-
Gesamte Inhalte
113 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von quattro20v
-
Gerade A2 1.6 erworben, schon Probleme
quattro20v antwortete auf Kugellager's Thema in Verbraucherberatung
zurück geben. Fertig -
ich habe auch ca. vor zwei Wochen lecwec vorsorgehalber in die 1.2 Schalthydraulik gegeben und bisher ist es noch dicht hoffe es bleibt so, es war vorher auch schon dicht werde dann berichten falls es schadet, also mir das lecwec Undichtigkeiten verursacht
-
brauche auch in absehbarer Zeit die beiden letzten Dämpfer. Montieren kann ich selber.
-
1.2 TDI Radlager vorne Muß das Federbein ausgebaut werden?
quattro20v antwortete auf dussel's Thema in Verbraucherberatung
und bitte berichte :-) ist von Interesse -
MAD Freakkiste (der 1.2 TDI weil der ein M-AD ... Kennzeichen hat und das Konzept dieser 1.2Technik "Sparsamkeitsorgien" bei den geizigen oder/und Umweltfreaks auslöst die eigentlich m.M. irre sind) Mit der Kiste rettet man nicht die Welt (nicht einen einzigen Baum) und spart letztenendes unter dem Strich auch nichts. Man fährt nur so eine, ich sags ungern als Besitzer, verrückte Freakkiste aber lustig ist die Karre irgendwie schon
-
Also meine Freunde die immer gleich negatives sabbeln ohne es auch nur ausprobiert zu haben Es wirkt wirklich Wunder, selber öfters sehr sehr erfolgreich bei Audis eingesetzt. Bei Motoröllecks wirkt es nur bedingt, einmal probiert und nur ca. 50% Ölverlustreduzierung erlebt weil z.B. Korkdichtungen ect. nicht darauf ansprechen. Ich kann es für Hydrauliklecks, die nicht allzugroß sind schwer, ja fast schon abgöttisch empfehlen. Was mir dieses orange Zeugs schon Reparaturen erspart hat glaubt hier sowieso fast keiner dieser ich sag mal - Sabbelköpfe- die einfach immer einen Senf dazugeben müssen obwohl sie nichts wissen und vom hörensagen vom Stand vor 20zig Jahren irgendwas absondern die Zeiten haben sich geändert, heute gibt es LED, Nano und so manch anderes Zeug was funktioniert... schon mal das Wort Weichmacher gehört ? z.B. im Plastik um es ja genau weich/geschmeidet zu halten ? so einfach ist das. Dem Weichmacher in Dichtungen, in Ölen als Additiv zugegeben usw. geht es nicht anders. Er verflüchtigt sich, die Molekülketten werden aufgeschert ect. Folge die Dichtungen werden hart und undicht. So simpel kaum zu glauben oder ? und lecwec macht was ? yeesss ein Schelm wer böses denkt Also so sieht es aus (meine Erfahrungen sind ca. 6mal erfolgreich Audi V8 Typ D11 Servolenkungen/Servotronic abdichten und Niveaustoßdämpfer, Druckspeicher (Bomben) bei gleichem Typ V8 D11, 200 20V, Audi Cabrio 1.8 1999 mit Bombe usw. Das hält bis heute, ältestes lecwec reinkippen ist ca. 10 Jahre her. Ja diese V8 oder 200 20V fahre ich immer noch. Zitat vom Wolfgang B. Wenn der Ölverlust ausgehärtete Dichtungen (Simmeringe ) zur Ursache hat wirkt LEKWECK wahre Wunder ,da das Mittelchen mit Weichmachern die Dichtungen wieder aufquellen lässt. Wenn Montage-, Reparatur- oder andere mechanische Fehler vorliegen nutzt die Chemie wenig. Das wird von mir zu 100% unterschrieben. Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen: ich kippe seit Jahren prophylaktisch lecwec in alle meine Hydrauliken und seitdem habe nicht ein einziges Leck bekommen. Nein ich arbeite nicht für die, ich muss das Zeug immer teuer kaufen
-
derartige Antworten sind häufig, immer wenn das Angebot offensichtlich günstig ist kann man mit diesen Antworten rechnen. Habe bei meiner Suche nach A2 dutzende solcher Geschichten gelesen. Immer wieder neue stories, aber im Grunde selbe Absicht dahinter...
