum Zeitpunkt gedacht haben, wegen einem A4 ist er eigentlich gekommen und einen A2 kauft er mir ab, aber nachdem er gemerkt hat, dass da 370.000 Schilling brutto rausgekommen sind, war er sprachlos. Tja, das war meine Story .
  15. Ist sicherlich viel. Folgende Punkte dürften sicherlich ausschlaggebend sein: - ) die Arbeitszeit bei Audi kostet schon einmal mehr als bei VW (und das, obwohl die gleichen Leute am Auto daran arbeiten und deshalb auch nicht besser geschult sind) - ) früher ist man mit einem Diesel alle 7500 km bis zum nächsten Service gefahren, jetzt kann man (max.) bis zu 50000 km fahren -> fast die 7fache Strecke - ) man bezahlt ja die Mobilitätsgarantie auch mit, zwar nicht wirklich offiziell, aber sind wir uns doch ehrlich (Mobilitätsgarantie ist normal nur 2 - 3 Jahre bei anderen Marken) - ) das Öl ist auch viel hochwertiger (ohne damit jetzt eine Diskussion anzetteln zu wollen, ob dieses wirklich notwendig ist) - ) die Werkstatt will die restlichen 6 Werkstattbesuche (nach der Rechnung oben) auch wieder irgendwie reinkriegen
  16. Der 1.4 Benziner hatte beim Leih-A2 auch so eine komische Kupplung. Alle Diesel bis jetzt waren okay, auch die A4 Diesel. Die Kupplung beim A3 1.6 Benzin war eigentlich auch i.O..
  17. Vielleicht war die Scheibe nicht ganz sauber (muss fettfrei sein). Mein RainX schmiert nicht, auch nicht bei Nacht. Es sei denn, die Gummis sind etwas schmutzig. Dann fahr ich mit einem Taschentuch drüber, diese ist dann komplett schwarz, dann schmiert es nicht mehr. Vielleicht ist dein RainX aus einer älteren Produktion. Ansich müssten die Mittel schon gleich sein, egal ob man sie in Ö oder in D kauft.
  18. Ich denk mir auch schon, dass es entweder so ist, dass die wirklich nichts wissen oder nur so tun als ob. Vor zwei Jahren hab ich meinem Freundlichen erklärt, dass ich mir sicherlich keinen A3 kaufen werde, da ich im nächsten Jahr ein altes Auto habe. Hat er mir nicht geglaubt. Wer hat Recht gehabt ? Über den A4 hab ich ihm vor drei Monaten auch schon alles erzählt, er hat's auch nicht so recht geglaubt, jetzt kann er es nicht mehr leugnen. Interessant war aber wie gesagt, dass er gemeint hat, dass da angeblich heiß über den A2 diskutiert wird. Und das habe ich nicht einmal gewusst. Ich bin gespannt. Einerseits ist es schon etwas "traurig", wenn kein Nachfolger kommt, andererseits ist es auch wieder schön, nie ein "altes" Auto zu haben.
  19. Bis zur zweiten Kommastelle stimmt's ...
  20. Ich bin jetzt bis zu ersten Service 31.000 km gefahren. Jetzt, nach 500 km, zeigt das FIS 25.500 km an. Ich hoffe, das wird noch mehr.
  21. Das war sicherlich eine gute Idee. Ich habe einen K&N drinnen und den wasche ich immer nach dem Winter. Die angegebenen 60.000 km, die man ohne eine Reinigung fahren kann, ist in unseren Breitegraden sicherlich nicht möglich. Das Salz setzt den K&N so zu, nach der Reinigung läuft der Motor ganz anders.
  22. Ich würde einmal behaupten, dass die Seilzüge neu eingestellt gehören. Mir fällt sonst nix anderes ein. Hast du noch Garantie ?
  23. Ein 1.8 T wäre mir lieber !
  24. Bei welcher Drehzahl tritt dieser ein ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.