-
Gesamte Inhalte
9.217 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2-s-line
-
Selbst wenn Du dieses pdf hättest: Es hier zu posten verstößt gegen das Copyright des Erstellers und würde zur sofortigen Löschung des Anhangs führen. Es sei denn, Du hättest das pdf und die erkennbaren Bilder selbst erstellt und hieltest die Rechte daran selbst...
-
A2 fast in Vollausstattung in Lüneburg
A2-s-line antwortete auf alumurmel's Thema in Verbraucherberatung
Aber irgendwas passt in der Beschreibung nicht zusammen: 5 Kopfstützen heisst eigentlich ungeteilter 3er-Bank hinten. Also anschauen! Ansonsten: Sehr schickes Auto! -
Audi Urban Future Award: In der Stadt mit dem Auto leben - Auto - Autos und Mehr - FAZ.NET Hat zwar nicht ganz, aber doch indirekt mit der "Zukunft des Automobils" zu tun...
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-s-line antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Oder die Garage zu klein. Wenn ich mich recht erinnere ist auf der gegenüberliegenden Strassenseite noch Platz für eine weitere Garage... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-s-line antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Heisst soviel wie: Wer ihn sehen will, komme in meine Garage?? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-s-line antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich würde es ja dann zweckgebunden verwenden. Der Wagen ist einfach ein Traum!! -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-s-line antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hat mal jemand vierzehntausend Euro für mich?? -
Nein, mir auch. Hab ihn auch direkt drauf aufmerksam gemacht =>
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mir fällt als erstes dazu Bad Tölz für die OSS geschädigten ein. Der Getriebedienst Altona wurde schon häufiger positiv erwähnt, ebenso Rosenkranz in Dortmund. Links dazu suche ich noch raus, muss dringend los...
-
Auf einen Hinweis hin: Quelle für die in #10 angehängten pdf: zum A6: Zulieferer zum A6 : Audi A6 4F zum TT: http://www.a3quattro.de/pdf/TT_Zulieferer.pdf
-
Oder den Ring lackieren, wie bei mir. Dazu noch Stahlflex-Bremsleitungen und Bremssättel in gelb - fertig!
-
Beitrag 12, letzter Satz: Hier im Thread wurde von Seiten der Mods nichts geändert oder gelöscht! Bitte vor solcher Kritik genau hinschauen!
-
So, heute habe ich die Pins mit den Kabeln verbunden, die noch fehlende Masse mal an die Steckdose (Zigarettenanzünder) angeklemmt. Beleuchtung und Dimmung funktionieren. Vor Änderung der Codierung kam folgender Fehler: Folglich merkt das Steuergerät, dass da was nicht passt. Wurde ja in einem der früheren Beiträge schonmal angemerkt. Nachdem die Codierung im Airbagsteuergerät angepasst war, kam folgender Fehler: Muss also nochmal die Verkabelung durchgehen. Hat jemand 'ne Idee, in welcher Reihenfolge ich prüfen sollte? Habe keine Lust, den gesamten Kabelbaum wieder auszubauen...
-
Und, um Dich schonmal drauf einzustimmen, was die Montage kosten wird: Soviele Leute, wie auf dem ersten Bild in Beitrag 13 zu sehen sind, braucht's auch, um das Teil zu montieren. Also: 6 Mann x 30 Minuten x 100 Euro/Stunde = 300 Euro Montagekosten!!
-
So, auf meiner Suche vor einiger Zeit nach dem Zulieferer für die Potis der Klima-Stellmotoren bin ich auf diese Seiten gestossen: automobile-portal.com | Zulieferer / Hersteller Automobil-Industrie automobile-portal.com | Zulieferanten / Hersteller - Elektronik Die Klimaanlange ist wohl von Denso DENSO Automotive OEM Products Die Schalter sind wohl von Helag helag-electronic gmbh | Produkte Im MT wurde das Thema auch schon behandelt (nicht A2-spezifisch, aber Audi spezifisch!), und zwar hier Die oben genannten pdf sind vom A6 bzw. TT, die Zuliefer dürften aber wohl auch beim A2 nicht großartig abweichen... zulieferer_audi_a6.pdf zulieferer_audi_tt.pdf
-
Nun, nach Dotcom, Biotech, amerikanischen Immobilien wäre Aluminium wirklich eine schöne, neue Spekulation. Kostolany hätte dann (wieder mal) recht behalten...
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-s-line antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Schöner Wagen. Und schöne Beschreibung: -
Klima-Stellmotoren: Bosch Scheinwerfer: Valeo Hab irgendwo auf der Festplatte ein pdf mit weiteren Zulieferern... Schaue nach, wenn ich wieder daheim bin...
-
-
So, heute den Kabelbaum ins Auto gepflanzt und (bis auf Massepunkt 109 im Leitungsstrang Airbag, k.A., wo der ist *grmpf*) angeschlossen. Die in #123 genannten Pins haben am Airbagsteuergerät problemlos gepasst. Das Kabel dorthin läuft nun neben dem Oriiginalkabelbaum entlang dem Mitteltunnel / Fahrerseite, geht dann zum einen in Richtung Sicherungskasten (wg. Klemme 15 und 58d), sowie hinter der Mittelkonsole in Richtung Handschuhfach (wg. Schlüsselschalter) sowie die A-Säule Beifahrerseite hoch in Richtung Kontrolllampe. Da die Pins für den Schlüsselschalter noch nicht da sind, hängen die vier Kabel für den Schlüsselschalter nun frei aus der vorgesehenen Öffnung raus. Massepunkt 277 habe ich hinter der Verkleidung A-Säule im Beifahrerfußraum abgenommen, Klemme 15 an der Sicherung 31, 58d an Pin 17 des Lichtschalters. Sobald ich fertig bin, werde ich eine Anleitung erstellen. Leider hab' ich vergessen, die Längen der einzelnen Kabelstränge für die Erstellung des Kabelbaums zu messen...