-
nicht wegwerfen meiner ist auch am Rohr durch daher habe ich auch Interesse an den Infos
-
jetzt ernsthaft ---812 Euro--- ??? das ist ja der Hammer. Habe eine Rechnung von Audi (2 Jahre alte Rechnung) da verlangen die ca. 500 Euro für den Scheibentausch und erst vor kurzem eine bei carglass wechseln lassen ca. 400 Euro
-
Servus Martin, nein, siehe Datum posting vom 27.7.13 wir waren vor dem 27.7.13 beim Rinner Grüße !!
-
ja ist gekauft ::-) hoffe ich bekomme den bezahlbar wieder in einen Top Zustand, ist einen Versuch wert. Schaun ma mal, auf jeden Fall behalte ich den - DENN alle guten Dinge sind 3 (A2) :D
-
gekauft für 1500 Euro muss aber abholen kommen your loss is my gain
-
Erfahrungsbericht langer fünfter Gang
quattro20v antwortete auf arosar's Thema in Ausstattungen & Umbauten
habe auch Interesse an einem langen 5-Gang. Gibt es mittlerweile neue Umbauer im Süddeutschen Raum, vorzugsweise in Bayern ? -
ach ja falls es jemanden interessiert, weil ich eben auch mauritsblauperleffekt habe. Beim Kauf meines 2004 1.4 TDI in dieser Farbe (schätze der 1.2 hat auch dasselbe blau) habe ich neue Frontschürze mitbekommen die in dieser Farbe neu lackiert wurde. Hat zwar mittlerweile minimale Lagerkratzerchen ist aber praktisch neuwertig. Denke Kratzerchen kann man rauspolieren. Wenn einer Interesse an dieser Schürze hat, weil er den A2 1.2 Unfall von T.Stahl billig abgegriffen hat (versuche ich ja selber) und die Schürze erwerben möchte bitte pn. Bekomme ich den Zuschlag ist die Schürze nicht zu veräußern ;-)
-
also ich gebe 1500 Euro und lasse den Wagen abholen weil jemand aus München kommen muss und ich den zahle !! schafft mir einer die Kugel nach München oder alternativ nach Augsburg gebe ich 2000 Euro. Wenn Interesse schick mir eine pn :-)
-
A2 1.4 mit Prins Anlage komme im Schnitt 7,7 Liter auf 100km - schlägt in den Kosten aber bei weitem unseren 1.4 TDI90PS mit 5,5 Liter Diesel auf 100km. Dafür geht der TDI von unten wie eine Rakete und der Benziner ist eher träge. Man kann eben nicht alles aufeinmal haben. That´s life
-
Waren beim Autohaus Rinner in Bad Tölz (einen Monat auf Termin gewartet) und wir können die positiven Erfahrungen, welche hier schon oft geäußert wurden, nur bestätigen. Super nette Mitarbeiter, tolle Arbeit. Das Dach funktioniert wieder. Wurde komplett ausgetauscht und Audi zahlt gut 1700 Euro auf Kulanz und wir nichts. Leihwagen A3 TDI gab es gratis und der A2 war ausgesaugt und gut gewaschen bei Abholung. Perfekt danke weiter so
-
wir haben in Regensburg vor einem guten halben Jahr den 90PS TDI 1/2004 mit 258tkm gekauft, hat OSS, Teilleder Alcantara Sitzheizung und das Soundsystem mit CD Wechsler. Ein tolles Auto, fährt trotz der Laufleistung fast wie neu. Sind begeistert, nur billig sind die nicht zu bekommen... viel Erfolg P.S.: OSS ist gerade defekt gegangen und wir haben schon den Termin für die Kulanzerneuerung inkl. A3 Leihwagen
- 27 Antworten
-