-
Will heissen: Ich bestelle den Isofix-Bügel (TN 8Z0 882 235), die benötigten Schrauben (N 010 207 6, M5x12, 8 Stück) und mache den fest. Und entweder sind die entsprechenden Löcher schon da, oder ich muss sie nur noch bohren..?
-
Brauche ich einen Can Bus Adapter auch wenn ich kein Aktivsystem habe?
A2-s-line antwortete auf frankster1702's Thema in HIFI - Handy - NAVI
frankster, schau mal hier, evtl. ist das ja was für Dich... -
Hmm, laut ETKA-Auszug haben aber - die Lehnen mit elektr. Lordose die TN 8Z0 881 046 C - die Lehnen mit Halter für Kindersitz die TN 8Z1 881 046 A Der Isofix-Bügel hat die TN 8Z0 882 235, die benötigten Schrauben N 010 207 6 (M5x12, 8 Stück). Es wäre natürlich schön, wenn sich der Bügel einfach so nachrüsten liesse...
-
Hat noch jemand den Anhang / die Grafik aus #2? Bin auf der Suche nach Massepunkt '109' (Leitungsstrang Airbag)
-
Gerade im Internet gefunden (hier: http://goldrolf.forumprofi.de/thema-anzeigen-pinbelegungen-vieler-tachos-vw-audi-scoda-seat-t2.html) Audi A2 A - 32-fach-Mehrfachsteckverbindung, grün (Erweiterungsfunktion) B - 32-fach-Mehrfachsteckverbindung, blau (Grundfunktion) Nur Highline-Kombiinstrument: C - 32-fach-Mehrfachsteckverbindung, grau (Multifunktionsdisplay) 32-fach-Steckverbindung, blau 1 - Klemme 15 2 - Bremsbelagverschleiss 3 - Tacho Ausgang 1 4 - nicht belegt 5 - Tankgeber 6 - Tankwarnung OBD 2 7 - Klemme 31 (Sensormasse) 8 - Kühlmitteltemperatur 9 - Klemme 31 (Lastmasse) 10 - Öldruck 2 (hoch) 11 - Drehzahlsignal 12 - Klimaabschaltung 13 - E-Gas/Vorglühkontrolle 14 - Niveauregulierung 15 - Klemme 58d 16 - Anhängerblinker 17 - Fernlicht 18 - Blinker links 19 - nicht belegt 20 - Klemme 58s 21 - Türkontakt Fahrer 22 - Kühlmittelmangel 23 - Klemme 30 24 - Klemme 31 (Lastmasse) 25 - Verbrauchssignal 26 - Parklicht rechts 27 - Parklicht links 28 - Tachoeingang 29 - Bremsbelag/Bremsflüssigkeit 30 - S-Kontakt 31 - Tacho Ausgang 2 32 - ESP/ASR 32-fach-Steckverbindung, grün 1 - Türkontakt (alle Türen) 2 - Transponder 1 3 - nicht belegt 4 - nicht belegt 5 - W-Leitung 6 - Heckklappe 7 - Blinker rechts 8 - nicht belegt 9 - nicht belegt 10 - Airbag 11 - Standzeitausgabe 12 - Klemme 61 13 - Feststellbremse/BRAKE 14 - Check/Funktionsstörung Motorelektrik 15 - Ölstand/Öltemperatur 16 - nicht belegt 17 - Transponder 2 18 - CAN high speed (Antrieb „+“) 19 - CAN high speed (Antrieb „–“) 20 - CAN high speed (Antrieb „Schirm“) 21 - ABS 22 - CAN low speed (Comfort „+“) 23 - CAN low speed (Comfort „–“) 24 - CAN low speed (Comfort „Schirm“) 25 - Motorhaubenschalter 26 - Tankdeckelschalter 27 - Gurtschloss 28 - K-Leitung 29 - Aussentemp.-eingang 30 - Klemme 58de (ext. Dimmpoti) 31 - Wählbereichsanzeige 32 - nicht belegt 32-fach-Steckverbindung, grau 1 - Schalter Menueführung (Menue) 2 - Schalter Menueführung (out A) 3 - Schalter Menueführung (out B) 4 - Schalter Menueführung (Enter) 5 - CAN high speed (Display „+“) 6 - CAN high speed (Display „–“) 7 - CAN high speed (Display „Schirm“) 8 - Türkontakt Beifahrer 9 - Türkontakt hinten rechts 10 - Türkontakt hinten links 11 - Enable 12 - Clock 13 - Data 14 - Bremslicht 15 - Waschwasserstand 16 - Rücklicht/Abblendlicht 17 - Bordcomputer links 18 - Bordcomputer rechts 19 - Bordcomputer Reset 20 - nicht belegt 21 - nicht belegt 22 - nicht belegt 23 - Tastenzweig 1 Navigation 24 - Tastenzweig 2 Navigation 25 - Tastenzweig Telematik 26 - nicht belegt 27 - nicht belegt 28 - nicht belegt 29 - nicht belegt 30 - nicht belegt 31 - nicht belegt 32 - nicht belegt