Servus Jungs ;-) ich möchte gerne auch so einen cum-cartec Tempomaten für meinen TDI haben Ich finde 45 Euro plus Versand ist doch nicht schlecht. Jetzt bräuchte ich "nur" jemanden aus dem Münchner Umfeld der mir das Teil einbauen kann... soll nicht umsonst sein... Cum-tec schreibt -Der Einbau kostet bei einem Benziner 80 Euro und bei einem TDI 60 Euro (natürlich mit Rechnung und Garantie)- also ich benötige keine Rechnung, Märchensteuer oder Garantie. 30 Euro bar auf die Kralle denke ich mal so und wer möchte ? bitte pn
-
Wer hatte alles einen Turboladerschaden beim 90 PS TDI
quattro20v antwortete auf DerFlo's Thema in Allgemein
1.Rolli 525i 30000 2.NewBe 40000 Prod. 07/2004 (2 Laderschäden) 3.Cybermoses 85000 4.DVibes 68000 5.Carpinus 37000 Prod. 08/2004 6.Afagddu 44000 7.SilverMA 45380 8.Hansemann 58000 (2 Laderschäden) 9.Joergi76S 68500 10.DerFlo 72000 Prod. 11/2004 11.TurboAdmin 62000 Prod. 09/2003 12. T1homas 60000 13. Walle 48421 Prod. 10/2005 14. checkop 71285 15. beemer 66000 16. Mathis 83000 17.Törner 51500 Prod. 04/2005 18. gqkoeln 102000 Prod 06/2004 19. Julio 66800 Prod. 07/2004 (Ladergehäuse zerbrochen) 20. flyingfuse, 82000, Prod. 12/2003 21. LD M 1, 55000, Prod 2005 22. helterskleter, 126000, Prod.?? EZ 05/04 23. Danny 89500 Prod? EZ 10/04 24. Davidshoes 98'000km EZ + Prod. 11/2004 ABT Chip VTG klemmt 25. Drag 108.000 km EZ + Prod 12/2004 26. nocer 156500 km (noch nicht repariert) 27. Snowy 169.000 km (1. Schaden) 28. A2-s-line 191.003 km, weitere Infos und Bilder hier 29. willibutz 126500, 08/2004 (Welle gebrochen) 30. Aschi-G 186000, 07/2004 (Schaufelrad abgebrochen) 31. mak10 25623 11.2004 32. derpeter (Vorbesitzer) 69614 EZ 12.2004 33. MJ_N98 (Vorbesitzer) 105.000 km EZ 12/2004 34a) Bene2004 74.080 km EZ 01/2004 34b) Bene2004 185.000 km EZ 01/2004 - Bauteil hatte 120 tkm drauf und es tropfte Öl aus der Ölzuführung 35. a2-701 189500 EZ10/2004 Welle gebrochen durch Marderbiss an Verschlauchung 36. quattro20V EZ01/2004 Lader erneuert 02/2009 133148km - 045253019A jetzt 257tkm und Lader geht noch trotz longlife Ölwechsel alle ca. 60tkm -
wer zum Tüv fährt ist selber schuld, ich habe mit meinen vielen Audis ausschließlich nur sehr gute Erfahrungen mit dem KÜS gemacht, am allerbesten ist der Küs in den Werkstätten. Aber wer sein Auto gern für die horrenden Gebühren maximal ausgiebig prüfen lassen möchte, der sollte wirklich zum Tüv fahren. Da wird jeder Sicherheitsgurt auf Abschabungen und jeder Firlefanz penibel kontrolliert. Da bekommt man was für sein Geld - wer´s braucht
-
Servus Jungs und Mädels ;-) gerade haben wir uns den lange ersehnten Wunsch erfüllt (lange gespart) und heute den neu erworbenen A2 abgeholt. 1/2004 1,4 TDI 90PS 256tkm blau OSS, Teilleder Sport, guter Sound und absolut original und Audi gepflegt, nicht verbastelt. Erste Kupplung, Schwungscheibe und Turbolader. Hat ein paar Mängel (Frontscheibe Sprung wo bekomme ich eine neue im Raum München eingebaut? oder doch lieber Teilkasko abschließen...), TÜV fällig Januar 13, Sommerreifen 16 Zoll ab, Anlasser spurt nicht mehr schnell aus. Ich bin mir nicht sicher, da ich absolut keine A2, auch keine TDI, erst recht keine 3Zylinder Erfahrung habe, ob meiner richtig läuft und gut zieht/fährt !?? kann ich mal zu jemandem fahren der da Ahnung hat und meinen mal testet ob z.B. das Zweimassen Schwungrad oder der Turbo noch gut sind ? Auf jeden Fall tolles Auto Frau sagt: ready for future car